


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.04.2009, 16:13
|
#21
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Hab die auch vom Autoteilemann! Bin sehr zufrieden! Ich fahre sie in Verbindung mit Textar Bremsbelägen!
|
|
|
20.04.2009, 16:53
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
danke für die vielen Antworten. Werde wohl komplett von Zimmermann nehmen.
Danke Jungs
Gr. Jürgen
|
|
|
20.04.2009, 20:33
|
#23
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zimmermann Scheiben.
Hallo,
hab auf meinem Fuffi auch gelochte Zimmermann Scheiben.Vorne und Hinten.
Die Dinger sind absolut Top.   
MFG Bernd
|
|
|
21.04.2009, 00:34
|
#24
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ chevy
An meinem Auto war werksseitig alles von ATE bis auf die Bremsbeläge und die Bremsscheiben.
Bremsbeläge sind von Jurid und die Scheiben ... keine Ahnung! Wie wir von einem Forenmitglied vor einigen Jahren lernen konnten, macht z. B. Jurid vom gleichen Bremsbelag bis zu 5 (!) verschiedene Qualitäten!
Ich hatte bei Jurid mal nachgefragt, ob die Beläge aus dem Zubehör die selben seien als die von BMW - da hat mir ein Mitarbeiter zugemailt, dass ich den Stempel hinten auf dem Belag durchgeben sollte, der gibt dann an, was für ein Belag das genau ist und ob die aus dem Zubehör gleich sind.
Das Thema ist offenbar nicht so einfach, im TIS stand mal etwas, dass ursprüngliche BMW-Bremsbeläge für den E32 M60B30 (den kleinen V8) nachträglich nicht mehr auf dem E32 verwendet werden durften, sie durften nur noch im leichteren E34 aufgebraucht werden. Schon hammerhart ...
Habe mir eben die Beläge (habe noch einen neuen Satz hier rumliegen) angesehen, das ist echt besser als die Beläge die ich sonst gesehen habe, auf der Rückseite ist noch eine zusätzliche transparente Paltte aufgebracht, die wohl Quietschgeräusche unterdrücken soll.
Dann halten die Beläge auch unheimlich lang - ich glaube die letzten hab ich seit über 4 Jahren drauf ...
Viele Grüße
Harry
|
|
|
21.04.2009, 01:36
|
#25
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
habe mir die gelochten für meinen E21 gekauft, da er über kein ABS verfügt.
Sicher, kann man das nicht richtig mit dem E32 vergleichen, aber trotzdem kennt man den Unterschied ganz deutlich zu gunsten der gelochten.
Die Bremstechnik, die im E21 verbaut wurde, ist halt primitiver als die im E32 und darum brauchte er, eine Verbesserung, die der Wagen durch die gelochten Scheiben erhalten hat.
Ich werde sie auch im E32 experementieren, da doch jeder Meter in einer brennslichen Situation vom Nutzen ist, egal ob sie danach unwuchtig werden könnten, was beim E21 noch nicht vorgekommen ist.
Und ja, es sollten schon die von Zimmerman sein.
Ja man sollte schon genau aufpassen wenn man Scheiben aus dem Zubehör kauft, es war zwar bis jetzt nur ein Satz Scheiben dabei, die sofort bei der Montage durch eine Unwucht aufgefallen sind.
Habe in meinen Leben, schon sehr viele Bremsen gewechselt, da ich in einem BMW Autohaus KfZ-Mechaniker gelernt habe, und auch dort wurden manchmal Teile vom Zubehörhandel verbaut, wenn sie gerade nicht im Lager vorrätig waren, und der Zubehör, sie gleich da hatte, weil wie oft der Kunde sein Auto am gleichen Tag noch brauchte, sonst wäre es per Nachtexpress am nächsten Tag verbaut worden.
|
|
|
21.04.2009, 06:10
|
#26
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Aus diesem Grund habe ich auch die grünen EBC Beläge drin die packen da erschreckst du dich wenn du vorher Serie drauf hattest und die machen wirklich kaum Staub.
Haltbarkeit hängt auch davon ab wo und wie man fährt.
Thomas
Achja und bei der Montage muß man eben sorgfältig entrosten und reinigen damit die neue Scheibe plan anliegt
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
21.04.2009, 10:25
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
da stellt sich mir doch die Frage: wenn die grünen EBC Beläge so gut sein sollen, reichen doch auch normale Bremscheiben. Habe gerade mal über die Beläge nachgelesen, sollen mit die Besten sein.
Gr. Jürgen
|
|
|
21.04.2009, 10:35
|
#28
|
|
A bissal was geht immer
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
|
Beläge
Hallo, ich mische mich nur kurz ein, ich hatte mal gelochte Bremsscheiben, mit den original Belägen, die haben sich ziemlich schnell abgenutzt,habe dan von meinem Verkäufer dazugehörige Beläge bekommen, die haben dan gehalten.
Ich würd bei den Belägen aufpassen!
Andererseits habe ich keine bessere Bremsleistung erkannt.
Habe jetzt in meinem BMW Brembo bremsen drinnen, mit denen bin ich Top zufrieden.
Gruß
Hannes
|
|
|
21.04.2009, 16:50
|
#29
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Die EBC Belaäge brauchen auch Luft zum abkühlen damit die nicht brechen.
darum Lochscheiben.
Kannste aber mit nem Diamantbohrer auch selber machen     
Thomas
|
|
|
21.04.2009, 17:04
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Die EBC Belaäge brauchen auch Luft zum abkühlen damit die nicht brechen.
darum Lochscheiben.
Kannste aber mit nem Diamantbohrer auch selber machen     
Thomas
|
ich versuchs aber erst mal mit ner Lochzange
eigentlich brauche ich diese teure Bremsanlage gar nicht. Alles zusammen ist ziemlich teuer.
Ich werde wohl komplett normale Scheiben und die dazu gehörigen Belägen von Zimmermann nehmen. Bremsflüssigkeit ist auch dringend fällig, ca 4 Jahre ist die Suppe schon drin.
Gr. Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|