Zitat:
Zitat von ramsesp
Stellt sich die Frage, warum Du zu VF gewechselt bist.
|
Gewechselt bin ich, weil ich bei Vodafone ein sehr günstigen Tarif erhalten habe. Vorher testen konnte ich ja (leider) nicht. Fest steht, dass ich in unserem Musterhaus in Wuppertal-Oberbarmen (direkt an der Autobahn) nun mit Vodafone keinen 3G-Empfang mehr habe wie zuvor mit O2, und auch kein EDGE, sondern nur GPRS.
Am Freitag war ich in Kamen direkt an der A1 essen, und im Lokal ging der 3G-Empfang bei iPhone in der Hose weg. In der Hand kam er dann zurück. Eine Bekannte hat mir BASE zunächst überhaupt keine Möglichkeit Webseiten aufzurufen, und ich hatte einen Datendurchsatz (per online DSL-Geschwindigkeitstest) von 2.500 kBit/Sek. So einen hohen Datendurchsatz hatte ich mit O2 nirgendwo..[/quote]
Zitat:
Zitat von Andimp3
Hmm... also bei mir funktionierte die HotSpot-Funktion bei T-Mobile mit dem Update auf Anhieb ohne dass ich was freischalten lassen musste.
|
Ich habe in einem Forum von Betroffenen gelesen, dass sie die Hotspot-Funktion im iPhone in Verbindung mit einem nicht entsprechend freigeschalteten Vertrag (z. B. Telekom) erst gar nicht auswählen können.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wobei ich selber die Funktion nicht brauche, da ich für meine Macbook einen UMTS-Stick mit Multi-SIM nutze.
|
Ich habe auch einen UMTS-Stick und könnte nun auch mit meinem neuen Vodafone-Vertrag auch eine Multi-SIM nutzen. Aber ich empfinde es als deutlich bequemer, das MacBook über das iPhone mit Internet zu versorgen. Das lästige (und langsame) Starten der entsprechenden Software für den Stick entfällt so jedenfalls, und der störende Stick am MacBook braucht erst gar nicht mehr eingesteckt werden.
Gruß,
Chriss