Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2009, 08:41   #19
Blacky_89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Esslingen
Fahrzeug:
Beitrag

Zitat:
Zitat von GismoRex Beitrag anzeigen
Moritz,

ich hoffe alt genug zu sein um mich nicht mehr so intensiv mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen auseinandersetzen zu müssen, vermute aber das Du da nicht drum rum kommen wirst. Das war mit dem Stra(ssen)ba(hn)-Feeling gemeint.

Im Übrigen habe ich mir letzten Winter auch einen 730i für kleines angelacht und bin seitdem am Schrauben. Für mich hat es sich absolut ausgezahlt einen weiteren baugleichen 7er dazu zu kaufen. Der glänzt mit geringer Laufleistung und super Technik, hatte aber einen irreperablen Knaller. Es ist nicht nur bequemer, sondern auch deutlich billiger nur ins Regal greifen zu müssen, als ständig nach passenden Ersatzteilen Ausschau halten zu müssen. Den Wagen habe ich nun 3500 km gefahren in den vergangenen vier Wochen und seit gestern steht er wieder in der Werkstatt. Die Liste der Mängel, die ich eingangs nicht wahrgenommen habe ist lang und nun geht es ans Abarbeiten. Da ist es sehr beruhigend ein zweites Auto in Teilen liegen zu haben.

LG, der Gis
Lass einfach das "t" oben weg, dann stimmt's Werde ohne geschrieben.
Naja gut da ist erstens die Fage nach dem Etat & nach dem was du bekommst für dein Geld. Daher glaube ich nicht, dass ich mir gleich 2 zulegen könnte um den einen zu Schlachten. Außerdem ist ja auch noch ein Punkt der, was man als geringe Laufleistung ansieht! Ich glaube ich bin schon ganz gut dran, wenn ich nen E32 3,0 V8 (Schalter) mit unter 200tkm bekomme!
Vorallem stelle ich mir gerade eine große Frage:
Was kann ich mir wirklich leisten, wie mache ich das mit dem Platz, wo schraube ich dann (naja vielleicht hab ich ja ne lösung bis ich soweit bin, dass ich mir nen karren leisten kann)...
Aber mal was anderes was kippt ihr eigendlich für ein Öl in euren guten E32?
hab dazu gerade eben was gelesen - ist zwar nicht speziell auf BMW oder E32 bezogen, aber könnte trotzdem interessant sein zu lesen (finde ich jedenfalls) hier der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link.

All Zeit gute Fahrt euch hilfreichen Seelen!
Grüße
Moriz
Blacky_89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
730 v8, e32


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: 750i E32 gleiche Türen wie 730i E32? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 17 26.01.2017 16:37
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 19:52
Tempomat vom 750i e32 in 730i e32? Bimbo BMW 7er, Modell E32 3 15.12.2002 14:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group