Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 08:03   #1
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

find das auch extrem schade bei Mercedes gehts da ganz anders zu da kommt eben mal ein SL 73 AMG auf den Markt auch wenn in kleiner Auflage

Geändert von snes (17.07.2009 um 11:01 Uhr).
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:47   #2
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von snes Beitrag anzeigen
find das auch extrem Schade bei Mercedes gehts da ganz anders zu da kommt eben mal ein SL 73 AMG auf den Markt auch wenn in kleiner Auflage
Oh ja, 7,3 V12 - welch ein Motor.

Aber nicht nur Mercedes, die mit S65 AMG, S55 AMG die letzten Jahre gleich 2 enorm potente "Sportmodelle" bot, sondern vorallem die VW Gruppe beweißt extremen Mut:
Es fing alles beim Einsatz des Quattro-Antriebes anfan der 80er Jahre an, welcher dann zunächst im Audi V8 1988 gipfelte. Diverse hochpotente Wagen wie S2, RS2, S4 und S6 kamen bis Mitte der 90er dazu. Im Audi 100 C4 hatten man die Wahl zwischen 2 S-Modellen. einem 2.2 R5 Turbo und einem 4.2 V8, das war damals fast schon dekadent. Dann kam die kostspielige Produktion gleich zweier 6 Zylindern. Der laufruhige V6 bei Audi und der durstige anfällige VR6 bei VW. Später kamen Fahrzeuge wie A8 W12, RS4, RS6, Passat W8 und 2002 der Phaeton, der ohne Zweifel eine tolle Motorenpalette hat, mit W12, V10 TDI, V8, V6 und V6 TDI. Der Gipfel der VW Group sind natürlich die Speerspitzen wie Lamborghini Gallardo, Murcielago und der Bugatti Veyron und in der eltzten Zeit Audi mit dem Q7 V12 TDI und den R8 (V8 und V10)

Diese extreme Aufstieg ist betriebswirtschaftlich ein echte Meisterleistung.

BMW wuchs zwar auch stetig, hatte aber zum einen immer sehr wenig Mut und zum zweiten so fragwürdige Partner wie Rover, Mini und Rolls Royce. Auch wenn der Mini Gewinne einfährt, bin ich glaub nicht der einzige, der in Niederlassungen schnell und mit Pferdeblick an diesen Wagen vorbei geht, um schnell bei den BMW´s anzulangen.

BMW sollte so überflüssige Fahrezeuge wie 5er GT, X6 und vllt. auch X1 abstoßen, dafür einen brandsharper wie den M1 bauen, mit Motoren, die in der Fachpresse dann wieder als Ingenierskunst ausgewiesen werden. Potente 10-,12-,16-Zylinder und einem Gewicht von 1400 (sollte realistisch sein).
Dann den Mildhybrid leicht und robust machen und in den 7er bringen. Denn mit Hybrid wächst die Akzeptanz gegenüber großen Motoren und wir werden noch lange etwas davon haben.
UND: BMW sollte ein echtes Stadtauto bauen, mit reinem Elektroantrieb, max 80 km/h schnell, 80 Cent pro 100 km und schafstofffrei. Dann kann man wenigstens aller derzeitigen Kleinwagen nehmen und in eine große Mülltonne werfen. Das wäre dann mal umweltgerecht und die Leute können in Städten wieder atmen.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:49   #3
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
UND: BMW sollte ein echtes Stadtauto bauen, mit reinem Elektroantrieb, max 80 km/h schnell, 80 Cent pro 100 km und schafstofffrei. Dann kann man wenigstens aller derzeitigen Kleinwagen nehmen und in eine große Mülltonne werfen. Das wäre dann mal umweltgerecht und die Leute können in Städten wieder atmen.
Das nennt sich Elektromini.


LG

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:57   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Das nennt sich Elektromini.


LG

Christian
Gab da auch mal eine Studie Anfang der 90iger - bei der aus der Niere das Kabel für die Steckdose kam. Denke mal Elektor und 3L Auto ist viel Lobby-Politik.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:58   #5
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Denke mal Elektor und 3L Auto ist viel Lobby-Politik.

Gruß Philipp
Äußerst kluge Erkenntnis .

LG

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:05   #6
Strucki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Guxhagen
Fahrzeug: =====================
Standard

Also das is wirklich net schlecht, wenn man mal bedenkt, dass das ein 15 jahre altes auto is, hat der sich gut geschlagen.


Gruß Marlon
Strucki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:08   #7
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von Strucki Beitrag anzeigen
Also das is wirklich net schlecht, wenn man mal bedenkt, dass das ein 15 jahre altes auto is, hat der sich gut geschlagen.


Gruß Marlon
Das liegt daran, dass der MCLaren F1 seiner Zeit einfach vorraus war. Er ist halt nur auf dem Papier 15 Jahre alt. So einfach ist das. Das er sich heute noch gut schlägt, erscheint dann doch auch logisch. Mr. Bean wird sich ärgern, dass er seinen ganz ohne Versicherung zu Schrott gefahren hat.

Liebe Grüße

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:10   #8
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Strucki Beitrag anzeigen
Also das is wirklich net schlecht, wenn man mal bedenkt, dass das ein 15 jahre altes auto is, hat der sich gut geschlagen.


Gruß Marlon
Dennoch kann ich mir nicht so recht erklären, weshalb ein V12 Sauger schneller ist als ein W16 mit 4 Turboladern und doppelt so viel Drehmoment. Zumal der McLaren Heckantrieb hat.

Aber obenrum holte der Veyron dann auf.

Ich träume ja von einem M1 mit einem V16 ... 8.8 Liter Hubraum, 4 Turbolader. (doppelter N63)
Da wären 1000 kw auch standfest kein Problem.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neupreis 1994 nick BMW 7er, Modell E38 16 08.09.2005 06:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group