


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Meine Einschätzung zum F01:
|
A) Bin total begeistert, F01 übertrifft meine Erwartungen!
|
  
|
56 |
19,65% |
B) Bin begeistert, F01 erfüllt meine Erwartungen!
|
  
|
124 |
43,51% |
C) Neutral - bin weder begeistert noch enttäuscht.
|
  
|
61 |
21,40% |
D) Bin etwas enttäuscht, F01 erfüllt meine Erwartungen nicht ganz!
|
  
|
28 |
9,82% |
E) Bin total enttäuscht, F01 erfüllt meine Erwartungen nicht!
|
  
|
16 |
5,61% |
 |
|
23.12.2008, 09:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (F01) Bj 2010
|
BMWs neuestes Meisterstück - Top oder Flop - Eine Zwischenbilanz des Forums:
Nachdem der F01 seit November bei den Händlern steht, die Entwicklung von den ersten Erlkönigfotos bis zu den offiziellen Bildern umfassend im Forum dokumentiert und sicher von den meisten mit großem Interesse und Neugier verfolgt wurde, ist es an Zeit für eine kleine Zwischenbilanz:
Wie kommt es denn nun an, BMWs neuestes Meisterstück?
Eine kurze Begründung der "Benotung" ist auch jederzeit willkommen.
|
|
|
23.12.2008, 09:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Habe für B gestimmt, weil es so aussieht, als sei der F01 in der Summe seiner Eigenschaften der beste BMW, den ich je hatte.
Auch optisch überzeugt mich sein dezentes aber doch sehr bestimmtes Auftreten und es macht mir sehr viel Freude, wenn ich ihn vom Fenster aus sehen kann...und innen ist er sowieso über jeden Zweifen erhaben.
|
|
|
24.12.2008, 07:21
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Nichts gegen diese Abstimmung, in einem halben Jahr oder noch später wäre sie nach meinem Empfinden sinnvoller, da es zur Zeit nur ganz Wenige gibt, die den F01 schon so lange unter dem Hintern hatten, daß sie das auch beurteilen können.
Man könnte eine Abstimmung über die Optik machen, aber zu einen gelungenen Auto sind außer der Optik auch die "Inneren Werte" wichtig.
Wenn diese Abstimmung über den e65 nach so kurzer Zeit gemacht worden wäre, wäre sie aufgrund der Kinderkrankheiten sicher ganz anders ausgefallen als wenn vor einem Jahr eine solcher Thread angestoßen worden wäre.
Auch wenn mir der F01 nach dem, was ich bisher gesehen habe, gefällt, werde ich jetzt kein Urteil abgeben, da ich noch viel zu wenig über das Auto weiß.
Frohe Weihnachten esau
|
|
|
24.12.2008, 09:54
|
#4
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von esau
Auch wenn mir der F01 nach dem, was ich bisher gesehen habe, gefällt, werde ich jetzt kein Urteil abgeben, da ich noch viel zu wenig über das Auto weiß.
|
Ich denke diesbezüglich genauso ...
Gruß,
Sven
__________________
Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
|
|
|
24.12.2008, 13:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 (01.01), GMC (05.08)
|
Zitat:
Zitat von esau
Nichts gegen diese Abstimmung, in einem halben Jahr oder noch später wäre sie nach meinem Empfinden sinnvoller, da es zur Zeit nur ganz Wenige gibt, die den F01 schon so lange unter dem Hintern hatten, daß sie das auch beurteilen können.
Man könnte eine Abstimmung über die Optik machen, aber zu einen gelungenen Auto sind außer der Optik auch die "Inneren Werte" wichtig.
|
Seh ich auch so, abgesehen davon, dass eh subjektive Faktoren eine Rolle spielen.
Das Design kann man sicher subjektiv bewerten. Und da muss ich leider sagen, dass F01 mich innen wie aussen nicht zum Kauf animiert.
Wenn er dem E38 ähnlich wäre  >> sofort und gleich zweimal für mich und meinen Schatz.
|
|
|
24.12.2008, 21:55
|
#6
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von v-eight
Seh ich auch so, abgesehen davon, dass eh subjektive Faktoren eine Rolle spielen.
Das Design kann man sicher subjektiv bewerten. Und da muss ich leider sagen, dass F01 mich innen wie aussen nicht zum Kauf animiert.
Wenn er dem E38 ähnlich wäre  >> sofort und gleich zweimal für mich und meinen Schatz.
|
Hallo,
das verblüfft mich jetzt etwas, ich finde den F01 dem E38 sehr ähnlich. Jedenfalls wesentlich mehr als zum E65. Gegenüber dem E65 empfinde ich vieles als Rückschritt. Es wurden viele Sachen die beim E65 gut waren wieder zurückgebaut. Das ist echt enttäuschend. Man scheint hier den Journalisten mehr entgegengekommen zu sein, als den Kunden.
Schön am F01, dass die Elektronik nun sehr schnell funktioniert. Alle Menüs sind schnell zu öffnen und zu bedienen. Das Idrive ist schnell und intuitiv bedienbar.
Schlecht, zu viele Schalter im Cockpit, Schalthebel in der Mittelkonsole, wo er nicht hingehört und man ihn sowieso nicht braucht. Design, sehr angepasst, keine Eigenständigkeit, der 7er so scheint es mir richtet sich nach dem 5er und nicht umgekehrt, wie es früher mal war.
Insgesamt ein schönes Auto, meinen E65 werde ich aber dafür nicht hergeben.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
25.12.2008, 16:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von mystica
Schalthebel in der Mittelkonsole, wo er nicht hingehört
|
Da ist ein "nicht" zu viel. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
27.12.2008, 12:52
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 (01.01), GMC (05.08)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
das verblüfft mich jetzt etwas, ich finde den F01 dem E38 sehr ähnlich. Jedenfalls wesentlich mehr als zum E65. Gegenüber dem E65 empfinde ich vieles als Rückschritt. Es wurden viele Sachen die beim E65 gut waren wieder zurückgebaut. Das ist echt enttäuschend. Man scheint hier den Journalisten mehr entgegengekommen zu sein, als den Kunden.
Schön am F01, dass die Elektronik nun sehr schnell funktioniert. Alle Menüs sind schnell zu öffnen und zu bedienen. Das Idrive ist schnell und intuitiv bedienbar.
Schlecht, zu viele Schalter im Cockpit, Schalthebel in der Mittelkonsole, wo er nicht hingehört und man ihn sowieso nicht braucht. Design, sehr angepasst, keine Eigenständigkeit, der 7er so scheint es mir richtet sich nach dem 5er und nicht umgekehrt, wie es früher mal war.
Insgesamt ein schönes Auto, meinen E65 werde ich aber dafür nicht hergeben.
Schöne Grüße
Horst
|
Hallo,
also nichts für ungut, ich seh da keine große Schnittmenge mi dem E38, innen wie aussen.
Wenn man beide Limousinen nebeneinanderstellt, sind in den Abmessungen schon mal erhebliche Unterschiede, F01 (oder auch E65) sind wesentlich wuchtiger und vor allem wesentlich höher aufgebaut als der eher filigran geformte niedrig aufgebaute E38. Das sind für mich völlig unterschiedliche Karosseriekonzepte. Gerade heute denk ich mal würden kleinere und trotzdem edle Karossen in Anlehnung an E38 besser in die Zeit passen.
Nicht zu wenig, aber auch nicht zuviel.
Einem stimme ich zu, der F01 entspricht nur dem derzeitigen "vermeintlichen" Designtrend, er ist äußerst verwechselbar, wie ja schon einige Pics hier im Forum gezeigt haben. Der E65 ist designmäßig unverwechselbar, aber das war E38 eben auch, nur wesentlich filigraner und auch geschmacksneutraler.
Gruß KB
|
|
|
02.02.2009, 14:32
|
#9
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
Schlecht, zu viele Schalter im Cockpit, Schalthebel in der Mittelkonsole, wo er nicht hingehört und man ihn sowieso nicht braucht.
Schöne Grüße
Horst
|
Zu viele Schalter?  
Während der E65 ja garkeine Knöpfe und Schalter besaß gesellen sich beim F01 nun endlich wieder ein paar wenige Knöpfe, Schalter und Regler. Mir wäre ein Schalterüberflutetes E38-Cockpit noch lieber gewesen, aber man kann nicht alles haben.
Insgesamt kann man das äußere doch etwas hübsche finden, als beim E65. Innen hingegen gehört der 7er jedoch nun endlich wieder zu den bestaussehendsten Luxuswagen. (der E65 hatte neben der aktuellen S-Klasse das mit Abstand häßlichste Cockpit).
|
|
|
03.01.2009, 11:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Hallo,
um ein qualifiziertes Statement abzugeben sollte man den F01 sicherlich über einen längeren Zeitraum bewegt haben, was niemand z.Zt. hat.
Einige Punkte kann ich, nach ausgiebiger Probefahrt mit einem 730d (F01) jedoch schon feststellen:
Technisch ist der F01 gegenüber dem E65 natürlich weiterentwickelt und moderner (7 Jahre Entwicklungsvorsprung), wobei die Fahreigenschaften und das Komfortniveau nur sehr geringfügig besser sind. Optisch ist der Neue ein Rückschritt und dem Mainstream angepaßt, keine Revolution wie 2001 der E65
Ich stelle sogar die These auf, daß ein Nicht-BMW Kenner nicht auf Anhieb erkennen kann, welches nun das neuere Modell ist.
Gruß Ralph
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|