


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.02.2009, 21:23
|
#31
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Das mit den 15 Litern dürfte eher am Fahrstil liegen, man will ja schliesslich testen, was der so drauf hat. Und wenn Du schon Rennen mit A6 fährst, verträgt sich das nicht mit Sprit-Sparen.
Als ich meinen jetzigen mit guten 1100 km bekommen habe, hat er anfangs höchstens einen halben Liter mehr gebracht als später, allerdings habe ich das gleiche Auto wie vorher gekauft, da brauchte ich nichts mehr zu testen.
Ansonsten haben die 3l Diesel einen guten Anzug, da muss man schon aufpassen, wenn die einem nicht wegziehen sollen, aber wenn ich etwas mehr Gas gebe, haben die Null Chance.
Grüsse esau
|
|
|
04.02.2009, 23:16
|
#32
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Glückwunsch zum Wagen.
Das mit den gechippten Dieseln ist schon gemein. Der hat dann ca. 293PS und 550NM. Da geht schon was ;-)
|
|
|
05.02.2009, 07:07
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Mein Tipp: selber auch Diesel fahren!!
Der 730d F01 macht seine Sache ausgesprochen gut, der Motor passt mit seinem "Bums" aus dem Drehzahlkeller bestens zum Charakter des 7er und es kommt bei mir nie das Gefühl auf, dass ich auf V8 umsteigen möchte....
Es gibt immer weniger Gründe, einen durstigen Benziner zu nehmen, zumal der Motor des 740i IMHO akustisch etwas "krawallig" und auch von der Leistungscharakteristik etwas nervös ist....passt 100% besser zum 3er als zum 7er.
Schönen Tag
Michael
PS: Natürlich auch von mir Glückwunsch zum neuen 7er nach Worms....schönes Teil!!
|
|
|
05.02.2009, 08:48
|
#34
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
Es gibt immer weniger Gründe, einen durstigen Benziner zu nehmen,...
|
So unterschiedlich können Meinungen sein...  Ich denke genau das Gegenteil: es gibt immer weniger Gründe, einen Diesel zu nehmen...  . Kostenvorteile hat er ja keine mehr, wenn man die Rep-Anfälligkeit mit einrechnet...
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
05.02.2009, 08:56
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
es gibt immer weniger Gründe, einen Diesel zu nehmen...  . Kostenvorteile hat er ja keine mehr, wenn man die Rep-Anfälligkeit mit einrechnet...
|
Kostenvorteile sind nicht alles!! (Obwohl ein Verbrauch von 7komma einem Verbrauch von 15komma gegenübersteht, also sich der Diesel mit der HÄLFTE der Spritmenge des Benziners bewegen lässt!!) Ich meine den kräftigen Durchzug und den Komfort, wenn man fast 1000 Kilometer fahren kann, ohne zu tanken.
|
|
|
05.02.2009, 09:04
|
#36
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
@MrSorry: Glückwunsch zum neuen Auto! Allzeit knitterfreie Fahrt wünsche ich Dir. Und mein Neid bezüglich der geschmackvollen Interieurfarbe sei Dir sicher.  
Zitat:
Zitat von BlackSeven
So unterschiedlich können Meinungen sein...  Ich denke genau das Gegenteil: es gibt immer weniger Gründe, einen Diesel zu nehmen...  . Kostenvorteile hat er ja keine mehr, wenn man die Rep-Anfälligkeit mit einrechnet...
BlackSeven
|
Sehe ich anders. Bei +35 TKM im Jahr führt bei mir kein Weg mehr am Diesel vorbei. Verbrauch - seit drei Jahren kein Reset im BC gemacht - liegt bei 8,4 Litern; bei 80% Autobahnfahrten.  Vorgestern habe ich die 250 TKM geknackt.  Und außer E38-typischen Wehwehchen nix gewesen. Dieseltypisch wurde der Turbolader bei 202 TKM gewechselt - bei der Laufleistung macht das gigantische 0,006 Euro je Kilometer Aufschlag zum Benziner. Dafür habe ich mit Kerzen, Tankploppen, Zündspulen oder rasselnden Kats nix an der Backe.  Ansonsten außer Spesen nix gewesen und munter weiter geht die Fahrt. Danke, 730d!
Freude am Diesel
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Geändert von Highliner (05.02.2009 um 09:11 Uhr).
|
|
|
05.02.2009, 11:39
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Worms
Fahrzeug: E38 750 L7/E65 730d/F02 740iL
|
ich danke all denen die ihre glückwünsche mitteilen und noch mitteilen werden
der f01 macht echt spass ich gönne es jedem
|
|
|
05.02.2009, 12:25
|
#38
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Bad Schallerbach
Fahrzeug: E32-750i '88 wird reaktiviert, E3 3.0 SI '74, '07 Phaeton V6 TDI, '05 Colt Turbo, '03 VW Caddy
|
Farbkombi ist wirklich ein Traum, ich vergöttere auch das dunkle Holz!
Echt wunderbares Traumauto, neiden tu ich dir den nicht, ich weiß ohne Fleiß kein Preis.
Bin auch auf Fotos mit den überzogenen oder lackierten Rahmen der Bildschirme gespannt.
Soll der F01 auch wieder größere Felgen, wie sein Vorgänger bekommen?
Ich finde die Sternspeiche 21" in Chrom sehen hammermäßig aus.
Leider erst ab 11/09 (soweit ich weiß) erhältlich.
|
|
|
05.02.2009, 20:51
|
#39
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
So unterschiedlich können Meinungen sein...  Ich denke genau das Gegenteil: es gibt immer weniger Gründe, einen Diesel zu nehmen...  . Kostenvorteile hat er ja keine mehr, wenn man die Rep-Anfälligkeit mit einrechnet...
BlackSeven
|
Vorallem bei Gebrauchtwagen ist ein Diesel relativ uninteressant.
Und ich gebe dir Recht, auch bei neueren Autos lohnt Diesel immer weniger, vorallem deit die Benziner aufgeladen werden verfügen diese nun auch über viel Druck im unteren und mittleren Drehzahlbereich, und drehen trotzdem Benzinertypisch schön aus.
Pro Diesel muss ich jedoch sagen, dass mich das fahren mit einem BMW Reihensechszylinder Diesel nie stören würde. Die Diesel laufen und klingen so harmonisch, besser als jeder Vierzylinder-Benziner.
Gäbe es enorme Kostenvorteile für den Diesel würde ich BMW R6 Diesel fahren :-)
|
|
|
05.02.2009, 21:08
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Etwas OT, aber schaut mal, was dieser F02-Fond-Passagier für eine gruselige Hand hat. Den Daumen auf der falschen Seite...

__________________
Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|