


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.07.2011, 08:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zu wenig Nachfrage war nicht der Grund, der V8-Diesel war ja eher ein Imageträger. Wenn es nur nach Stückzahlen gehen würde, dürfte es ja auch keinen V10 oder V12 geben.
Der Grund war - meines Wisens - der, dass man mit dem V8 aus dem 745d die Euro5-Norm (oder Euro 6) nicht erfüllen konnte. Für die Erfüllung dieser Norm wären zusätzliche Katalysatoren o.ä. im Motorraum erforderlich.
Der V8 hat aber so viel Platz gefressen, dass man diese zur Abgasreinigung notwendigen Aggregate nicht mehr unterbringen konnte.
Ich bedaure den Wegfall des V8-Diesel auch. Der 745d (ein Freund hatte den) war eine Wucht und hätte sogar mich als Diesel-Muffel zum Diesel-Fan werden lassen.
|
|
|
19.07.2011, 08:52
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
dürfte es ja auch keinen V10 oder V12 geben.
|
Der V10 wurde ja auch weggestrichen
Und der V12 "lohnt" sich schon lange nicht mehr. Da es sich aber um die Topmotorisierung handelt, kann man die nicht mal eben wegstreichen.
Und sorry... wenn ein 12 Zylinder unter der Haube Platz findet, dann auch ein V8 mit größeren Kats...
|
|
|
19.07.2011, 09:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von warp735
Und sorry... wenn ein 12 Zylinder unter der Haube Platz findet, dann auch ein V8 mit größeren Kats...
|
Nö, das komplette Aggregat war größer und schwerer, schon ohne zusätzliche Abgasreinigung... da ist einfach mehr Zeugs dran, Turbos, Ölversorgung, Luftführungen, Kühler etc. pp. Es war schlicht kein Platz mehr, schon beim E38 war der Mottorraum im 740d voller als im 750i und beim E65 wurds noch schlimmer....
Weggefallen ist er hauptsächlich, weil man damit kein Geld verdienen konnte.
Gruß,
Kai
|
|
|
19.07.2011, 09:05
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Weggefallen ist er hauptsächlich, weil man damit kein Geld verdienen konnte.
|
Nix anderes sag ich doch
Und wir reden hier bzgl. Platzproblemen vom F01. Und da hat der V12 auch Turbos, Ladeluftkühler usw...
Klar fällt der V8 durch die 90° breiter aus, er ist aber trotzdem einiges kürzer wie ein V12.
|
|
|
19.07.2011, 09:26
|
#5
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Ich habe nie verstanden warum der V8 Diesel nie im E53 angeboten wurde. So hätte man die Stückzahl ( zumindest was den Motor angeht ) erhöhen können und ich bin mir sicher, dass der V8 Diesel im X5 viele Käufer gefunden hätte.
__________________
BMW Individual
|
|
|
19.07.2011, 09:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Ich habe nie verstanden warum der V8 Diesel nie im E53 angeboten wurde.
|
Zu kopflastig, zu hoher Schwerpunkt....
Gruß,
Kai
|
|
|
19.07.2011, 10:06
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Zu kopflastig, zu hoher Schwerpunkt....
Gruß,
Kai
|
Ich denke eher daß der komplette Antriebsstrang das hohe Drehmoment nicht ausgehalten hätte, und eine komplett stärkere Antriebseinheit lohnt sich wohl nicht...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
19.07.2011, 09:28
|
#8
|
Gast
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 19:13 Uhr).
|
|
|
20.07.2011, 09:11
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
Zitat:
Zitat von Oberklasse
Audi tauscht bald auch seinen V8-TDI gegen einen aufgeladenen V6 TDI 
|
Gibt es auch nicht aufgeladene TurboDiesel Motoren? 
Sorry...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|