Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Umfrageergebnis anzeigen: Meine Einschätzung zum F01:
A) Bin total begeistert, F01 übertrifft meine Erwartungen! 56 19,65%
B) Bin begeistert, F01 erfüllt meine Erwartungen! 124 43,51%
C) Neutral - bin weder begeistert noch enttäuscht. 61 21,40%
D) Bin etwas enttäuscht, F01 erfüllt meine Erwartungen nicht ganz! 28 9,82%
E) Bin total enttäuscht, F01 erfüllt meine Erwartungen nicht! 16 5,61%
Teilnehmer: 285. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 07:59   #81
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,

kriegt man für den E38 eigentlich schon Abwrackprämie

Nein im Ernst, die Diskussion erscheint mir ein wenig absurd, wenn ich ein aktuelles Fahrzeug für durchschnittlich 100 T€ mit einem 10 Jahre alten gebrauchten vergleiche, der vor 15 Jahren konzipiert worden ist. Insofern war der E38 zu seiner Zeit ein TOP Fahrzeug und ist heute auch noch schön, technisch aber längst nicht mehr aktuell.
Der Augenmerk muss aber auf dem technischen Fortschritt liegen und da hat der F01 eben viele Dinge, die es beim E65 nicht gab. Natürlich ist war der Unterschied im Design vom E38 auf E65 deutlicher als vom E65 auf F01. Entscheidend ist aber das Fahrerlebnis. In meinem hibbeligen M6 habe ich Freude am Fahren, im 730D habe ich Freude am gefahren werden.

Gruß

Thomas

Geändert von tomblue (27.03.2009 um 08:07 Uhr).
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 14:31   #82
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Es bilden sich ja hier scheinbar 2 verschiedene Theorien heraus. Ich kann mich keiner völlig anschließen.

Zum einen möchte ich mal die "neu-Fans" fragen, was z.b der E65 besser kann als der E38?
Ich fang mal an:
- dämpft besser ab
- hat ein weit reichenderes Motorenangebot
- einhergehend damit verbesserte Effizienz
- bessere Kommunikationseinrichtungen/Navi ect.

Allerdings stehen diesen Vorteilen auch enorme Nachteile gegenüber:
- grausames Exterieur mit französischen Anmutungen
- schrecklich häßliches Interieur
- spürbar schlechtere Verarbeitung als bei den Vorgängern
- eindeutig anfälliger
- unlogische komplizierte Bedienelemente
- usw ...

Diese Thesen rechtfertigen auf keinen Fall den Kauf des E65 für sich betrachtet.

Bei E65 -> F01 ist es anders.

Auf den ersten Blick sehe ich beim F01:
- bessere kraftvollere Motoren
- effizientere Motoren
- Mut zu Turbomotoren
- Mut zum 8-Gang-Automatikgetriebe
- wesentlich gefälligeres (wenn auch nicht perfekt harmonisches) Exterieur
- VIEL hübscheres Cockpit (gehört zu dem besten was die Luxusklasse derzeit zu bieten hat
- wieder sinnvolle, logische Bedienelemente (Schalthebel, Sitzverstellung, besseres iDrive)
- spürbar bessere Innenraumqualität (fast auf E38 Level)

Und die Nachteile:
- er ist teurer als der gebrauchte E65

... was ich damit sagen will ist, man kann nicht pauschalisierbar sagen, dass ein neues Auto automatisch ein besseres ist. Betrachtet man Klassen für sich, könnte das sehr oft zutreffen. Schaut man aber über den Tellerand hinüberweg, merkt man, wie schlecht viele neue Autos sind. An der Stelle sollten Kleinwagen erwähnt werden. Eine Frechheit, was man heute neu kaufen könnte, wie unterirdisch billig alles verarbeitet ist. Verglichen mit einem 10 Jahre alten Polo fragt man sich, wo da der Fortschritt liegt (außer vllt bei Sicherheit und Kommunikation). Schaut man - wie gesagt - über den Klassentellerrand hinaus und betrachtet z.b einen 10 Jahre alten Passat oder 5er BMW, erübrigen sich jede weiteren Worte.

LG

PS: In der Summe seiner Eigenschaften ist der F01 gut. Jetzt muss er nur noch Zuverlässigkeit beweisen, ich drück ihm dabei die Daumen

Geändert von WINGSTUDY87 (27.03.2009 um 14:36 Uhr).
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 12:35   #83
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

@Wingstudy: endlich mal wieder ein sinvoller Post in dem Thrad

@Theorin aus Wingstudys-Post


Es wird auch immer auf dem e65 rumgeritten, obwohl man ihn nur von einer Wochenendprobefahrt o.ä kennt.
Betrachtet man den e65 jedoch nach ca 50.000km so ist das Ergebnis vollkommen anders
:
-Idrive->nahezu einhellige Meinung im Forum: besser gehts kaum
-Design->wie immer Geschmackssache
-Anfälligkeit->spürbar anfälliger als der e38?? Glaube ich kaum.

Zum F01 kann und will ich mich nicht äußern, weil ich bisher nur kurz in einem gesessen habe.

@viele andere
Der e38 ist, wie tomblue schon gesagt hat, nicht mehr das Maß aller Dinge. Optisch vielleicht noch, aber technisch liegen Welten zwischen e38 und e65, wobei die technischen Änderungen vom e65 zum F01 meiner Meinung nach nicht so gravierend sind, wie von e38 zu e65.(sie zB. Idrive)

Ich hab die letzten Posts des Threads nur überflogen, ich hoffe, dass das, was ich geschrieben habe hier trotzdem reinpasst

Gruß
Michi
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 17:06   #84
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Weiß jemand zufällig warum ab 2009/03 sich im F01 und F02 div. E*T*K-Nummern ändern
Wird da heimlich ein FL erstellt, oder sind das nur Lagertechnische Änderungen...

Meine Meinung zum F01: Jedes Gimmick die mir Gefallen haben, musste mir Horst (mystica) sagen, daß die im e65 schon gibt/gab (ausser Lichtassistent). Komisch nur, daß ich mir den e65 nie so genau angeschaut habe. Obwohl 1 schon recht lang neben meinem parkt

Geändert von rubin-alt (06.04.2009 um 18:54 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 22:59   #85
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Das hätste Sonntag auch fragen können....
Es wurden einige Teile geändert, bzw die Zulieferer gewechselt.Und an den Kisten ist noch immer nicht alles 100% Serienstand Da zZ div Zulieferer Pleite machen wird sich da auch weiterhin einiges ändern.
Na und Gimmiks die der e65 noch nicht hatte gibts genügend (gut, der linke Scheinwerfer vom Horst ist Individual)
Mit/gegenlenkende Hinterachse, Allrad, - aber du stehst mehr auf diesen Elektronikschnikschnak, oder?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 06:47   #86
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Es gilbt doch etliche Verbesserungen gegenüber dem E65!

Beispiele:

Endlich ein schönes, kleineres Lenkrad.
Der Diesel ist von innen kaum als ein solcher zu erkennen, nur beim Kaltstart.
Die Runflattechnik ist toll, war bisher aber nicht fahrbar, hier schon.
Die Instrumentenbeleuchtung schaltet nachts auf orange, das Navi auf Sternenhimmel.
Das Blackpanel-Tacho mit seinen Einblendungen.
Auffahrwarnung
Aktive Lenkung mit Einschlag auch hinten
Allrad kommt
Die Schließ- UND eine 2. Verriegelungstaste am Kofferraum
Man sitzt anders, verdeckter im F01
Modernes Design innen wie aussen, gefällig
sehr großes Glasdach
Festplatte für Musik
Spracherkennung, die wirklich alles erkennt
verbesserter Komfortzugang
noch mehr ambiente Beleuchtung
die Direktwahltasten (erst ungewohnt) am Idrive sind doch sehr angenehm
ein Wahnsinnsraumklang mit L7
bessere Qualitätsanmutung innen durch Steppnähte, echtes Leder ist entbehrlich
DSC mit Lenkeingriff
Stop and go beim Tempomat
Headup Display
Spurverlassen Warnung
Keramik für innen bestellbar

...

mir würde sicher noch mehr einfallen

Sorry, wer den E38 lobt, macht sich gewaltig was vor. Ich habe meinen seit einer Woche und ich möchte in nie und nimmer gegen den E65 zurücktauschen. Vor 10 - 15 Jahren, da war der mal modern, heute... einfach ein veraltetes Luxusauto von einst.


BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 12:51   #87
Tiefflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
Frage Alles besser ?

Ohne gefahren zu sein irritieren mich doch ein paar Dinge:
  • Kofferraum ist bei gewachsener Außenlänge (!!!) mit 500 l gemessen offenbar gleich groß, aber zerklüftet und optisch noch kleiner als im E65. (Die 500 l sind mit 2 Kindern ein Thema, da sind die Marktbegleiter besser.) - Ist für mich ein Hinderungsgrund. Wo ist da der Fortschritt ?
  • Die stete Größenzunahme halt ich trotz großer Garage für einen Nachteil (bei allen Herstellern).
  • Was spricht gegen klappbare Rücklehnen (wie E-Klasse) ? (Will nicht immer wieder CRV fahren müssen.)
  • Komfortsitze erscheinen mir enger (189cm, 80kg) und weniger bequem.
  • Weniger Ablagen als E65 !
  • Offenbar wieder Windgeräusche durch das Glasdach.
  • Wo bleibt die Luftfederung ?
  • Vorbehalte habe ich gegen die OBLIGATE Runflatbereifung. Da liest man widersprüchliches.
  • Der Wertverlust wird wohl wieder der höchte seiner Klasse sein - egal ob über Kauf oder Leasing.
Tiefflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 16:37   #88
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Hmmm...just dieses Thema hatte ich gestern, als ich einen X5 und einen X6 zur Probe gefahren bin, mit dem .

Er meinte, man könne auch NON RFT-Bereifung wählen...

Viele Grüße
Henning

Zitat:
Zitat von Tiefflieger Beitrag anzeigen
Ohne gefahren zu sein irritieren mich doch ein paar Dinge:
  • Vorbehalte habe ich gegen die OBLIGATE Runflatbereifung. Da liest man widersprüchliches.
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 17:07   #89
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

Zum Thema RFT kann ich sagen:

Ich stelle so gut wie keinen Unterschied zwischen den bislang auf dem F01 montierten PIRELLI-Winterreifen (Normal, kein RFT) und den RFT-Sommerreifen fest, die ich seit letzten Freitag drauf habe (identische Felgen, 19''), Fahrwerk jeweils auf "Normal". Nach meinen Erfahrungen mit RFT und Non-RFT (ebenfalls Pirelli-Winterreifen) auf meinem X5 E70 im letzten Jahr hatte ich schon etwas Angst, dass auch beim 7er der Unterschied doch recht krass sein könnte. Ist er aber nicht. Vielleicht ist eine winzige Idee mehr Härte im Abrollgeräusch bei den RFT, aber das sicher auch nur, weil man etwas hören will. Ansonsten keinerlei Komforteinbußen IMHO, ich bin froh darüber. Und der nicht nur mentale Sicherheitsgewinn bei den RFT ist äusserst beruhigend.

Gruss Michael
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:10   #90
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Das mit den RFT kann ich bestätigen und ich fahre sogar 20"!!!
Der Wagen rollt auf leisen Sohlen, die Federung könnte etwas feinfühliger sein, aber das sind mit Sicherheit die 20", mit meinen gewohnten 17 - 18 " hätte ich das sicher nicht.

Glasdach ist absolut ruhig. War es beim E65 schon - Dichtung tauschen lassen...

Kofferraum: Wie sind bloß Oma und Opppppa früher mit 3 Kinder und dem guten alten Käfer nach Italien gekommen?
Ausserdem ist der nicht zerklüftet. Das Netz links ist verstellbar und perfekt, rechts die Schale ist doch auch toll!

Klappbare Sitze. Hm, wär nicht schlecht, aber dafür gibts ja den X3/5/6.

Wertverlust kann die Gebrauchtkäufer doch nur freuen und interssiert mich nicht im geringsten.

Ablagen, muss ich zustimmen, ich war mit dem riesigen Fach im E65 sehr verwöhnt. Vorteil: So herrscht Ordnung.

Bei den Komfortsitzen ist für mich keine Unterschied zu erkennen. Für mich ist die Sitzposition insgesamt angenehmer, kleinere Scheiben, sehr breite B-Säule.

Die zunehmende Größe wird wahrscheinlich dem Fussgängerschutz und dem Knieraum hinten zu Gute gekommen sein. Mehrere Mitfahrer erfreuen sich an mehr Platz hinten.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMWs neuestes Meisterstück - Top oder Flop - Eine Zwischebilanz des Forums: PAL BMW 7er, Modell F01/F02 0 23.12.2008 09:16
Supercharger?? Funktioniert oder Flop? Gigazwerg eBay, mobile und Co 31 04.07.2008 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group