


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2011, 22:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hab ja schon einiges in den "paar Jahren" meiner Tätigkeit Erlebt, aber so eine gerissene benzinpumpe, ist mir noch nicht Untergekommen. Man(n) lernt immer dazu 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.04.2011, 23:02
|
#2
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hab ja schon einiges in den "paar Jahren" meiner Tätigkeit Erlebt, aber so eine gerissene benzinpumpe, ist mir noch nicht Untergekommen. Man(n) lernt immer dazu 
Gruss dansker
|
Da hast Du absolut recht Klaus! Schön, dass man bei unseren Autos immer dazu lernt  , schlecht, dass wir es immer bezahlen müssen   .
Beste Grüße
Volker
|
|
|
26.04.2011, 23:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von BestDad55
Da hast Du absolut recht Klaus! Schön, dass man bei unseren Autos immer dazu lernt  , schlecht, dass wir es immer bezahlen müssen   .
Beste Grüße
Volker
|
Ja Volker, aber davon lebe ich
@Erich: Ich habe schon einige Pumpen getauscht, weil sie festgelaufen waren, aber soetwas kannte ich wirklich nicht
Gruss dansker
|
|
|
27.04.2011, 06:20
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Geändert von Movie222 (27.04.2011 um 08:42 Uhr).
|
|
|
27.04.2011, 14:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
|
Aha, interessant, also doch kein Einzelfall.
Ich denke, da die Pumpe relativ Kopflastig ist mit dem Ventil und den Schläuchen, kommt es nach der langen Laufzeit an der gekrimpten Stelle durch Vibrationen zu Ermüdungserscheinungen.
Finde das Ganze auch gar nicht schlimm, wenn man bedenkt wieviel m³ Benzin die Pumpe in ihrem Leben schon umgewälzt hat.
Manche Autos halten nicht so lange... 
|
|
|
27.04.2011, 14:59
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von SmOOthDriver
Finde das Ganze auch gar nicht schlimm, wenn man bedenkt wieviel m³ Benzin die Pumpe in ihrem Leben schon umgewälzt hat.
Manche Autos halten nicht so lange... 
|
Bei 440.000km die mit 60km/h im Durchschnitt gefahren wurden sind es ~ 836 m³ 
|
|
|
27.04.2011, 17:00
|
#7
|
Gast
|
Die Pumpe ist wirklich verschlissen!
Die Pumpe fördert ja immer mehr als verbraucht wird - eine Million Liter ist echt eine Hausnummer!
|
|
|
26.04.2011, 23:03
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ach, Klaus, da hab ich schon schlimmere gesehen, vor allen Dingen in unseren Autos in den Hallen. Wir haben schon viele Pumpen getauscht nur durch "Standschaeden" = Rost.
Beispiele, da haben wir an einem Tag glaub ich fast 10 Pumpen getauscht oder repariert in 750
http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0000550.jpg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|