


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.08.2011, 21:07
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von chief4
hast was an der gefülten temp. verstellt?
kann auch eine ursache sein.
|
Was soll das sein? Wo stellt man das ein? Ich kenne nur die normalen Temperaturregler
|
|
|
25.08.2011, 23:05
|
#2
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
die drehregler in der mitte, siehe bild, neben dem warnblinker.
die dinger sind nicht zu unterschätzen.

__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
26.08.2011, 12:34
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
|
Zitat:
Zitat von chief4
die drehregler in der mitte, siehe bild, neben dem warnblinker.
die dinger sind nicht zu unterschätzen.
|
Allerdings, ich fahre permanent mit eingestellten 22°C und reguliere nur an den Rädchen. Das reicht schon aus, auch bei extrem heißen Tagen...
|
|
|
26.08.2011, 13:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von chief4
|
Die scheinen bei BMW auch Probleme mit gleichen Farbtönen zu haben oder täuscht das nur auf dem Bild so?
|
|
|
18.02.2014, 11:13
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Servus Leute,
Ich habe wie bisher im E65 auch, die Klima auf Automatik und 22° eigestellt. vorne, und hinten.
Beim E65 hat der Wagen bei kalten Außentemeraturen nach Start heftig angefangen zu heizen, auch die Lüftung wurde ziemlich stark bis der Wagen auf ca 22° augeheitz war, danach ging das Gebläse zurück auf "normal" um die Temperatur zu halten.
Das ist beim F nicht so. Habe ich was falsch eigestellt?
Wie gesagt, Klimautomatik ist vorne & hinten auf 22°, die "All" Taste auch gedrückt.
Gruß
Tom
|
|
|
18.02.2014, 11:32
|
#6
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Habe das Gefühl, wenn der Wagen kalt ist, dass die Heizung erstmal 'n paar Meter wartet, bis zumindest das Wasser (? - oder was auch immer) warm ist.
Ist mir bei allen F (31, 11, 01) bisher aufgefallen. Je kälter es ist, desto längert dauert es, bis das Gebläse anfängt loszulegen.
Ich spreche hier jedoch von max. 1 km, d.h. nach spätestens 1km legt das Gebläse los, egal wie kalt es draussen ist.
Finde ich auch ganz gut - ist nicht sonderlich gesund, wenn einem gleich am frühen Morgen die Eiseskälte in's Gesicht gepustet wird. Wirklich warm ist es zwar selbst nach 1 km nicht, aber zumindest nicht so eisig kalt, wie unmittelbar nach Fahrtantritt.
|
|
|
18.02.2014, 12:12
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist beim E65 nicht anders 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.02.2014, 12:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
im E65 ging das Gebläse nach ca 500 Metern auf "Vollbetrieb".
Ich fahre mit dem F um die 8km und er heizt nicht richtig an 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|