Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2011, 15:59   #11
spike_xxx
Individual Cruiser
 
Benutzerbild von spike_xxx
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Penzberg
Fahrzeug: X6 ActiveHybrid, Z4 23i, 116d
Standard

Also bei meinem Fahrprofil, 60%AB, 20% Stadt, 20% Land, komme ich mindestens 900km mit einer Tankfüllung. Wenn's mal wieder etwas gemütlicher war dann auch 1000. Dann sind aber immer noch ein paar Literchen drin. Der Verbrauch liegt immer ~um die 8 Liter.
spike_xxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 16:04   #12
sunrise560
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sunrise560
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: M550xd G30 Bj. 01.2020
Standard Verbrauch

ich habe - bei ca. 70-80% Autobahnanteil, ca. 130-260 km/h , je nach Laune - einen Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer 8,4 l/100 km (Basis 80 tkm). Eine Tankfüllung reicht dann für ca. 1.000 km.
sunrise560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 16:15   #13
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

F01 740xd

Bestwert lag in den Wintermonaten bei 8,99 Litern und einer Reichweite von 844 km. Da ich gelegentlich die Tankfüllung in der Stadt leerfahren, kann es aber auch zu Werten wie 13,18 Litern kommen.

Der Durchschnitt liegt jedoch bei 10,51 Litern.

Der xDrive ist im Winter absolute Sahne.

Im Sommer stört es schon, dass die Lenkung dadurch etwas schwergängiger ist (Direktvergleich mit E65 745i).
Aber man gewöhnt sich auch daran.

Dafür, dass es kein Reserverad mehr gibt, ist der Tank entschieden zu klein!
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 17:50   #14
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von spike_xxx Beitrag anzeigen
Das klingt ja fast so als wäre der F01 ein Kleinwagen.
Ich bin auch 2 Meter groß und mein Sohn (18 Jahre, 1,90m) kann problemlos hinter mir sitzen im F01. Leute, wenn ich einige hier so lese Frage ich mich, wie Familien in einem VW Passat überleben
Also ich bin 1,94 und mein Sohn mosert mit seinen 1,90 hinter mir schon, wenn er denn mal mitfährt. Ist sicher auch eine Frage der Beinlänge, mein 2. Sohn 1,95 hat den Sitz beim Fahren einiges weiter vorne als ich. (Der F01 ist innen auch nicht groß anders als der e65)

Die Frage ist aber, wie oft fahren alle mit. Wer wie ich 90 % alleine unterwegs ist, kann auch mit den kurzen leben. Und wer hinten Kindersitze hat, braucht auch für viele Jahre dort nicht so viel Platz.

Der Lange ist halt in der Stadt - Parklücken und Parkhäuser - suboptimal, auf der BAB ist der Unterschied vernachlässigbar.

Die Hinterachslenkung ist schon gut, allerdings wer sie nicht kennt, wird sie auch nicht vermissen...

4x4 macht dann Sinn, wenn man öfters im Schnee Berge hoch muss. Ich bin mit Heckantrieb jedes Jahr 2-mal im Winter in den Alpen, es ist manchmal nicht prickelnd, aber es reicht. Habe seit über 20 Jahren keine Ketten mehr montiert, trotz > 299 PS. Wenn man den Allrad dazu nutzt, irrsinnig schnell auf Schnee zu beschleunigen wird man umso schneller im Graben landen, wie es ja einem Forumsmitglied diesen Winter passiert ist...

Fast alles hat 2 Seiten, man muss halt abwägen...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 18:10   #15
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

wie ja geschrieben haben wir noch einen M, einen X5, X1 und 2 andere bmw.
also weder die länge fürs parkhaus, schnee im winter oder sonst was wären da abschreckende bsp.
das ruhigere dahin gleiten des 7er würde ich reizen, insbesondere inkl der luftfederung. für alle tage ist ein X5 schon fast perfekt muss ich sagen, insbesondere seit dem FCL und der 8gang.

ich schaue nun zeitgleich nach allen möglichkeiten, das beste angebot wird entscheiden. danke in jedem fall für eure hilfe!
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 18:27   #16
BMW-Enthusiast
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
wie ja geschrieben haben wir noch einen M, einen X5, X1 und 2 andere bmw.
also weder die länge fürs parkhaus, schnee im winter oder sonst was wären da abschreckende bsp.
das ruhigere dahin gleiten des 7er würde ich reizen, insbesondere inkl der luftfederung. für alle tage ist ein X5 schon fast perfekt muss ich sagen, insbesondere seit dem FCL und der 8gang.

ich schaue nun zeitgleich nach allen möglichkeiten, das beste angebot wird entscheiden. danke in jedem fall für eure hilfe!
Hi,

die Luftfederung beim 7er hast du aber nur an der Hinterachse (wie auch beim X5). Außerdem ist sie nur für die Langversionen und den 760i verfügbar.

Freundliche Grüße,

BMW-Enthusiast
BMW-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 18:29   #17
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

das weiss ich mittlerweile auch, tendiere persönlich zu einem langen o2, zwei allradler haben wir, ein dritter bringt auch nicht mehr....
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 18:36   #18
BMW-Enthusiast
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
Standard

Würde ich warscheinlich auch so machen. Habe ja auch zwei Allradler. Den Audi nehme ich im Winter, im Sommer fährt ihn meine Frau (meistens Kurzstrecke). Wenn es denn dann wirklich mal richtig ins grobe Gelände geht habe ich noch den Jeep.

Was für eine Maschine hast du denn im X1?

Und was hast du noch für zwei weitere BMWs?
BMW-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 19:04   #19
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

der X1 hat den 28i 6 zylinder. ein 850ci, der x5 den 35d, der 3er touring den 330d (und der motor ist toll, daher denke ich ja der 7er mit dem motor ist super UND sparsam)

na schauen wir mal was ich finde. das schöne am siebener ist für die wenigen die kaufen wollen, es gibt echte preisabschläge für vorführer oder 6 monatswerkswagen von teile 35%. da rentiert es sich wirklich noch zu kaufen.
neu würde ich den ganz sicher auch leasen....
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:46   #20
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard

Fahre mit 9,4 Litern mit dem 730d


Ich denke du solltest alles mal probefahren. Mir würde der 730d immer wieder reichen, brauche kein Allrad und auch keine Integral Aktivlenkung etc, aber einige schon.

Daher fahr am besten alles mal und berichte uns (-,
__________________
Sportnahrung,Nahrungsergänzungsmittel und Sportbekleidung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fitoba.de
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Umsteiger E38 auf E65 Marantzpaul BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.10.2006 13:21
Frage an die E32-Umsteiger (auf E38) rebelkiller BMW 7er, Modell E38 18 31.03.2004 22:34
umsteiger von e32 atze BMW 7er, Modell E38 1 05.10.2002 00:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group