


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2010, 19:33
|
#1
|
Denkender Mensch...
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Wesel
Fahrzeug: BMW 520dA M-Sport-Pro Touring (G61 // 0005/DMI))
|
Zitat:
Zitat von BMA
sorry, etwas OT,........selbst ein 730d ist doch ganz aktuell schon eine bemerkenswert voluminöse Motorisierung ! 
.......Denn es gibt nun die S-Klasse mit 4 Zylinder Diesel! 
|
"Kleinere" Motoren bei diesem Fahrzeugsegment werden wir früher oder später auch bei BMW, AUDI, VW, Lexus (ok, - bisher - keinen Diesel) etc. zu sehen bekommen. Anders werden die Hersteller auch kaum den Flottendurchschnitt CO2 senken können (NEIN ICH BIN KEIN GRÜNER! UND JA: ICH BIN FÜR ATOMKRAFT UND BILLIGEN SPRIT!!)
__________________
BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken
Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
|
|
|
27.09.2010, 19:38
|
#2
|
Wenn nicht BMW, dann Opel
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: Opel Admiral, Audi V8 (verschrottet), E38 725TDS (TüV-Tod gestorben); Opel Insignia 2.0 CDTI; BMW 535dAX Touring, Opel GT
|
Zitat:
Zitat von Student
"Kleinere" Motoren bei diesem Fahrzeugsegment werden wir früher oder später auch bei BMW, AUDI, VW, Lexus (ok, - bisher - keinen Diesel) etc. zu sehen bekommen. Anders werden die Hersteller auch kaum den Flottendurchschnitt CO2 senken können (NEIN ICH BIN KEIN GRÜNER! UND JA: ICH BIN FÜR ATOMKRAFT UND BILLIGEN SPRIT!!)
|
Einen 720d mit ordentlicher Ausstattung würde ich ordern. Warum nicht?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|