


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2013, 08:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Geräusche macht meiner auch, und zwar von Anfang an (fabrikneues Bestellfahrzeug): Das Heckrollo knarzt im Winter, so lange der Wagen noch kalt ist, in eingefahrenem Zustand (genau wie bei dem E65 davor), und "irgendwo" bei den beiden Luftausströmern links und rechts am Armaturenbrett knistert es ab ca. 220km/h.
Wegen des Heckrollos habe ich gar nicht erst versucht, was machen zu lassen, bezüglich der Ausströmer haben sie das halbe Armaturenbrett auseinandergenommen und wasweißichalles ersetzt - ohne Ergebnis. Es ist im Gegenteil jetzt sogar lauter als vorher. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
20.05.2013, 09:53
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 2007
|
>Luftausströmern links und rechts am Armaturenbrett knistert es ab ca. 220km/h.
Schließe mich Thomas an und kann nur bestätigen.
|
|
|
02.04.2013, 15:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
|
Zitat:
Zitat von Martin 840
Dort habe ich dann mit einem dünnen 2mm Sprühschlauch Silikonspray hineingesprüht.
|
Leute, seid vorsichtig mit dem Silikonöl! Für alles Elektrische, was Kontakte hat (Schalter, Relais, eventuell auch Stecker) ist es ein extremer Gift. Das Zeug kriecht überall rein, die verdampfenden Moleküle schlagen sich überall nieder. Dann bildet sich an den Kontakten eine unsichtbare, aber extrem gut isolierende Schicht. Die Kontakte sehen sauber aus, aber schalten nicht (mehr).
Man soll zum Schmieren silikonfreie Fette/Öle nehmen!
|
|
|
18.05.2013, 20:47
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.04.2013
Ort:
Fahrzeug: 740d F01
|
Türknarzen
Hallo -
so, mein F01 Stand heute den ganzen Tag in der Sonne - als ich die Tür öffnen wollte knarzte diese wie ein altes Scheunentor und war schwergängig.
Das Knarzen kommt aus dem Innenraum der Tür wo der Metallanschlagsstift in den Türrahmen geht - toll ! Also neben dem ganzen anderen Scheiss wie dem ratternden Armaturenbrett und den Spurproblemen jetzt das noch - und wieder so ein Fall der nur unter bestimmten Bedingungen auftritt welche nicht beliebig reproduzierbar sind - die in der Werkstatt denken wahrscheinlich schon ich hätte nix besseres zu tun als denen auf den Sack zu gehen ( schlimm genug das ich den Eindruck von denen hab -da mir eigentlich auf den Sack geht einen 7er zu fahren, der richtig Kohle gekostet hat und bis dato nix als Ärger bringt ! )
Kennt sich jmd mit der Möglichkeit von Wandlung bei Gebrauchtfahrzeugen aus ?
Schöne Pfingsten !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|