|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:39 | #1 |  
	| Back to the 80's.. 
				 
				Registriert seit: 25.03.2009 
				
Ort: Klotten 
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
				
				
				
				
				      | 
				 Verzögerte Bremswirkung 
 Mein 750i (1990) überrascht mich neuerdings mit lebensgefährlichen verzögerten Bremsungen,des öfteren musste ich wegen plötzlich bremsender Fahrzeuge vor mir ebenfalls stark bremsen,meiner bremste auch,aber mit mind. 1 Sekunde Verspätung..diese eine Sekunde hätte mich schon beinahe einen dicken Blechschaden gekostet....  
Woran liegt das??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes ML
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde als erstes auf die Bremsflüssigkeit tippen, dass diese Luft oder Wasser enthält,wann wurde diese denn das letzte mal gewechselt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:46 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.12.2008 
				
Ort: Kalsdorf/Graz 
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
				
				
				
				
				      | 
 Luft im System? Bremse mal entlüften. Zustand von Scheibe und Klötze kontrollieren, eventuell stellt sich ja auch n Sattel nicht mehr richtig nach.  
Sind sonst irgendwelche Sonderheiten an der Bremse bemerkbar? Pedal weiter reindrückbar u.s.w?
 
na dadonderdritte war schneller   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:51 | #4 |  
	| Back to the 80's.. 
				 
				Registriert seit: 25.03.2009 
				
Ort: Klotten 
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
				
				
				
				
				      | 
 Hatte bei starker Belastung im Anhängerbetrieb mal das Problem,dass der Bremsdruck gleich Null ging..konnte das Pedal ganz durchtreten und selbst dann nur zögerliche Bremswirkung. Aber kam erst ein oder zweimal vor.. Bremsflüssigkeit dürfte so alt noch nicht sein.. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amalbhalbe  Luft im System? Bremse mal entlüften. Zustand von Scheibe und Klötze kontrollieren, eventuell stellt sich ja auch n Sattel nicht mehr richtig nach.  
Sind sonst irgendwelche Sonderheiten an der Bremse bemerkbar? Pedal weiter reindrückbar u.s.w?
 
na dadonderdritte war schneller   |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.12.2008 
				
Ort: Kalsdorf/Graz 
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Porsche-GT3  Hatte bei starker Belastung im Anhängerbetrieb mal das Problem,dass der Bremsdruck gleich Null ging..konnte das Pedal ganz durchtreten und selbst dann nur zögerliche Bremswirkung. Aber kam erst ein oder zweimal vor.. Bremsflüssigkeit dürfte so alt noch nicht sein.. |  Naja ob die nun alt ist oder nicht ist manchmal egal, denn wenn beim Wechseln nicht ordentlich entlüftet wird bringt die beste Bremsflüssigkeit auch nichts. 
 
Sollte der optische Zustand von Klötzen und Scheiben in Ordnung sein ( also wenn Sie noch nicht metall-metall bremsen ) würde Ich das System entlüften. 
 
Hab Ich heut erst gemacht, davor/danach war Welten unterschied.  
Bremsschläuche kontrollieren kann auch nicht schaden, vorallem im Hinterachs Bereich gehen die gern mal drauf nach einigen 100tausend km. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:58 | #6 |  
	| Back to the 80's.. 
				 
				Registriert seit: 25.03.2009 
				
Ort: Klotten 
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank,hätte ich aber eigentlich auch selbst drauf kommen können..werd das gleich morgen mal checken lassen!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 20:08 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Laesst sich das Bremspedal dann verhaeltnismaessig schwer treten,und die Bremswirkung kommt erst mit Verzoegerung nach?Gruss Dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 20:25 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Wenn es die sogenannte Gedenksekunde ist, die Du beim bremsen spührst,dann ist es eine defekte Bremsbombe.
 Diese Bremsbombe sitzt vorn hinter der Frontschürze.
 
 Was man aber auch auf alle Fälle prüfen muss, ob sich das Pedalgefühl irgendwie verändert hat, wenn es weich ist und lässt sich langsam bis
 zum Bodenblech treten, ist es sehr oft der Hauptbremszylinder, vorausgesetzt,die Schläuche und Leitungen sind ok, ebeso die Manchetten im
 Bremssattel.
 
 Ist das Pedalgefühl sehr hart, liegt es oft am Bremskraftverstärker.
 
 Ich würde zuerst mal die Bremsflüssigkeit prüfen lassen und dann den Druckspeicher oder auch Bombe.
 Kontrolliere auch vorsichtshalber mal Deinen Pentosinstand
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________  
				 Geändert von peter becker (03.09.2009 um 20:32 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 23:45 | #9 |  
	| Back to the 80's.. 
				 
				Registriert seit: 25.03.2009 
				
Ort: Klotten 
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
				
				
				
				
				      | 
 Ja richtig,es läßt sich recht schwer treten und die Bremswirkung kommt erst mit Verzögerung nach..eine komische,auch lebensgefährliche Sache.. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Laesst sich das Bremspedal dann verhaeltnismaessig schwer treten,und die Bremswirkung kommt erst mit Verzoegerung nach?Gruss Dansker
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 23:47 | #10 |  
	| Back to the 80's.. 
				 
				Registriert seit: 25.03.2009 
				
Ort: Klotten 
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
				
				
				
				
				      | 
 Außerdem habe ich die Bremsflüssigkeit heute wechseln lassen. bremst nun stärker,aber die "gedenksekunde" bleibt..  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |