Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 14:00   #11
Jiha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
Standard

Hallo zusammen,

Ja, diesen Schwall habe ich auch.
Stört mich bisher aber nicht wirklich. Da bin ich schlimmeres gewohnt aus E65 Zeiten.
Werde mein KLIMA-Dauer-AN daher nicht ändern

Beste Grüße,

C.
Jiha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 14:11   #12
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

für mich ist das Ganze kein wirkliches Problem.

Mal kurz beschrieben. Ich starte den Wagen in der Garage, fahre rückwärts heraus und bemerke links unten an der Fahrertürscheibe eine kleine Fläche mit feuchtem Beschlag (bin dann Höhe Garagentor). Ich bin noch nicht auf der Straße (7m von der Garagentüre weg), da ist schon alles vorbei.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:28   #13
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

für mich ist das Ganze kein wirkliches Problem.

Mal kurz beschrieben. Ich starte den Wagen in der Garage, fahre rückwärts heraus und bemerke links unten an der Fahrertürscheibe eine kleine Fläche mit feuchtem Beschlag (bin dann Höhe Garagentor). Ich bin noch nicht auf der Straße (7m von der Garagentüre weg), da ist schon alles vorbei.

Viele Grüße
Klaus
So ist das bei mir auch, es gibt Schlimmeres.

Ich habe den Thread nur eröffnet, weil ich halt wissen wollte, ob das nur bei mir so ist.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 20:11   #14
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Hallo zusammen,

ja - scheint wohl normal zu sein... macht meiner auch... dauert aber höchstens 30 Sekunden...


Gruß,


Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 20:21   #15
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

bei dauert es eher weniger als 10 Sekunden
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:41   #16
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Muss den alten Thread mal wieder aufwärmen: Wenn ich mittags zum Essen nach Hause fahre und nach etwa 45 min wieder starte beschlägt der jetzt, wo es draussen kälter ist, so stark, daß ich beim Herausfahren aus meiner etwas längeren Garageneinfahrt in den Spiegeln fast nichts sehe. (Ich schalte die Klimaanlage auch im Winter nie aus) Aber ich finde das schon ziemlich heftig und kenne das bisher noch von keinem anderen Auto.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 07:13   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn mal paar Tage ohne Klima fährst dann besser?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 07:24   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die Sache ist recht logisch.
Auch wenn die Klimaanlage im Winter auf dauer-an ist, dann schaltet der Kompressor ab bestimmten (kalten) Temperaturen ab.

Und dann wird das im Granulat (Trockner) gebundene Wasser freigesetzt.
Am besten in solchen Momenten mal die Fenster kurz runter, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

So wird man das angesammelte Wasser schrittweise wieder los.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 07:48   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das ist nicht korrekt, Axel

Der Trockner sitzt im geschlossenen Klimasystem und hat nichts mit dem Kondenswasser am Verdampfer zu tun.

Die Klima entzieht der Luft die Feuchtigkeit - wird diese ausgestellt bzw. der Motor einfach abgestellt, dann bleibt der Verdampfer feucht und kann nicht trocknen. Daher schimmelt es da auch mal schnell...schaltet man die Klima paar Minuten vor Fahrtende aus, kann der Verdampfer trocknen und man hat kein Problem.

Ich habe im Winter praktisch nie die Klima an und demnach auch kein Problem
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 16:47   #20
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Wenn mal paar Tage ohne Klima fährst dann besser?
Kann ich ja mal probieren, aber erst wenn ich ihn wieder habe, der steht immer noch vllt morgen... der 1-er ist ja nett aber kein Ersatz
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage bringt zu wenig Luft kies1 BMW 7er, Modell E38 8 26.09.2011 21:08
Karosserie: Feuchter Kofferraum Elbandito1200 BMW 7er, Modell E32 3 22.11.2008 10:28
Innenraum: Feuchte Luft beim Start der Klimaanlage linuxholgi BMW 7er, Modell E38 2 03.06.2005 22:49
Feuchter und Russiger Auspuff normal??? 750i-Brummer BMW 7er, Modell E32 2 21.06.2003 17:14
Trockene Luft mit Klimaanlage (ohne -auto) pelo BMW 7er, Modell E38 5 06.08.2002 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group