


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2011, 10:34
|
#1
|
Gast
|
Wirtschaftlicher Totalschaden?
Guten Morgen,
nach langer Zeit würde ich mal wieder gerne die Hilfe des Forums in Anspruch nehmen… weiß echt nicht mehr weiter.
Vorgeschichte:
Habe mir vor 2 Monaten einen 12-1987er E32 750i mit 260.000km gekauft, seit 1993 in Hand des Vorbesitzers mit kompletter Historie. Classic- Data Gutachten von mir gemacht, Zustand 3+… Wert laut diesem 4.500,00 Euro. Also wirklich guter Zustand für sein Alter und eine Freude den zu fahren… wären da nicht die bösen Mängel.
Preislich insgesamt 1500,- Euro bezahlt, wobei die Werkstadt sofort feststellte, dass am Lenkgetriebe geschweißt wurde. Also Opa angerufen und 300,- Euro zurückbekommen
Die leidliche Geschichte:
Sofort nach Kauf dann ab in meine freie Werkstadt und für 1.900 Euro Lenkgetriebe, Wasserpumpe, Hauptbremszylinder und Heizventil (Motorraum) gemacht. Sind wir also schon bei 3100 Euro Gesamtkosten für den 7er…
1.) Lenkgetriebe
Nun stellte sich beim Gutachten machen heraus, dass das neue Lenkgetriebe total undicht und alles mit Lenkungsöl unter dem Wagen versaut ist. Laut Werkstadt war es ein gebrauchtes Lenkgetriebe und müsste dann halt nochmal getauscht werden. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Lenkgetriebe?
2.) Bremse
Weiterhin weist die Bremse den gleichen Fehler wie vorher auf. Wenn man plötzlich reintreten muss, so liegt ein Widerstand vor und erst 1, 2 Sekunden später gibt das Pedal nach und die Bremswirkung greift (also sehr gefährlich im Notfall). Dazu leuchtet immer die rote Bremsleuchte im Tacho beim Betätigen. Der Hauptbremszylinder ist ein Neuteil… was kann es sonst noch sein?
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist etwas Bremsflüssigkeit auf den Träger drunter getropft… alles scheiße wenn ihr mich fragt, denn der Lack dort hat sich ausgebeult… aber hier ist ja die Werkstadt in Verantwortung das wieder zu beheben.
3.) Heizung
Es kommt warme Luft raus, nach längerer Fahrt mit Klimaanlage an (obwohl diese nicht mitläuft) auch kalte. Insgesamt spielt die ganze Heizungssteuerung verrückt und man kommt sich vor wie auf einer Wüstenfahrt. Heizventil Motorraum schon getauscht… was könnte es noch sein?
4.) Niveau
Hier ist ein Dämpfer hinten leicht undicht. Laut Werkstadt kann man damit noch fahren und müsste alle paar Monate mal ¼ Liter nachfüllen… Erfahrungen? Niveu soll ja ein besonders heftiges Problem sein...
5.) Klima, Limaantrieb
Klimakompressor läuft nicht mehr an, eiert und macht nach dem Kaltstart eine Weile schleifende Geräusche. Seit ein paar Tagen leuchte beim Starten auch das Batteriesymbol eine Weile mit und ging dann aus… wohl auch ein Fehler. Batterie jetzt total leer.
Wie schätzt Ihr das ein? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Ich habe nun überlegt, die Werkstadt zur Nachbesserung der Lenkgetriebe und Bremse anzusprechen, dann den Antrieb der Lima noch herstellen zu lassen und mich von dem Fahrzeug auf Grund viel zu hoher Gesamtkosten für Instandsetzung mit Verlust von ca. 1500 Euro wieder zu trennen.
Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir helfen könntet, dass richtige zu machen.
VG
Christopher (7er-Fahrer)
|
|
|
20.06.2011, 11:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Erst einmal "herzlichen Glückwunsch" zu deinem Bimmer.
Ach wenn´s im Moment nicht so toll mit ihm ist....
Vorab: Wenn die EDC Dämpfer defekt sind, ist es oft schon rein wirtschaftlich für viele 7er finanziell das Ende. Die sind Schweineteuer !!
Was soll ich machen ? - Das kann man(n) so pauschal nicht beantworten ....
1.)
Würde ich mal ein ernstes Wort mit der Werkstatt reden (das Lenkgetriebe muß wohl eh noch mal raus). Entweder ein "gutes Gebrauchtes" (zb von "abenson" hier aus dem Forum) oder vielleicht gibt´s da ein Rep-Satz ? (Kann ein Forumskollege die Frage beantworten ?)
2.)
Bremse: klingt wie Bremskraftverstärker (undicht ?)
3.)
Heizung: Klimabedienteil defekt (Sensoren reinigen) oder Heizschwert defekt (bitte mal "Suche-Funktion" bemühen.
4.)
Niveau: Die Geschichte kann man auf dreierlei Arten lösen: Entweder Niveau kompl. ausbauen und gegen "Normale" Stoßdämpfer tauschen (Suche Funktion), oder Dämpfer gegen Neue tauschen, oder regenerieren lassen (Adresse per U2U). Dabei sollten aufgrund des Alters sämtliche Druckleitungen mit erneuert werden.
5.)
Klima + Lima
Klimakopressor tauschen. Lima tauschen (ggf ist nur der Regler "am Ende")
Ein 87er 750 ist nun mal ein "Euro-Grab". Meiner ist ein 06/93 und die Basis ist ein Traum, aber mehr als der Kaufpreis ist bei so einem Fahrzeug fast immer zu investieren !! Klar 260000 Km hinterlassen ihre "Spuren" ! Ist es ein Hobby oder für "jeden Tag" ?
Wie ist er allgemeine Zustand (Foto`s) ?
Sicher werden noch mehr Meinungen kommen.
Viel Glück
Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
20.06.2011, 11:15
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Druckspeicher
Zitat:
Zitat von Puck
2.)
Bremse: klingt wie Bremskraftverstärker (undicht ?)
|
Pardon, das zunächst feste Pedal klingt eher nach defektem Druckspeicher, auch BOMBE genannt. Sitzt beim Fuffi vorne links hinter dem Stoßfänger. Reparaturanleitung über SUCHE im Forum.
Generell muß sich der TE über eine Grundsatzfrage einig werden: Was will er mit dem Auto noch anstellen und vor allem, wie lange soll es noch gefahren werden.
Und wenn der Wagen nun notdürftig zusammengepfuscht und wieder verkauft werden soll, dann frage ich mich, welcher bemitleidenswerte Mensch sich diese Baustelle danach antun soll, ohne nicht auch schnell die Lust daran zu verlieren oder erneut hier im Forum mit einer Hilfesuche aufschlägt.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
20.06.2011, 11:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Pardon, das zunächst feste Pedal klingt eher nach defektem Druckspeicher, auch BOMBE genannt. Sitzt beim Fuffi vorne links hinter dem Stoßfänger. Reparaturanleitung über SUCHE im Forum.
Generell muß sich der TE über eine Grundsatzfrage einig werden: Was will er mit dem Auto noch anstellen und vor allem, wie lange soll es noch gefahren werden.
Und wenn der Wagen nun notdürftig zusammengepfuscht und wieder verkauft werden soll, dann frage ich mich, welcher bemitleidenswerte Mensch sich diese Baustelle danach antun soll, ohne nicht auch schnell die Lust daran zu verlieren oder erneut hier im Forum mit einer Hilfesuche aufschlägt.
Cheers!
Alex
|
Danke für die Korrektur Alex.  War mir bis dato nicht bekannt (die Sache mit der "Bombe") Ich war immer der Meinung die speichert "nur" den Druck für die Niveau hinten - dachte immer der Fuffi hat nur hinten an den Dämpfern "Bomben".  Wieder was dazu gelernt 
Tja - der berühmte Griff ins Klo ....
Gruß Guido
|
|
|
20.06.2011, 11:37
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Batterieanzeige:
wird wohl der Regler der Lima defekt sein, ist normal in dem Alter ->neuer Regler
Klimakompressor:
wenn kein Kältemittel mehr vorhanden ist, läuft der Kompressor nicht und es wird auch nicht kalt. Da kann die Klima erst mal nix für ->überprüfen und auffüllen lassen.
Bremse:
siehe oben von Highliner.
Lenkgetriebe:
gibt keine Reparatursätze, wohl aber einige generalüberholte ->google
gebraucht ist immer Risiko.
das sieht doch irgendwie nach Wartungsstau aus.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
20.06.2011, 11:44
|
#6
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
...
das sieht doch irgendwie nach Wartungsstau aus.
|
Sollte einem aber auch klar sein wenn man nen Fuffi für 1500€ kauft. Du hast doch nicht wirklich geglaubt daß man dafür ein durchrepariertes Fahrzeug bekommt?
Sind alles keine aussergewöhnlichen Sachen für so ein altes Auto. Ein gebrauchtes Lenkgetriebe hätte ich nicht einbauen lassen, dann lieber ein bischen mehr investieren und das Ding vorher überholen lassen. Da kann die Werkstatt auch nich für, ausser daß sie vielleicht besser beraten hätten können.
Wie schon gesagt wurde, du mußt dir erstmal überlegen was du willst. Wenn du ihn ordentlich machen willst mußt du schon noch Geld investieren...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
20.06.2011, 11:45
|
#7
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Hei Christopher,
ich würde bezüglich des Lenkgetriebes der Werkstatt die Ohren langziehen und die das nochmals tauschen lassen.
Das mit der Bremse ist halt dumm gelaufen, denke eine Firma die den E32 kennt hätte erst die Bombe getauscht und dann den Hauptbremszylinder.
Wenn ich mir deine Fahrzeugbeschreibung anhöre klingt das schon nach bösem Wartungsstau. Alles was teuer ist hat irgendwelche Macken (Dämpfer, Lenkgetriebe, Druckspeicher).
Ich würde überlegen ob ich das Fahrzeug mal genau durchschauen lassen um zu wissen was da noch so alles im verborgenen auf dich wartet (evtl. Vorderachse, Tonnenlager, etc.).
Dann musst du dir überlegen wieviel Geld du ausgeben kannst und willst um das Ding fertig zu machen, bzw. ob du selber auch das ein oder andere reparieren kannst (hier im Forum findest du viel Hilfe).
Im schlimmsten Fall musst du dann evtl. das Auto mit Verlust verkaufen und schaune ob du einen besser gewarteten E32 und vielleicht auch einen mit weniger Zylindern kaufst?
Ich will dich nicht entmutigen, aber schmeiß nicht tausende Euros zum Fenster raus um ihn nach nem Jahr doch als E32 ohne TÜV für 1000€ bei ebay zu verscherbeln.
Wünsch dir Glück, dass sonst alles in Ordnung ist!
Gruß
Wolfgang
|
|
|
20.06.2011, 11:49
|
#8
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
...
ich würde bezüglich des Lenkgetriebes der Werkstatt die Ohren langziehen und die das nochmals tauschen lassen...
|
Das kommt halt immer darauf an was gesprochen wurde und das wissen wir nunmal nicht.
Wenn die Werkstatt darauf hingewiesen hat daß ein nicht unerhebliches Risiko besteht und der Kunde trotzdem auf die billigste Methode besteht, ist denen nichts vorzuwerfen. Haben sie aber versichert das LG ist in Ordnung dann muß natürlich nachgebessert werden...
|
|
|
20.06.2011, 12:10
|
#9
|
Gast
|
Hallo alle zusammen,
vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten
Also das Fahrzeug ist auf Youngtimer mit 8.000km im Jahr versichert und solle zum Oldtimer reifen. Also keine Fahren im Winter etc., habe auch noch andere Autos. Auf den Euro kommt es nicht an, aber 2 Mille "aus dem Fenster werfen" kann ich leider momentan nicht. Dafür würde ich dann lieber mit dem Restwert des 750i zusammen einen Zustand 3+ E32 730i oder 735i kaufen, wenn Ihr versteht, was ich meine
Finanziell würde ich einen Gesamtpreis bis 4.500 Euro akzeptieren, wenn sich die Sache dafür regeln läßt. Somit stünden noch ca. 1500 Euro zur Verfügung, wobei sich die Frage stellt, ob das realistisch ist?
- "Bombe" der Bremsanlage (im Zweifelsfall Bremskraftverstärker)
- Niveau auf normale Stoßdämpfer umrüsten
- Heizschwert und/oder Bedienteil Klima
- neuer Klimakompressor + Anlage befüllen
- Regler Lima
Bezüglich Lenkgetriebe muss die Werkstadt definitiv nachbessern, deshalb zähle ich das mal nicht dazu
Ansonsten hätte ich ehrlich gesagt kein schlechtes gewissen, den Wagen nach Lenkgetriebereparatur für VK- Preis 1.500 oder 2.000 Euro als "Baustelle" wieder zu verkaufen. Habe selbst das absolut schlimmste mit dem Lenkgetriebe ja gemacht und ca. 1500 Euro Verlust... der Opa scheint wirklich ein bisschen windig zu sein, wenn das hier alles so lese.
VG
Christopher
|
|
|
20.06.2011, 12:16
|
#10
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Schau doch mal ob ein erfahrener E32-Schrauber aus dem Forum bei dir in der Nähe wohnt. Dann kannst du mit dessen Hilfe den Wagen vielleicht für schmales Geld hin bekommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|