Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2009, 00:14   #1
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Klar haben die nicht einfach zwei m30 auf Gehrung geschnitten und zusammengebraten....Wörtlich genommen stimmt die Aussage ja "jedes Teil neu entwickelt", nur zB eine Schraube um 3mm verlängern gleich als "neu Entwickelt" zu titulieren...
Der Gleichteileverbau bei BMW ist umfassend.
Schaut man sich zB die Schlepphebel an - die laufen original im m40, ebenso wie die Ventile... Man könnte jetzt streiten da der m40 ein Jahr später kam, aber entwickelt wurden die sicher zeitgleich.
Die Einspritzventile stammen aus dem m20....also sicher "etwas" älter.
Und da findet sich noch einiges anderes.
Klar, die mechanischen Koponenten mussten erst mal "geschaffen" werden, aber im Prinzip sinds zwei 6er. Oder warum haben sie nicht ein neues Steuergerät entwickelt das dann vieleicht nicht nur komplett Bankweise abschalten sondern selektiv könnte?
Vieleicht wäre es sogar passender von drei 4 Zylindern zu reden wenn ich mir den m40 so ansehe....

Nichtsdestotrotz ein geiles Maschinchen
Obwohl mir ein 6l V8 lieber wäre
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 00:20   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Klar haben die nicht einfach zwei m30 auf Gehrung geschnitten und zusammengebraten....Wörtlich genommen stimmt die Aussage ja "jedes Teil neu entwickelt", nur zB eine Schraube um 3mm verlängern gleich als "neu Entwickelt" zu titulieren...
Der Gleichteileverbau bei BMW ist umfassend.
Schaut man sich zB die Schlepphebel an - die laufen original im m40, ebenso wie die Ventile... Man könnte jetzt streiten da der m40 ein Jahr später kam, aber entwickelt wurden die sicher zeitgleich.
Die Einspritzventile stammen aus dem m20....also sicher "etwas" älter.
Und da findet sich noch einiges anderes.
Klar, die mechanischen Koponenten mussten erst mal "geschaffen" werden, aber im Prinzip sinds zwei 6er. Oder warum haben sie nicht ein neues Steuergerät entwickelt das dann vieleicht nicht nur komplett Bankweise abschalten sondern selektiv könnte?
Vieleicht wäre es sogar passender von drei 4 Zylindern zu reden wenn ich mir den m40 so ansehe....

Nichtsdestotrotz ein geiles Maschinchen
Obwohl mir ein 6l V8 lieber wäre

6l V8..... das wäre ja noch ein Small Block.....

Richtig geht das so beim 454 los, dass wären dann runde 7,4 l Hubraum oder
gar der 500er,dass wären dann runde 8,2 l Hubraum......

Aber, mal davon abgesehen,der V8 ist eine ganz andere Welt,als der V12

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 12:55   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Klar haben die nicht einfach zwei m30 auf Gehrung geschnitten und zusammengebraten....Schaut man sich zB die Schlepphebel an - die laufen original im m40, Die Einspritzventile stammen aus dem m20

Obwohl mir ein 6l V8 lieber wäre
Ja klar, und Mercedes baut auch gute Motoren.
Sach mal, geht´s noch?

Der M70 V12 war seinerzeit eine komplette Neukonstruktion, welche in einigen Elementen (Zylindermaß) auf dem bereits oben erwähnten 2,5 Liter basiert. Natürlich haben die Ingenieure damals den Maschinenbau nicht neu erfunden, aber wenn ich diese abstrußen Texte lese - welche hier im Forum bereits öfters aufgetaucht sind - dass der M70 aus zwei zusammengeschusterten 6 Zylindern besteht, dann sträuben sich einem ja die Nackenhaare.

So, dass mußte jetzt mal raus.
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: 750i Frage zum Anschluss des Klimakompressors Emirates BMW 7er, Modell E32 10 09.06.2008 15:59
Frage zum Anpressdruck des Wischerarm peter becker BMW 7er, Modell E32 10 13.03.2008 16:26
frage zum ausbau des klimabedienteil peter becker BMW 7er, Modell E32 7 30.09.2007 11:05
frage zum rollo des dreieckfenster peter becker BMW 7er, Modell E32 11 15.11.2006 23:32
Frage zum vorderen Wasserablauf des Schiebedachs 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 6 21.06.2005 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group