


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2010, 18:10
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
bin ihn letzte woche gefahren. tolles auto... aber hat mir wieder gezeigt, das ein V8 nix für mich ist.
beim händler in der nähe steht ein B7 E65 mit - laut aushang - 530PS. hat der F01 eigentlich den gleichen motor wie sein vorgänger?
leistungstechnisch ist ja nicht viel passiert...
mfg Benni
|
|
|
25.01.2010, 18:34
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von warp735
hat der F01 eigentlich den gleichen motor wie sein vorgänger?
leistungstechnisch ist ja nicht viel passiert...
|
Soweit ich das gelesen habe, ja.
Ich finde man hätte da auch den Motor aus dem neuen 750i als Basis nehmen können, besser natürlich den v12.
|
|
|
25.01.2010, 18:49
|
#3
|
Biturbo Gott
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
|
Hi!
Der E65 B7 hat doch nen V8 Kompressor und der F01 nen V8 Biturbo drin! Da ist eigentlich nur der Hubraum gleich!
Warum Alpina dem F01 nur 507PS gibt, ist mir auch ein Rätsel! Immerhin soll ja laut Nothelle 650 PS möglich sein!
BMW ALPINA - Antrieb
__________________
MfG Maik
|
|
|
25.01.2010, 19:04
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Hups, ist laut der Alpinaseite wirklich der Biturbo. Na umso schwächer die Leistung von 507 PS.
|
|
|
26.01.2010, 17:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: 118d FL 5-Türer
|
Zitat:
Zitat von zitre1
Immerhin soll ja laut Nothelle 650 PS möglich sein!
|
Da fehlen aber die Kats. -> Nicht TÜV-tauglich.
Grüße,
Andreas
|
|
|
28.01.2010, 17:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von zitre1
Warum Alpina dem F01 nur 507PS gibt, ist mir auch ein Rätsel! Immerhin soll ja laut Nothelle 650 PS möglich sein!
|
Wenn ich mal wild spekulieren darf, er hat nur 507PS damit noch Raum für einen B7S ist 
|
|
|
28.01.2010, 18:47
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: 118d FL 5-Türer
|
Oder weil BMW nicht wollte, dass der B7 BT dem 760i wegfährt. Gleiches kennt man ja schon von B3 BT und M3. Ersterer könnte angeblich auch schneller sein, wenn er denn dürfte.
Grüße,
Andreas
|
|
|
28.01.2010, 18:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Und wieso durfte der E65 B7 stärker sein als der 760er?
Oder der B5S stärker als ein M5?
|
|
|
25.02.2010, 09:59
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: 118d FL 5-Türer
|
In Genf steht der B7 mit xDrive: klick mich
Ich hatte zwar damit gerechnet, aber hätte eher auf den kommenden Herbst als Präsentationstermin getippt.
Grüße,
Andreas
|
|
|
06.08.2010, 06:42
|
#10
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Und wieso durfte der E65 B7 stärker sein als der 760er?
Oder der B5S stärker als ein M5?
|
Hi,
ich habe des öfteren hier einige Alpina Modelle gefahren. Erst vor 2 Monaten den Alpina auf Basis der 5er. (B5) gegen den aktuellen M5.
Der B5 hat deutlich mehr dampf, gerade auch noch ab 250 km/h bis über 300 km/h zieht er deutlich weg. Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht.
Einen B7 allerdings habe ich noch nie gesehen. Ich denke es ist dieselbe schwere Entscheidung wie bei Mercedes! (63/65 AMG oder 600er)
V12 ist eben V12!
Die Frage ist nur, eine solche Maschine im 7er? Wozu? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|