Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2011, 13:04   #7
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Hallo,
möchte hier ebenfalls mal mit einsteigen. Seit 5 Jahren fahre ich eines der ganz frühen City Coupes, Baujahr 98. Es handelt sich dabei um die kleinste Motorisierung mit 33kw. Der Wagen hat nun 135tkm auf dem Tacho und läuft momentan einwandfrei. Ich liste mal die gemachten Reparaturen auf:

- 57.172 (2005): Anlasser ausgetauscht, da Startleistung nicht mehr ausreichend
- 63.351 (2006): Auspuff gewechselt, da stark korrodiert
- 81.585: Ölwanne gewechselt, Rostloch durch Steinschlag
- 98.954 (2010): Batterie und Keilrippenriemen der Lichtmaschine und Wasserpumpe erneuert, der alte löste sich auf
- 126.712: Wischergestänge (rechter Wischer ohne Funktion) und Bremsen vorne inkl. Scheiben und Beläge

Das war es bisher, mehr war nicht defekt, von Ölwechseln alle 15tkm mal abgesehen. Mit den Bremsen hatte ich nie Probleme, ebenso mit dem Turbo. Immerhin haben die Scheiben, die seit 98 drauf waren, ganze 120tkm gehalten. Gut, ich fahre meist Autobahn, da wird wenig gebremst. Eine Rückrufaktion hat er mitgemacht, wegen einer Änderung am Kupplungsaktuator. Insgesamt muss ich sagen, dass der Smart das mit Abstand günstigste Auto ist, dass ich bisher besessen habe. Die Reparaturkosten waren in meiner freien Werkstatt absolut im Rahmen, der Benzinverbrauch bei mir ist lächerlich gering: Seit April beträgt der gemittelte Verbrauch bei Langstreckenbetrieb 4.82 Liter Superbenzin. Meine tägliche Strecke beträgt insgesamt 165km, davon 135km Autobahn, der Rest ist Hamburger Stadtverkehr.

Natürlich gibt es auch kleine Mängel, die man erwähnen sollte:

- das Auto kann auf der Autobahn ab 110 durch Windgeräusche relativ laut werden. Es hilft ungemein, die Scheibenwischer senkrecht zu stellen und die Stabantenne gegen einen Stummel zu tauschen. Man kann auch eine dicke Decke in den Kofferraum legen, um die Motorgeräusche zu dämmen.
- Die schon erwähnte Teillastentlüftung ist der kritische Punkt vieler Smarts: Ist sie defekt, verbraucht der Motor sehr viel Öl, was früher oder später zu Motorschäden führen kann. Der Austausch sollte regelmäßig erfolgen, das Ventil kostet ca. 20€. Das Wechseln stellt kein Problem dar, wenn man keine Klima hat. Mit Klima wird es aufwändig.
- Viele Smarts werden sehr schlecht warm, speziell im Winter. Der Motor erreicht dann seine Betriebstemperatur nicht, nichtmal auf der Autobahn. Das deutet meist auf ein defektes Thermostat hin, der Verbrauch steigt. Der Austausch ist mit Klima sehr aufwändig, Thermostat kostet 35€.
- Ölverbrauch: Dieser wird zwangsläufig eintreten. Meiner verbraucht gerade ca. 500ml auf 1000km. Das ist beim Kauf nur schwer zu überprüfen, sollten aber im Motorraum irgendwelche verölten Schläuche zu finden sein, speziell zur Drosselklappe und zum Turbo, dann Finger weg. Ölüberfüllung ist der Tod für den Smart, darauf sollte ebenfalls penibelst geachtet werden.
- Windanfälligkeit: Da helfen breite Reifen, wie bereits von anderen Mitgliedern gesagt

Ansonsten kann ich nur zu der Entscheidung raten!
fuffi_lwl ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Besichtigung gebrauchter BMW in Bonn, Hilfe gesucht MTK730 eBay, mobile und Co 1 06.07.2007 17:32
Vollgarage - Tips gesucht! Lexi BMW 7er, allgemein 9 25.05.2005 12:43
Motorraum: Motor springt nicht mehr an??? Dringend Tips gesucht DAD BMW 7er, Modell E32 6 01.03.2005 23:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group