


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2009, 19:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
ein vibrieren durch den ganzen Wagen kann auch von einem Höhenschlag einer Felge kommen.
Hatte ich mal vor Jahren bei meinem ersten E30. Hatte erst kurz den Führerschein und war mein erster richtig tiefergelgter Wagen. Machte mir zuerst eigentlich keinen so großen Kopf darüber bis ich dann auf die Autobahn bin!!!
Das Vibrieren fing auch bei ca. 80km/h ganz leicht an und steigerte sich bis ca. 120km/h. Dann wurde es etwas weniger und bei 160km/h dachte ich mein BMW will vorne gleich weghüpfen.
Zuerst habe ich es auf die schlechte AB und das extrem harte Fahrwerk geschoben aber als ich ein neues Stück AB gefahren bin und das gleiche Phänomen wieder auftrat gings ab in die Werkstatt und siehe da es war eine Felge zerschossen...
Hatte aber kein zittern im Lenkrad...
Gruß
spaceballer
|
|
|
18.04.2009, 19:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo nochmal,
warum denkst du eigentlich, dass das Vibrieren von der Vorderachse kommt?
Kannst du es eindeutig orten?
Ein defektes Mittellager der Kardanwelle kann auch solche Vibrationen verursachen die im ganzen Auto spürbar sind.
Ist das Vibrieren auch Lastabhängig also stärker beim beschleunigen oder beim bremsen?
Gruß
spaceballer
|
|
|
18.04.2009, 21:58
|
#13
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
Hallo nochmal,
warum denkst du eigentlich, dass das Vibrieren von der Vorderachse kommt?
Kannst du es eindeutig orten?
Ein defektes Mittellager der Kardanwelle kann auch solche Vibrationen verursachen die im ganzen Auto spürbar sind.
Ist das Vibrieren auch Lastabhängig also stärker beim beschleunigen oder beim bremsen?
Gruß
spaceballer
|
Nein ist ein gleichbleibendes Vibrieren.
Zum Höhenschlag in der Felge.......ES SIND NAGELNEUE FELGEN DRAUF.
Ich vermute mal das es von der VA kommt.Lass aber z.B. HA nicht außer betracht.
|
|
|
19.04.2009, 00:01
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
mal ne ganz doofe Frage...
Wurde nach dem ganzen Umbau eine Achsvermessung durchgeführt?
Gruß
spaceballer
|
|
|
19.04.2009, 09:42
|
#15
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
Hallo,
mal ne ganz doofe Frage...
Wurde nach dem ganzen Umbau eine Achsvermessung durchgeführt?
Gruß
spaceballer
|
Ja,habe ich ne Woche vor Ostern machen lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|