


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.02.2009, 17:23
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von MrSorry
laut freundlichem wird sich das nach 3-4 TKM wieder legen was ich nicht glaube...
|
Freund von mir hatte 745d neu bekommen.
Verbrauch am Anfang 13-15 Liter
Nach ein paar tkm hat sich's bei 10-11 Liter eingependelt.
Du kannst also hoffen.
__________________
Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
|
|
|
04.02.2009, 18:12
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Worms
Fahrzeug: E38 750 L7/E65 730d/F02 740iL
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Freund von mir hatte 745d neu bekommen.
Verbrauch am Anfang 13-15 Liter
Nach ein paar tkm hat sich's bei 10-11 Liter eingependelt.
Du kannst also hoffen.
|
ich gebe mein bestes.... 
|
|
|
04.02.2009, 18:26
|
#3
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Zitat:
Zitat von MrSorry
ich gebe mein bestes.... 
|
Mit Vollgasfahrten zum Einfahren wohl nicht 
|
|
|
04.02.2009, 20:09
|
#4
|
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Das mit dem A6 wundert mich jetzt auch a bissl. Hatte den letztens auf der bahn vor mir. bis 200 in etwa gleich auf. Ab 200 bin ich dann vorbei gefahren.
Und das mit nem E32. Kann ja wohl nicht angehen, dass ein 16 Jahre jüngeres auto mit gleicher modellbezeichnung langsamer ist.
|
|
|
04.02.2009, 21:23
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Das mit den 15 Litern dürfte eher am Fahrstil liegen, man will ja schliesslich testen, was der so drauf hat. Und wenn Du schon Rennen mit A6 fährst, verträgt sich das nicht mit Sprit-Sparen.
Als ich meinen jetzigen mit guten 1100 km bekommen habe, hat er anfangs höchstens einen halben Liter mehr gebracht als später, allerdings habe ich das gleiche Auto wie vorher gekauft, da brauchte ich nichts mehr zu testen.
Ansonsten haben die 3l Diesel einen guten Anzug, da muss man schon aufpassen, wenn die einem nicht wegziehen sollen, aber wenn ich etwas mehr Gas gebe, haben die Null Chance.
Grüsse esau
|
|
|
04.02.2009, 23:16
|
#6
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Glückwunsch zum Wagen.
Das mit den gechippten Dieseln ist schon gemein. Der hat dann ca. 293PS und 550NM. Da geht schon was ;-)
|
|
|
05.02.2009, 07:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Mein Tipp: selber auch Diesel fahren!!
Der 730d F01 macht seine Sache ausgesprochen gut, der Motor passt mit seinem "Bums" aus dem Drehzahlkeller bestens zum Charakter des 7er und es kommt bei mir nie das Gefühl auf, dass ich auf V8 umsteigen möchte....
Es gibt immer weniger Gründe, einen durstigen Benziner zu nehmen, zumal der Motor des 740i IMHO akustisch etwas "krawallig" und auch von der Leistungscharakteristik etwas nervös ist....passt 100% besser zum 3er als zum 7er.
Schönen Tag
Michael
PS: Natürlich auch von mir Glückwunsch zum neuen 7er nach Worms....schönes Teil!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|