Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von chatfuchs  Ich habe früher mehrere Fahrzeuge hier stehen gehabt - mittlerweile aber fast nur noch den SL im Dauereinsatz - der hat mehr wie genug Leistung (mittlerweile ca. 570 PS) und ist eben auch extrem komfortabel zu fahren. Da sind auch lange Strecken wie im 7er ein Klacks. Zumal das Fahren mit Distronic und Co. doch noch mal eine Ecke entspannter ist.
 Warum man wegen dem kleinen Gewichtsunterschied aber freiwillig nur die halbe Motorleistung nimmt !??? Das kann ich nicht ganz verstehen. Außer man setzt den Wagen auf der Rennstrecke ein. Aber da ist der kleine Porsche ja auch eher zu dezent. Dann müsste es ein GT sein.
 
 Gruß
 Frank
 | 
	
 Na Frank, 
du hast nach Profil immer noch 5 Fahrzeuge auf dem Hof stehen. 
 
Die Motorleistung war für mich nie wirklich ein Thema, fahr meist über nicht wirklich breite Landstraßen, und ob man da 250 oder 500 PS hat ist völlig Wurst. Wichtiger ist das Handling, das Gefühl, den Wagen im Griff zu haben, und das gibts in der Form nur mit Mittelmotor. 
Es ging darum, einen Gegenentwurf zum 7er zu haben, ein Auto, bei dem man spürt, das man noch lebt, und das einem andererseits wieder den Komfort des 7er zu schätzen lehrt. 
Auch wenn er nie wirklich ein absolutes Traumauto war erfüllt der Boxi diese Rolle hervorragend, und die einzige wirkliche Steigerung hieße für mich Ferrari F430 Spider. Der 911 ist ein Kompromiss für Leute, die Kinder haben, außerdem hätte er den Nachteil, dass man neidische Nachbarn nicht mit dem Spruch "ist für Mädchen" abspeisen kann.
Wenn ich nur ein Auto haben könnte, ja, dann wär ein SL AMG eine feine Sache, vermutlich würde allerdings eher ein 6er Cabrio in der Garage stehen, wegen der Rücksitze...oder auch ein Jaguar XKR. 
AMGs kenn ich vom Fahren her sonst nur aus Forza, allerdings gehören sie da zu den eher ungeliebten Vehikeln...viel Power, ja, aber das Handling ist nur toll, wenn man auf Powerslides steht. 
Wenn ich mirs genau überlege, bin ich noch nie einen aktuellen Benz gefahren...never mind.