


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2011, 07:13
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Gar nichts, einfach mit korrektem Luftdruck initialisieren und das wars.
Das system überwacht nur den Druck bzw. die Drehzahlunterschiede der einzelnen Räder, dem ists egal ob RFT oder nicht.
Die frage stellt sich nur, was machst bei ner Reifenpanne? Fürs Ersatzrad gibts keinen Platz, und ein Pannenset mit Kompressor und Dichtmittel ist mitten auf der Bahn auch nicht das wahre.
|
|
|
02.05.2011, 10:33
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Martin149
Gar nichts, einfach mit korrektem Luftdruck initialisieren und das wars.
Das system überwacht nur den Druck bzw. die Drehzahlunterschiede der einzelnen Räder, dem ists egal ob RFT oder nicht.
|
Klasse!
Zitat:
Zitat von Martin149
Die frage stellt sich nur, was machst bei ner Reifenpanne? Fürs Ersatzrad gibts keinen Platz, und ein Pannenset mit Kompressor und Dichtmittel ist mitten auf der Bahn auch nicht das wahre.
|
ADAC - die zahle ich schon seit Jahren, ohne die überhaupt noch zu nutzen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|