


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2011, 22:32
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Schon jemand in der Nähe der 200'000er- Marke?
hallo,
mir wurde ein gutes angebot für einen 750il mit 90'000km, 01.2010 Invk., unterbreitet und ich bin jetzt tatsächlich mit dem gedanken am spielen ob ich das fahrzeug kaufen sollte.
Jedoch ist es so, wenn ich mir das fahrzeug zulege, dann hab ich auch vor es zu behalten bis es wirklich nicht mehr kann und daher wollte ich euch fragen was so alles bei diesem model schief gehen kann und ob schon jemand in der nähe der 200'000er marke ist oder sogar drüber und mir mal berichten könnte was alles so gut und schlecht ist, anfallende reptaraturen ect...
vielen dank und gruss
|
|
|
05.08.2011, 23:34
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: Egliswil
Fahrzeug: 730D 2009
|
Hallo
Frage wieviel schluckt den so ein 750er auf 100km ?
Lg dany
---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=47.350592,8.187890
- Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Danke und lieben Gruss 
Dani
|
|
|
06.08.2011, 06:25
|
#3
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
Geändert von 666smokie666 (06.08.2011 um 06:26 Uhr).
Grund: link vergessen ;)
|
|
|
06.08.2011, 09:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
|
Hallo,
das ist sehr optimistisch. Mit ein bisschen Stadtverkehr dabei kommst Du nicht unter 16 Liter. Das ist meine Erfahrung über jetzt 12.000 km.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
06.08.2011, 16:43
|
#5
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
war auch nicht wirklich ernst gemeint... mein v12 liegt bei konstanten 16.2 litern laut bc. hab etwa 10% innerorts und 90% landstraße.
allerdings sind wir total OT leute
AUßERDEM
würds mich auch interessieren, was da bei den modellen nach 2001 so alles mit den kilometern daherkommt. denn schön langsam werden die so günstig wie vor 3 jahren der astra meiner frau im neuzustand... 
|
|
|
06.08.2011, 20:05
|
#6
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
... ob schon jemand in der nähe der 200'000er marke ist oder sogar drüber und mir mal berichten könnte was alles so gut und schlecht ist, anfallende reptaraturen ect...
vielen dank und gruss
|
So lange Leasinglaufzeiten gibt es gar nicht....
Ich würde jedenfalls mal genau nachsehen, ob etwas an der Elektronik gemacht wurde. Wenn da der "Wurm" drin ist, kann es schnell zu langen Standzeiten kommen und das wird teuer!
Ich habe jetzt 57.000 KM runter in 1 1/2 Jahren. Denke die 100.000 knacke ich bis Mai 2012.
|
|
|
07.08.2011, 09:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Genau da misstraue ich der ganzen Elektronik. Ein Laptop oder PC ist nach paar Jahren auch hin...
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Elektronik 20 Jahre hält.
Würde mal so auf 8-9 Jahre tippen, dann kommen bestimmt etliche Austauschaktionen.
BEN
|
|
|
07.08.2011, 09:36
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
würds mich auch interessieren, was da bei den modellen nach 2001 so alles mit den kilometern daherkommt.
|
Otto_V12 hat auf einen oder zwei E65 schon über 400tkm (jeweils) gewälzt. Sein 2009er müsste inzwischen auch wieder um die 150tkm haben.
Er wird hier aber sicher noch was schreiben.
|
|
|
07.08.2011, 11:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
Yepp. Habe meinen 760er grad eingefahren...
Aktuell 161700km auf der Uhr. Nun mal sehen wie er sich nach der Einfahrphase verhält.
Bis dato keine nennenswerten Probleme. Kein ausserordentlicher Werkstattaufenthalt. ( 3 Windschutzscheiben und einen Plattfuss zähle ich nicht zu Reparaturen die BMW zu verantworten hat. - Wobei diese Reparaturen sehr werkstattfreundlich sind: die scheibe kostet 2400€ (!) Aber Teilkaskofall.
Er läuft und läuft.
Etwas zu bemängeln habe ich:
die elektrische AHK welche ich nach über 120000 km das erste Mal ausgefahren habe wird verdammt dreckig. Hier wäre eine bessere schmutzsichere Umhausung in eingeklapptem Zustand anstrebbar.
|
|
|
07.08.2011, 11:23
|
#10
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Zitat:
Zitat von Otto_V12
( 3 Windschutzscheiben und einen Plattfuss zähle ich nicht zu Reparaturen die BMW zu verantworten hat. - Wobei diese Reparaturen sehr werkstattfreundlich sind: die scheibe kostet 2400€ (!) Aber Teilkaskofall.
|
Ich muss meine auch tauschen lassen. Habe 2 Steinschläge direkt im HUD Bereich, schaut man immer drauf! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|