


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.12.2010, 08:51
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die gute Frage ist auch, ob der BMW Hotspot wenigstens UMTS kann, bisher war BMW in dieser Hinsicht ja nicht so schnell.
Andererseits ist so etwas doch in erster Linie für diejenigen gedacht, die einen fahren lassen und selber im F02 hinten arbeiten wollen.
Wer alleine im Auto unterwegs ist und öfter mal ins Netz will, der hat doch auch andere, vom Auto unabhängige Möglichkeiten. Sonst muss man immer zum Auto, wenn man rein will.
|
|
|
24.12.2010, 10:43
|
#2
|
|
Punktesammler ;-)
Registriert seit: 10.08.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i X-Drive mit M-Paket, K1300S.
|
Mir würde genügen wenn man ein Touchpad anschliessen könnte um den vorhandenen Browser vernünftig bedienen zu können.
Den iDrive Regler als Maus-Ersatz zu verwenden ist wirklich eine Zumutung.
|
|
|
24.12.2010, 11:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Das funktioniert auch mit einigen Handys. Mein HTC HD 2 hat auch eine W-Lan/ Router/ HotSpot Funktion.
Wir nutzen das aber eher auf dem Boot als im Auto. Wenn die Router Funktion aktiviert ist, kann mein Sohn mit seinem I Pod surfen und ich gleichzeitig mit dem Laptop
|
|
|
13.01.2011, 14:50
|
#4
|
|
(_OO____BMW____OO_)
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: 730d (F01 - 12/2010)
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
Das funktioniert auch mit einigen Handys. Mein HTC HD 2 hat auch eine W-Lan/ Router/ HotSpot Funktion.
Wir nutzen das aber eher auf dem Boot als im Auto. Wenn die Router Funktion aktiviert ist, kann mein Sohn mit seinem I Pod surfen und ich gleichzeitig mit dem Laptop
|
Mit dem Tethering (Hot-Spot-Funktion) der HTC Handys, welche auf die Betriebssysteme Android oder Windows Mobile setzen habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Ab Android 2.2 (Froyo) müsste das sogar jedes Android-Handy können.
Wenn BMW also endlich für ein entsprechendes Handy einen SNAP-IN anbieten würde, hätte man gleich 2 Fliegen mit einem Adapter geschlagen...
... Grübel, aber wer will dann noch dieses BMW-Hot-Spot-Teil im SNAP-IN, wenn ich für die gleiche Kohle (oder sogar weniger) eine Hot-Spot-Funktion inklusive Telefon mit Außenantenne und Ladefunktion bekomme!
LG Guido
|
|
|
13.01.2011, 18:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Funktioniert! Habe es gerade ausprobiert.
|
|
|
13.01.2011, 21:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
@MacDriver:
Wo hast das angeschlossen ?
am BMW Hotspot im 7er oder wo ?
|
|
|
13.01.2011, 21:20
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das mit dem Apple HotSpot ist natürlich das (i) Tüpfelchen!
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
BMW Zubehör
|
Silvio |
Autos allgemein |
1 |
28.02.2005 18:36 |
|