Hätten die Schwaben seinerzeit den ollen Gottlieb Daimler nicht nach England weggeekelt, müßten sie sich heute nicht über folgendes ärgern:
"Die Stuttgarter dürften den Namen Daimler [seit 2007] lediglich als Handels- oder Firmenbezeichnung nutzen .... Zudem seien den Deutschen keinerlei Namensrechte dauerhaft übertragen worden. Ford und Jaguar können folglich weiterhin nach Belieben Autos unter der Marke Daimler verkaufen."
Nachlesbar im Detail hier:
Daimler-Namensstreit: Gezerre um Gottlieb - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto
Also: die Autos aus dem Schwabenland heißen schon seit Urzeiten Mercedes-Benz. Und nicht: Daimler. Denn das dürfen sie nicht.