|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.10.2009, 19:19 | #11 |  
	| James34 
				 
				Registriert seit: 03.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 325i
				
				
				
				
				      | 
 da der 730d vermutlich der meist Verkaufte Diesel bleiben wird und es den x35d im 5er und 3er auch nicht mit xdrive gibt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2009, 18:50 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andreas1984  Ist der E65 in Deinem Avatar Deiner? G'fällt mir. Müsste Titangraun sein, oder irre ich mich da? |  Korrekt - beim F01 kommt Spacegrau am nächsten. Finde, dass der Wagen mit der Kombination bescheiderner wirkt als mit außen schwarz und innen hell. Das macht ihn (noch) größer und interessanter für Vandalen aller Lager, herzlichen Gruß aus Wien. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 14:36 | #13 |  
	| James34 
				 
				Registriert seit: 03.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 325i
				
				
				
				
				      | 
 gibts schon Neuigkeiten im Bezug auf 730xd bzw. 740xd?
 MFG
 
 James 34
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 19:36 | #14 |  
	| James34 
				 
				Registriert seit: 03.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 325i
				
				
				
				
				      | 
 der 5er GT ist ab Frühsommer 2010 mit xdrive verfügbar. Ich hoffe, dass dies auch bei den 7er Dieseln der Fall sein wird |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 20:08 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 bevor Du Dir einen neuen 740xd holst, würde ich Dir zu gleichen Kursen einen jungen 750xi empfehlen. Fährt sich galaktisch das Teil. Einziger Nachteil: ca. 1 m mehr Wendekreis ggü. den "Integral-Aktiv-Gelenkten"
 
 lg,
 BMA
 
 PS: OK, ca. 5 liter Mehrverbrauch mußte allerdings einplanen. Nennen wir es einfach einen "kleinen" Tribut für das ewige Grinsen beim Fahren und insbesondere beim Beschleunigen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 20:11 | #16 |  
	| James34 
				 
				Registriert seit: 03.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 325i
				
				
				
				
				      | 
 ich werde mit 99% Sicherheit einen Diesel kaufen, da ich 35000km im Jahr fahre. Zurzeit sind in der engeren Auswahl 530d (wenn es bis zum Frühsommer einen 535d gibt dann diesen) oder einen 730d bzw. 740d.leider verfügt keiner über xdrive
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 02:02 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2010, 07:04 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Hier isser, der Diesel-Allrad |  Nettes Gimmick für den, der's braucht/möchte! Wenn sich der Autor des Beitrags nur die "Luxuslimousine" verkniffen hätte...  
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |