Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 13:05   #1
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von pb36 Beitrag anzeigen
oder vorher ordentlich markieren.
Oder Original von BMW kaufen. Da steht das schon drauf.
Bei manchen Kappen aus dem Zubehör auch - nicht bei allen.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 13:46   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 730i 735i Distributor Lead Order M30
Hast Du denn ueberhaupt kein Reparaturhandbuch? Das steht doch in jedem Buch drin....

Widerstaende im Sekundaerkreis 1 kOhm
Zuendkerzenstecker 5 kOhm
Verteilerlaeufer 1 kOhm
Positionsgeber 80 Ohm
Geber Zylindererkennung 1 Ohm
Widerstand Primaerwicklung 0.5 Ohm
Widerstand Sekundaerwicklung 6 kOhm
Impulsgeber DME 540 Ohm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/albums/i1...=4810160-1.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/albums/i1...rrent=HR14.png

Hol Dir mal hier die Daten alle raus
Tipps & Tricks
BMW E32 kompl. Mass und Einstelldaten M30 M35 M70 pdf [25.165 KB]
Interner Link) Info e32
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (28.04.2010 um 13:58 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 13:54   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 730i 735i Distributor Lead Order M30
Hast Du denn ueberhaupt kein Reparaturhandbuch? Das steht doch in jedem Buch drin....

Widerstaende im Sekundaerkreis 1 kOhm
Zuendkerzenstecker 5 kOhm
Verteilerlaeufer 1 kOhm
Positionsgeber 80 Ohm
Geber Zylindererkennung 1 Ohm
Widerstand Primaerwicklung 0.5 Ohm
Widerstand Sekundaerwicklung 6 kOhm
Impulsgeber DME 540 Ohm

Hol Dir mal hier die Daten alle raus
Tipps & Tricks
BMW E32 kompl. Mass und Einstelldaten M30 M35 M70 pdf [25.165 KB]
Interner Link) Info e32
Vielen Dank Erich,

das ist doch mal wertvolle Information.. ;-)

Nein, leider habe ich noch keine Reparaturbuch weil es ja kein gescheites gibt. Außer natürlich den Bentley, und den habe ich noch nicht angeschafft, was ich aber irgendwann tun werde..

Würde mich freuen wenn du mal über den Gesamttext schaust und mir sagts wie du den Ansatz so ein kompletes Fehlersuchdokument findest und ob du das gegebenerfalls anders machen würdest..

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 13:51   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Oder Original von BMW kaufen. Da steht das schon drauf.
Bei manchen Kappen aus dem Zubehör auch - nicht bei allen.
Das hilft ja nix, weil das auf der Kappe zwar drauf steht, man aber ja meistens den kompletten Zündkabelbaum abbaut ohne ihn aus der Plastikführung raus zu nehmen. Und damit musst du eben das Kabel beschriftet haben, weil du sonst nicht siehst welches Kabel die Nummer 1, 2,3 oder was auch immer ist..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 13:57   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Und damit musst du eben das Kabel beschriftet haben...
Meine Kabel sind Originale und vom Werk aus schon beschriftet
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 16:30   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Das hilft ja nix, weil das auf der Kappe zwar drauf steht, man aber ja meistens den kompletten Zündkabelbaum abbaut ohne ihn aus der Plastikführung raus zu nehmen. Und damit musst du eben das Kabel beschriftet haben, weil du sonst nicht siehst welches Kabel die Nummer 1, 2,3 oder was auch immer ist..
Ich dachte, es geht nun erstmal primär um den Verteiler und nicht um die komplette Zündgeschichte....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 18:44   #7
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Ich dachte, es geht nun erstmal primär um den Verteiler und nicht um die komplette Zündgeschichte....
Ja, das ist richtig aber hast du hier schon mal einen Threat erlebt der "on Topic" bleibt?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 20:22   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Nonick,

bastel doch die ganzen Infos Sachgerecht zusammen und dann läßt du diesen Fred vom Aäädmin löschen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 22:06   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Und noch etwas nebenbei, fuer die nicht Technisch versierten, will man die Zuendleitungen, von der Zuendkerze abziehen, niemals am Kabel ziehen, sondern immer am Stecker! Die Gefahr, das beim ziehen am Kabel, die "Seele" im Kabel einen Schaden nimmt, ist gegeben, und das Kabel danach Unbrauchbar.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 09:32   #10
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Und noch etwas nebenbei, fuer die nicht Technisch versierten, will man die Zuendleitungen, von der Zuendkerze abziehen, niemals am Kabel ziehen, sondern immer am Stecker! Die Gefahr, das beim ziehen am Kabel, die "Seele" im Kabel einen Schaden nimmt, ist gegeben, und das Kabel danach Unbrauchbar.
Gruss dansker
Danke Klaus,

das werde ich dann bei den Kabeln schreiben
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor Läuft Unrund ?? BITTE UM HILFE Edik2007UA BMW 7er, Modell E38 2 21.06.2009 18:07
Motorraum: Hilfe motor ruckelt .bitte helfen!!!! 525-24v BMW 7er, Modell E32 8 25.02.2009 16:57
Motorraum: Bevor ich anfange den Fehler zu suchen... VMartin BMW 7er, Modell E32 8 18.11.2007 16:32
Motorraum: Was bedeuten diese Fehlercodes bzw Fehler bitte um Hilfe julianbme BMW 7er, Modell E38 13 25.07.2006 09:10
Motorraum: Motorschaden?Öldruck Motor! Bitte um Hilfe!! jakeblues BMW 7er, Modell E38 16 31.08.2005 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group