|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 00:28 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 Dieses Forum ist und bleibt geil!Vielen Dank für die Statements!
 Habe das Problem auch nur auf der AB, so ab 320 km/h...*lach*
 Nee, wirklich, werde BMW fragen, ob die mal die Lsp. auf der linken Seite tauschen. Da erscheint mir das 'Poppen' herzukommen.
 also, thanks@all,
 BMA
 
				__________________ 
				450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 03:07 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Tut mir leid, aber billig wird nie besser. 
Da merkt man wieder das KVP, Ishikava&co, aber an die tatsächlichen umstände denkt keiner, da wird nur an den preis gedacht, zum glück gab es diesen unfug beim e32+38 noch nicht wirklich   
Wie ich jedesmal aus der haut fahre, wenn in der firma solch ein quatsch umgesetzt wird, ich brech ab.......   
Scheint ja "in" zu sein   
Fahrt mal schön eure aufgebrezelten turbowunder, wo jede folie zur dämmung noch ein "Mü" dünner sein muß   
Sorry, aber ein wenig lästern muß sein |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 09:08 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 @MuFFe: 
? Hast Du Dich vertan?.....Was hat dein Statement mit 'poppenden' Lautsprechern zu tun?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 09:42 | #14 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MuFFe  Tut mir leid, aber billig wird nie besser. 
Da merkt man wieder das KVP, Ishikava&co, aber an die tatsächlichen umstände denkt keiner, da wird nur an den preis gedacht, zum glück gab es diesen unfug beim e32+38 noch nicht wirklich   
Wie ich jedesmal aus der haut fahre, wenn in der firma solch ein quatsch umgesetzt wird, ich brech ab.......   
Scheint ja "in" zu sein   
Fahrt mal schön eure aufgebrezelten turbowunder, wo jede folie zur dämmung noch ein "Mü" dünner sein muß   
Sorry, aber ein wenig lästern muß sein |  Hast Du irgendwelchen Frust, den Du hier abladen musst??? 
Die von Dir hochgelobten E32 und E38 waren auch nicht perfekt. Aber gegenüber ihren Vorgängern auch innovativ, Du profitierst heute noch davon. Und gegenüber den Vorgängern war auch dort zu bemerken, daß z.B. die früher mal mit  hochwertigen Werkzeug gefüllte Klappe im Kofferraum bei jedem Modelwechsel weniger Werkzeug enthält etc. ) Das ist aber überall so. Den Fernseher von 1970 im Mahagoni-Gehäuse will heute auch keiner mehr. 
 
Es ist normal, daß die Menschheit versucht, technische Errungenschaften zu verbessern, dabei wird natürlich auch gespart und nicht alles was dabei rauskommt ist wirklich gut. 
 
Sicher hast Du insofern recht, aber in dem Ton, in dem Du da was raushaust solltest Du besser auf einen Käfer von 1965 umsteigen, der war noch deutsche Wertarbeit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2011, 21:33 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
				 ist bei mir auch so, sobald SSD offen, knatterts 
 Die bei BMW checken das nicht, weil sie niemals probefahren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2011, 08:52 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 Fahre heute zum    und berichte, dass ich nicht der einzige bin, der ein Problem mit "Poppen" hat. Gehe auch nicht davon aus, dass das Problem mit einer blauen Tablette beseitigt werden kann   
Dann sollen die mal schön die Lsp. tauschen. 
Da außerdem im rechten Breich des Armaturenbretts oder Beifahrertür irgendetwas knarzt beim Fahren über schlechte Straßen, müssen die sowieso den Wagen Probefahren. 
Also, ich halte euch auf dem Laufenden, 
LG, 
BMA |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |