|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 11:34 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2003 
				
Ort: Uhingen 
Fahrzeug: 745d verkauft
				
				
				
				
				      | 
				 Lästige neue features im F01/F02 
 Hallo, 
normalerweise sind ja die Sicherheitseinrichtungen die in einem neuen Auto verbaut werden nützlich.
 
Eine gute Sache ist die Auffahrwarnung die kurz piepst wenn Mann zu dicht auf den vorderen auffährt bzw die Relativgeschwindigkeit zu einem andern zu hoch ist.
 
Doch eines nervt: 
nach einem heftigen abbremsen geht die Warnblinkanlage an.
 
Mehrfach habe ich den Fall dass ich eine Kolonne kurz vor der Ampel überhole und dann abbremsen muss wegen der roten Ampel. Ich steh noch nicht mal richtig da geht der Warnblinker an. Die Überholten meinen dann ich verarsche sie   - bis ich die Warnblinker ausschalte.
 
Also dieses vielleicht für Extremsituationen nützliche Feature ist nochmals zu überdenken.  
				 Geändert von Rudi_V8 (08.02.2009 um 11:35 Uhr).
					
					
						Grund: Rechtschreibfehler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 11:46 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Das würde mich auch nerven, besonders wenn der jugendliche Fahrstiel mal wieder durchkommt. Ich würde das dem Freundlichen vortragen und das rausprogrammieren lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 16:02 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir hat sich zwar die Auffahrwarnung schon mal gemeldet, aber ich habe es noch nicht geschaft die Warnblickanlage zum blinken zu bringen. 
Vielleicht liegt es auch an einer ev. Grobmotorik???   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2009, 14:13 | #4 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 Hey, der Renault laguna hatte das schon seit *hart überleg* ich glaub das war 2001. Aber da musst schon gewaltig rein stiefeln damit die angehen. Das ist dann eher so das dir die Elektronik sagt "mein lieber scholli, das war in meinen augen schon ziemlich hart an der grenze".. Meistens wurde das bei dem renault dadurch ausgelöst weil das ABS mit eingegriffen hat, oder irgendeine bremskraft überwachung.  
kurzum: nicht angepasste fahrweise für einen 7er  
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2009, 01:42 | #5 |  
	| Aus Freude am Sparen 
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 118i, F40
				
				
				
				
				      | 
 haben so ziemlich alle neuwagen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2009, 14:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rudi_V8  Mehrfach habe ich den Fall dass ich eine Kolonne kurz vor der Ampel überhole und dann abbremsen muss wegen der roten Ampel. |      Was ist denn das? Vor der Ampel überholen, und dann voll in die Eisen?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |