Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 20:15   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Kann man so nicht sagen.

Hörst Du das Turbofauchen? Gibt viele Dinge die einen Turbomotor schwächen können leider.

- Druckschläuche
- Drosselklappe
- elektronische Fehler
- oder ein anderer mechanischer Fehler und die Elektrik regelt den Turbolader zurück

Was sagt der Fehlerspeicher?

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 20:21   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
- Drosselklappe
beim diesel?

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 20:54   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

...stimmt

Bin von meinem VAG Turbomotor ausgegangen.

Defekt am Krümmer habe ich noch vergessen in der Liste.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 22:43   #4
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Was sagt der Fehlerspeicher ???

Kann ja alles mögliche sein , LMM , Unterdruckproblem ? , Einspritzpumpe (wenn es noch der alte Motor ist?) , Dieselversorgung etc etc etc.

Einfach mal auslesen lassen , alles andere ist "Rätsel raten" !!!

MFG Christian
__________________
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 11:08   #5
derCasper
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Kloster Lehnin
Fahrzeug: BWM 530e EZ 02/2022
Standard

felerspeicher hab ic noch nicht auslesen lassen, bezweifle auch das da was drin steht.

muss ich wohl mal in die werkstatt.
derCasper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 11:15   #6
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Wenn es der Turbo wäre , dann dürfte er überhaupt nicht mehr ziehen .
Ist dann halt wie ein 2,0er Saugdiesel

Und ein Turbo ist entweder Defekt oder ganz .

Wie gesagt ich vermute eher was in die Richtung Unterdruck / Turbosteuerung .
Mal alle "kleinen" Unterdruckschläuche checken .
Die vom und zum Unterdruckspeicher gehen gerne mal kaputt .

Fällt mir noch ein : Eventuell ist ja die VTG vom Turbolader total mit Ruß zugesetzt und klemmt manchmal etwas ???
Falls der 2,0er D das überhaupt hat ???

Geändert von E32Neuling (08.02.2010 um 11:31 Uhr).
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 13:26   #7
derCasper
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Kloster Lehnin
Fahrzeug: BWM 530e EZ 02/2022
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Kann man so nicht sagen.

Hörst Du das Turbofauchen? Gibt viele Dinge die einen Turbomotor schwächen können leider.

- Druckschläuche
- Drosselklappe
- elektronische Fehler
- oder ein anderer mechanischer Fehler und die Elektrik regelt den Turbolader zurück

Was sagt der Fehlerspeicher?

Gruß Philipp
moinsen,

ich muss das thema noch mal aufgreifen, da es nicht besser wird. wasmeinst du mit turbòfauchen?

wenn du meinst ob er sich anhört wie ein startender fön, dann muss ich das bejaen... ist aber erst seit 3-3 wochen so. vorher war dieses geräusch nicht zu hören.

gruß
casper
derCasper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 16:33   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Genau das meint er
Ich würde das an deiner Stelle mal prüfen lassen, wenn dir der Turbolader erstmal ganz weg fliegt, dann könnte das sehr schnell sehr teuer werden!
Wenn man das Problem aber schon kommen sieht, dann sollte man sich hinterher nicht ärger müssen weil man die Folgeschäden des kaputten Turbos auch noch zahlen darf.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:07   #9
derCasper
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Kloster Lehnin
Fahrzeug: BWM 530e EZ 02/2022
Standard

auto geht morgen zum fehlerauslesen und wenn da gesagt wird, das der turbo im eimer ist, dann muss ich wohl in den sauren apfel beißen und nen neuen kaufen. ist schon scheisse, wenn der schlitten keine leistung bringt und man nen km mit 40 kmh fahren muss bis er der meinung ist mal anspringen zu müssen.

danke für die tips
derCasper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 21:07   #10
derCasper
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Kloster Lehnin
Fahrzeug: BWM 530e EZ 02/2022
Standard

könnt ihr mir evtl sagen was son teil neu kostet? kumpel meinte es gibt auch generalüberholte, die sind dann nicht so teuer, was kosten die dann?
derCasper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zwei Turbolader 740d E65 defekt? vtorchermet BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.03.2011 06:57
Abgasanlage: Turbolader E38 740d defekt ? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 71 18.01.2010 20:22
530d e39 Turbolader defekt prigge Autos allgemein 5 11.08.2009 22:11
Motorraum: Turbolader defekt 730 Diesel Candemir22 BMW 7er, Modell E38 2 02.12.2007 20:38
55555km, Turbolader defekt Carbon BMW 7er, Modell E38 16 22.07.2003 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group