Logischerweise könnte der v12 auch als R6 laufen. Aber die Aktiven r6 müssen dann das Gewicht und die Kompression der "faulen r6-Bank" mit erarbeiten. Dadurch muss mehr gearbeitet, sprich Sprit verbraucht werden.
Möglich wäre es, wie Daimler es gelöst hat, eine Doppelkurbelwelle zu verbasteln. So kann einfach die 1. oder 2. Hälfe komplett rausgehoben werden, ohne Reibung und ähnliche Verlust zu erzeugen.
Wenn man das Ganze noch (fast krankhaft

) weiter spinnen möchte (so wie Porsche) dann macht man noch eine 2-geteilte Nockenwelle und 2teilige Ventile
Als Elektro-Nigger hab ich doch gut aufgepasst, gell
