


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.02.2011, 16:34
|
#31
|
|
Gast
|
Hallo Leute,
senke Mal die Frage passt hier her. Hatte neben meinem HTC auch einen Edimax 3G-6210 n und jetzt Netgear MBR624GU 3G/UMTS als Hot Spot/3G und VPN Konnector für meinen CarPC drin.
Das 3G/UTMS Modem ist jetzt an der Heckscheibe fixiert.
Allerdings ist die Empfangsstärke nicht zu vergleichen mit der des festeingebauten Telefon und eine richtig 3G/UTMS Antenne wollte ich jetzt wirklich nicht draußen anbauen.
Daher meine Frage! Wie sieht es mit der Telefonantenne aus, kann da noch ein zweites Gerät mit dran.
Es gab doch mal ein Tandem-Telefon für Vorne/Hinten oder brauchte man darfür ein spezielle Antenne.
Gruß Marc
|
|
|
|
20.03.2011, 23:20
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Kann es sein, das man beim F01 die schnurlose Telefoneinheit hinten bestellen muss, um den Hot spot zu haben?
Auf der BMW Seite gibt es Bilder von einem Snap-In, aber wenn ich den in die Mittelkonsole vorne packe, wohin dann mit dem Telefon? Also müsste man ja hinten bestellen, um den WLAN Hot spot dort ein zulegen?
Über welche SIM läuft das hintere Telefon? Die vom Handy im Snap-In? Oder seperat? Oder beides möglich?
Für den X3 gibt es einen Ipad halter zur Befestigung an den Stangen der Kopfstütze. Intressante Lösung gegenüber Fondentertainment...
Allerdings denke ich über die Strahlung nach, wenn man so einen Hot Spot ins Handschuhfach legt. Ob der USB Anschluss im Handschuhfach den nötigen Strom bereitstellt, um Akku unabhängig zu sein?
Finde das super intressant, ich arbeite im Aussendienst, schaue teils TV im Auto, dann bequem mal mit dem Ipad spielen, surfen... Ausserdem übermittle ich Vertragsabschlüsse online, kann also grad an den letzten 2 Monatstagen richtig Geld bringen, wenn ich nicht erst abends sende...Und wenn zuhaus mal wieder irgendwas an meiner komplett sanierten Heizung ausfällt, kann ich bequem und kuschelig warm im Auto arbeiten...
BEN
Geändert von benprettig (20.03.2011 um 23:32 Uhr).
|
|
|
20.03.2011, 23:31
|
#33
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Die Hot Spot Taste ist tatsächlich an der BT Einrichtung neben dem Funktelefon hinten in der Mittelarmlehne installiert.
Ich schätze mal, das Du dann automatisch auch das Fond Telefon hast.
In das Modul schiebst Du die Simkarte ein. Habe das Telefon aber noch nie verwendet! (Siehe Datei)
Kannst Du mal einen Link posten zum Ipad Halter?
Danke Dir.
P.S. Ich habe irgendwo gelesen, das über den Hotspot KEIN HSDPA/UMTS funktionieren soll sondern nur 2G/3G?!
Hol Dir doch einen SNAP IN ADAPTER z.B. fürs IPHONE und dort ein APP um ein WLAN zu erzeugen. Dann gehst Du über die Außenantenne online und nutzt den Datentarif im Handy!!!
|
|
|
21.03.2011, 07:07
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Sorry bin zu blöd den Link zu posten.
BMW Homepage
Unter News zum 5er Award....
lins oben Innovation
runterscrollen
Meldung vom 21.10.10
Danke für die Infos!
|
|
|
21.03.2011, 07:11
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
So, da isses....
|
|
|
20.05.2011, 18:11
|
#36
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW X4 M40d / 2018 BMW M850i Cabrio 2019
|
Hallo , ich habe den normalen Snap-in Adapter für mein Nokia Handy in der vorderen Mittelarmlehne und möchte gerne einen Hot Spot einbauen lassen , damit ich auch einen I Pad , bzw . Tablett PC nutzen kann , den würde ich vorne rechts neben dem Schalthebel einbauen , jetzt ist die Frage : Das Handy hat eine MultiSim Karte und der I Pad bzw. PC auch , kann ich dann gleichzeitig surfen und telefonieren oder kann ich jeweils nur eine Funktion nutzen ? Wer weiß Bescheid ... ? Grüße,Mannus
|
|
|
20.05.2011, 19:20
|
#37
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Du kannst mit mehreren MultiSIM unter einer einzigen Rufnummer gleichzeitig telefonieren und surfen; wenn Du angerufen wirst, klingeln alle Geräte gleichzeitig (ausser reine Datengeräte).
Lediglich SMS funktionieren immer nur mit einer einzigen Karte (kann man aber per GSM-Code umprogrammieren).
Axel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
BMW Zubehör
|
Silvio |
Autos allgemein |
1 |
28.02.2005 18:36 |
|