|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 20:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
				 F01/F02 in US-Konfigurator 
 Damit wir vielleicht wieder auf den Boden der Tatsache geholt werden.   BMW North America 
Das Leben könnte weitaus preiswerter sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 20:23 | #2 |  
	| soeben Solvenz angemeldet 
				 
				Registriert seit: 25.10.2006 
				
Ort: Cayman Islands 
Fahrzeug: BMW M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 Wurde schonmal diskutiert! Da sieht man mal wieder was die in Deutschland an Gewinnspannen haben! 
				__________________ Vienna Calling! =)  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 20:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Wurde schonmal diskutiert! |  Mehrmals.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Da sieht man mal wieder was die in Deutschland an Gewinnspannen haben! |  Messerscharfe Schlussfolgerung.
 
Der 750i kostet also in USA 80.300 USD + 7,25% sales tax (Kalifornien) =  86.121,75 US-Dollar.
 
In Deutschland kostet der Wagen 90.000,- Euro (inkl. Steuer). Kein großer Unterschied, wenn man von einer Euro-Dollar-Parität ausgeht.
 
Dass der Dollar zurzeit so schwach ist, dafür kann ja BMW nichts. Die zahlen bitter genug drauf in USA.
 
Im Übrigen ist es mir lieber, ein Auto von einem gewinnträchtigen Hersteller zu fahren, als eines von einer Firma, die vielleicht morgen pleite geht. 
 
Dass BMW Gewinne macht finde ich super. 
 
Konkrete Frage: Was wollt Ihr? Einen 750i für 50.000 Euro? Ist es das?
				__________________Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 21:16 | #4 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Dass der Dollar zurzeit so schwach ist, dafür kann ja BMW nichts. Die zahlen bitter genug drauf in USA.
 |  
Besonders drastisch,wenn haufenweise Autos aus "Europaproduktion" in die Staaten exportiert werden müssen.
 
Gruß Klaas |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 15:19 | #5 |  
	| Lotto Millionär 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: wechselt ständig
				
				
				
				
				      | 
 bmw macht gewinne genau wie porsche und vw... allerdings nicht über den auto verkauf. denn das würd ne null nummer, mehr rendite als umsatz ? woher kommt das nur ? 
ja, genau die hauseigenen auto banken machen nämlich wie jede andere bank investitions geschäfte. lies dir z.b. mal den porsche bank jahres bericht 08 durch   
ps. nur so nebenbei, all das geht natürlich massiv auf kosten der arbeitsplätze in D. 
was du da gut findest, ruiniert das land, aber egal   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 17:06 | #6 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
				  
 Das ist ja nur die halbe Wahrheit... Was ich ärgerlich finde ist, das wir hier mit den Preisen quasi die halbe Welt quersubventionieren...
 Schaut Euch doch mal die Ausstattung des 7ers im Link an... Da ist vieles Inclusive, was hier (extrem)aufpreispflichtig ist. Oder es gibt Pakete, von deren Preisen wir träumen....siehe:
 
 Luxury Seating Package$2,500                                                                                                                                                     •Heated rear seats                                                              •Ski bag                                                              •Heated steering wheel                                                              •Front ventilated seats                                  •Power rear sunshade with rear manual side window shades                                                              •Active seat for driver
 
 Weitere Beispiele? Smartphone Integration: 150 Dollar. Sat-Radio mit Jahresfreischaltung : 600 Dollar. Kamera-Paket: 750 Dollar, Metallic: 0(!) Dollar
 
 Die Garantieleistungen gehen auch deutlich weiter wie hierzulande.. Und wenn BMW die Dinger in Amerika mit Verlusten verkaufen müsste, würden sie es einfach nicht tun... Und da komme ich mir, als "deutscher Kunde" doch ein wenig verar... vor. Sicher gebe ich Alfred recht, das ein Unternehmen mit Ihren Produkten Gewinne einfahren soll... Aber manchmal habe ich eben das Gefühl, das Verbraucher in Deutschland (nicht nur von BMW) extrem ausgenutzt werden, und das ist nicht in Ordnung!
 
 Und nein..Ich will keinen 7er für den Betrag xxx. Aber ich will nicht hier für einen schlecht ausgestattetes Fahrzeug das 1,5-Fache dessen bezahlen, was es anderswo deutlich besser ausgetattet kostet. Und das, obwohl noch Transportkosten, evtl. Umbauten und erweiterte Garantien dabei sind.
 
 BlackSeven
 
 PS: "Mein" 7er in meiner Wunschausstattung (also voll) kostet, wenn ich ihn selbst in Europa abhole, keine 85.000 Dollar.... Und da hätte ich auch das Gefühl, einen entsprechenden Gegenwert für mein Geld zu erhalten...
 
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
  
				 Geändert von BlackSeven (21.01.2009 um 17:22 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 19:20 | #7 |  
	| Wenn nicht BMW, dann Opel 
				 
				Registriert seit: 30.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: Opel Admiral, Audi V8 (verschrottet), E38 725TDS (TüV-Tod gestorben); Opel Insignia 2.0 CDTI; BMW 535dAX Touring, Opel GT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  
 
 
 
 Konkrete Frage: Was wollt Ihr? Einen 750i für 50.000 Euro? Ist es das?
 |  Einfache Antwort: JA!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 21:31 | #8 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Mehrmals.
 
 Konkrete Frage: Was wollt Ihr? Einen 750i für 50.000 Euro? Ist es das?
 |  Wir wollen genauso viel oder wenig für neue BMWs bezahlen wie anderenorts auch. Bei Ferrari ist es ja auch kein Problem, die rechnen einfach in $ um. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 22:04 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV  Wir wollen genauso viel oder wenig für neue BMWs bezahlen wie anderenorts auch. Bei Ferrari ist es ja auch kein Problem, die rechnen einfach in $ um. |  Und was soll jetzt BMW machen. Die Preise in den USA um 30% erhöhen oder bei uns um 30% senken? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 22:24 | #10 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Und was soll jetzt BMW machen. Die Preise in den USA um 30% erhöhen oder bei uns um 30% senken? |  Warum sollten sie die Preise in den USA erhöhen? Schließlich machen sie ja Gewinne damit... Und hier nochmal 30% mehr... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |