Zitat:
Zitat von GismoRex
Moritz,
ich hoffe alt genug zu sein um mich nicht mehr so intensiv mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen auseinandersetzen zu müssen, vermute aber das Du da nicht drum rum kommen wirst. Das war mit dem Stra(ssen)ba(hn)-Feeling gemeint.
Im Übrigen habe ich mir letzten Winter auch einen 730i für kleines angelacht und bin seitdem am Schrauben. Für mich hat es sich absolut ausgezahlt einen weiteren baugleichen 7er dazu zu kaufen. Der glänzt mit geringer Laufleistung und super Technik, hatte aber einen irreperablen Knaller. Es ist nicht nur bequemer, sondern auch deutlich billiger nur ins Regal greifen zu müssen, als ständig nach passenden Ersatzteilen Ausschau halten zu müssen. Den Wagen habe ich nun 3500 km gefahren in den vergangenen vier Wochen und seit gestern steht er wieder in der Werkstatt. Die Liste der Mängel, die ich eingangs nicht wahrgenommen habe ist lang und nun geht es ans Abarbeiten. Da ist es sehr beruhigend ein zweites Auto in Teilen liegen zu haben.
LG, der Gis
|
Lass einfach das "t" oben weg, dann stimmt's

Werde ohne geschrieben.
Naja gut da ist erstens die Fage nach dem Etat & nach dem was du bekommst für dein Geld. Daher glaube ich nicht, dass ich mir gleich 2 zulegen könnte um den einen zu Schlachten. Außerdem ist ja auch noch ein Punkt der, was man als geringe Laufleistung ansieht! Ich glaube ich bin schon ganz gut dran, wenn ich nen E32 3,0 V8 (Schalter) mit unter 200tkm bekomme!
Vorallem stelle ich mir gerade eine große Frage:
Was kann ich mir wirklich leisten, wie mache ich das mit dem Platz, wo schraube ich dann (naja vielleicht hab ich ja ne lösung bis ich soweit bin, dass ich mir nen karren leisten kann)...
Aber mal was anderes was kippt ihr eigendlich für ein Öl in euren guten E32?
hab dazu gerade eben was gelesen - ist zwar nicht speziell auf BMW oder E32 bezogen, aber könnte trotzdem interessant sein zu lesen (finde ich jedenfalls) hier der
Link.
All Zeit gute Fahrt euch hilfreichen Seelen!
Grüße
Moriz