Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2010, 21:28   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Als ich letztes Jahr bei Otto_V8, jetzt Rudi_V12 war
also ich kenne nur einen Otto_V12 bzw. einen Rudi_V8
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 23:44   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
Prins kann auch Direkteinspritzer:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Prins extends delivery program VSI-DI system

Vorerst aber die VAG Gruppe. Andere Hersteller folgen!
Ja ja,
solch eine korrumpierte Lösung hat BRC ja auch schon einige Zeit im Programm.
Das ist doch Kappes, eine volle Rolle rückwärts.

Deshalb bleibe ich dabei:
eine echte DI-LPG-Lösung hat nur Vialle im Programm. Seit kurzem erst, noch ohne viel Felderfahrung, und NUR für einige wenige VW-Motoren.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 10:34   #13
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... so isses! Was nützt die schönste Gasanlage in einem Direkteinspritzer, die auch funktioniert, aber sobald das Fahrzeug in der Werkstatt war und ihm eines der vielen Updates verpasst worden ist, ist meistens Sense mit gepflegter Gasfahrt. Dann wird meistens der Gasumbauer für den weiteren Verlauf verantwortlich gemacht. Hier hat der Gaseinbauer auch keinen Einfluß darauf, da die Gassteuergeräte beim Gasanlagenhersteller, speziell für dieses oder jenes Fahrzeug mit entsprechendem Benzinsteuergerät, fest programmiert ist.

Ich denke, hier kann eine Flüssiggas"direkt"einspritzung nur dauerhaft helfen. Zu bedenken wäre allerdings noch, dass beim Flüssiggaseinspritzen auch die Mindestbrennraumtemperatur erreicht sein muß, sonst hast Du nur lauter rumgestottere. Benzin hat Kaltlaufadditive, was Gas nicht hat ...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 12:31   #14
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... so isses! Was nützt die schönste Gasanlage in einem Direkteinspritzer, die auch funktioniert, aber sobald das Fahrzeug in der Werkstatt war und ihm eines der vielen Updates verpasst worden ist, ist meistens Sense mit gepflegter Gasfahrt. Dann wird meistens der Gasumbauer für den weiteren Verlauf verantwortlich gemacht. Hier hat der Gaseinbauer auch keinen Einfluß darauf, da die Gassteuergeräte beim Gasanlagenhersteller, speziell für dieses oder jenes Fahrzeug mit entsprechendem Benzinsteuergerät, fest programmiert ist.

Ich denke, hier kann eine Flüssiggas"direkt"einspritzung nur dauerhaft helfen. Zu bedenken wäre allerdings noch, dass beim Flüssiggaseinspritzen auch die Mindestbrennraumtemperatur erreicht sein muß, sonst hast Du nur lauter rumgestottere. Benzin hat Kaltlaufadditive, was Gas nicht hat ...

mfg Erich M.
tja, Du scheinst nicht auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Bei der Prins VSI-Di Anlagen spielt es keine Rolle ob irgendwelche Updates nachträglich aufgespielt werden
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 09:32   #15
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Ich denke, hier kann eine Flüssiggas"direkt"einspritzung nur dauerhaft helfen.
Genau so sehe ich das auch.
Und gerade das bieten Prins und BRC eben nicht. Stattdessen wird bei BRC und Prins die DI-Einspritzung korrumpiert zurück zu einer Saugrohr-Eingasung. Und weil die Benzin-DI-Düsen gekühlt werden müssen, wird regelmäßig Benzin mit eingespritzt. Das ist doch ein totaler Rückschritt, führt die DI-Technik zurück "in die Steinzeit", und zu erheblichem Mehrverbrauch.

Auch wenn @fantomas1703 sich damit anscheinend nicht näher beschäftigt hat:
nur Vialle kommt als echter Anbieter für DI-LPG in Betracht. Punkt.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 10:08   #16
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Genau so sehe ich das auch.
Und gerade das bieten Prins und BRC eben nicht. Stattdessen wird bei BRC und Prins die DI-Einspritzung korrumpiert zurück zu einer Saugrohr-Eingasung. Und weil die Benzin-DI-Düsen gekühlt werden müssen, wird regelmäßig Benzin mit eingespritzt. Das ist doch ein totaler Rückschritt, führt die DI-Technik zurück "in die Steinzeit", und zu erheblichem Mehrverbrauch.

Auch wenn @fantomas1703 sich damit anscheinend nicht näher beschäftigt hat:
nur Vialle kommt als echter Anbieter für DI-LPG in Betracht. Punkt.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben/behauptet das die Prins die bessere Alternative bei Direkteinspritzern ist. Lediglich nur darauf hingewiesen das Prins aud Direkteinspritzer kann und es keine Probleme gibt wenn Updates beim aufgespielt werden.
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 13:13   #17
Chris20
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort:
Fahrzeug: weg
Standard

Der 740Li is auf gas umrüstbar !
Chris20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 13:19   #18
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich könnte theorethisch auch lpg in den Benzin tank füllen und sagen das der wagen auf gas umgerüstet ist, gescheit ist es deswegen trotzdem noch nicht

woher kommt deine Aussage?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 13:51   #19
Chris20
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort:
Fahrzeug: weg
Standard

Meine aussage kommt von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mnster Autogas Centrum

hab dort nachgefragt.
Chris20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 16:16   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die haben dort eh keinen Plan - eine Bastelbude sondergleichen mit keinerlei Kompetenz!

Siehste ja schon an der völlig falschen Aussage beim Direkteinspritzer...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ordentliche Sitze und großes Display: beides umrüstbar ? astronomikus BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.03.2010 20:47
Ich glaube an V12 Motoren wirds nicht mangel! MarieleM BMW 7er, Modell E32 7 20.03.2009 01:36
Wer hat noch nicht, wer will noch DIAGNOSE virtual BMW 7er, allgemein 6 17.02.2005 08:23
Festeinbau Telefon auf Handy umrüstbar? NBA BMW 7er, Modell E38 2 20.06.2003 09:37
Hier noch der 740d [E38] den ich noch nicht aufgeführt habe SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 15.07.2002 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group