Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2010, 22:29   #1
Blaues Wunder
in die wie dual
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard Frage: Heizleistung 730d vs. 750i

Hallo F01/F02/F04er Gemeinde,
wer von Euch hat den schon über einen vernünftig langen Zeitraum die beiden Motorvarianten 730d und 750i bei knackig kalten Temperaturen gefahren und kann eine vergleichende Aussage zur Aufheizgeschwindigkeit und Heizleistung bei den beiden treffen?
Bei meinem guten alten 750i E38 ist die Heizung - dank des schlechten Wirkungsgrades des Motors - traumhaft schnell warm. Im 530d E39 dagegen dauert es - trotz Zuheizer - wesentlich länger, und man muss die Zeit mit kräftigem Sitzheizungseinsatz überbücken.

Würde mich über möglichst objektive Einschätzungen (ein Widerspruch in sich ) freuen!

Sauft net zfui, wenn die Party gleich richtig los geht und vielen Dank schonmal für fundierte Antworten nach dem Kater ,
Markus
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 11:49   #2
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Hatte im Winter 2009/10 einen F01-730d, habe nun F02-750Li, kann subjektiv keinen Unterschied bemerken.

Hinweis: Beide hatten SHZ.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 12:04   #3
hruecker
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Landmannsdorf
Fahrzeug: 530D GT
Standard

Hallo,

Bei den 3,0 Liter Diesel Motoren ist seit dem E60 ein elektrischer
Zuheizer montiert.
Beim E38 ist ein Webasto Zuheizer montiert.
Dieser lässt sich sehr einfach zur Standheizung aufrüsten.

Hansi
hruecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 16:55   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

AGR Thermostat tauschen, dann wird der Diesel auch wieder warm

btw: Warum schreibst du den Thread im F01 Bereich
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 20:23   #5
Blaues Wunder
in die wie dual
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

@Alfreg G: Danke, das ist ja schon mal ein Indiz...

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
btw: Warum schreibst du den Thread im F01 Bereich
Öhm, nun ja, weil es mir bei der Frage um den F01 ff. geht... bei den älteren Schätzchen kenn' ich das Verhalten - wie oben beschrieben - ja schon
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 19:27   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wunderte mich nur weil von dem F01 nicht in deinem Profil steht
Hast du meinen Post gelesen oder ignorierst den?
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 23:03   #7
Blaues Wunder
in die wie dual
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Wunderte mich nur weil von dem F01 nicht in deinem Profil steht
Nun ja, das könnte sich ja vielleicht auch mal in absehbarer Zukunft ändern

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Hast du meinen Post gelesen oder ignorierst den?
Nein, nein, ignorier ich nicht.
Habe mal die Motortemp-Entwicklung nach dem Start bis betriebswarm im "Geheimmenü" beobachtet - das sieht mir alles normal und i.O. aus. Keine Schwankung, keine Unregelmäßigkeiten.
Heizleistung ist auch gut. Ist wohl einfach so, dass im Vergleich der große Benziner viel schneller warm wird.
Wäre der AGR Thermostat diagnosefähig?

Greets & tnx,
Markus
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 17:56   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Blaues Wunder Beitrag anzeigen
Wäre der AGR Thermostat diagnosefähig?
Nein, bei mir war er definitiv kaputt und im FS war nichts zu finden.

Mein Wagen wurde auch nur sehr langsam warm, geschwankt hat die Temperatur nicht. Ist auch nicht besonders auffällig, aber er braucht eben länger als sonst um auf Temperatur zu kommen.
Ich denke viele bemerken das gar nicht, weil irgendwann ist er ja warm und bleibt es dann auch.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 20:49   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von hruecker Beitrag anzeigen
Beim E38 ist ein Webasto Zuheizer montiert.
Dieser lässt sich sehr einfach zur Standheizung aufrüsten.

Hansi

Watn, wie denn? Details? SH ist eines der ganz wenigen Extras die meine alte Karre nicht hat.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 20:59   #10
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

@JRAV
Nur die Diesel, Benziner haben keinen Zuheizer
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Frage zur Heizleistung Mitteldüse Wolf730 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2007 19:03
730d Frage semir cakic BMW 7er, Modell E38 28 29.09.2006 11:39
Innenraum: Heizleistung Wolf730 BMW 7er, Modell E32 1 19.05.2005 07:44
Heizleistung 730d charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.03.2004 13:46
Heizleistung im 730D Marc BMW 7er, Modell E65/E66 6 08.01.2004 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group