|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  22.12.2008, 13:04 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
      | 
 Der steht von der Karosserie nicht wirklich gut da finde ich und Du musst ca. 2500Euro investieren für Technik und Optik
 Wobei man die Technik nicht beurteilen kann... Ist möglich dass alles bestens läuft ein paar 1000km, kann aber sein, dass Dich die EDC Dämpfer ärgern wollen, und die unzähligen Knackpunkte am M70.
 
 Im groben solltest Du erstmal Inspection II von einem E32 Fachmann machen lassen, Getriebe-Service, Achsen-Check. Das sind schon mal gerne 800-1000Euro in einer freien Werkstatt bei einem E32-Kenner.
 
 Meine Meinung = Finger weg
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2008, 13:17 | #3 |  
	| 45er-Retter 
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Wülfrath 
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
      | 
 Hallo Laafer,
 in erster Linie kommt es ja darauf an, welche Ansprüche Du an solch ein Auto stellst.
 
 Auf den Bildern sieht der Fuffi ziemlich grottig aus und die Alus entsprechen nicht der Serie.
 
 Wenn Dich der Streifschaden und der Rostbefall nicht weiter stören und Du den Wagen in diesem Zustand weiterfahren willst, dann ist er vielleicht was.
 
 Aber ich würde auf jeden Fall noch einmal die gleiche Summe in die Portokasse legen, damit Du für evtl. Reparaturen das nötige Kleingeld zur Hand hast.
 
 Habe vor einem halben Jahr einen schwarzen 750iL mit einer recht seltenen Lederfarbe (Saddletan) für 2.000€ gekauft und bis jetzt über 4.000€ reingesteckt.
 
 Allerdings sah das gute Stück weit besser aus als Dein Exemplar auf den Bildern!
 
 Werde allerdings in den nächsten zwei Saisonjahren wohl noch einmal um die 6.000€ in die Hand nehmen müssen, damit mein Hobby wirklich perfekt ist!
 
 Wie gesagt.... alles eine Frage des Anspruchs!
 
 Grüße, morpheus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2008, 14:34 | #4 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
 
eBay-Name: Laafer1      | 
 Ist so Auto kommt von einem BMW schrauber der hat noch mehr und ich selber hab ja auch eine Werkstatt wo ich schrauben kann! Den Rost würde ich selbstverständlich entfernen und den Wagen teillackieren lassen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2008, 21:24 | #5 |  
	| TURBO habichjetzt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
      | 
 Hmm, die Beulen kannst ausdrücken ohne zu lackieren, den Streifschaden hab ich nicht gesehen... 
Der Rost und die Beulen wären für mich nicht das Problem sondern das Armaturenbrett und die Sitze/ Türverkleidung, diese Farbe wäre FÜR MICH Grund genug ihn nicht zu kaufen. 
Wenns dich das nicht stört oder es dir sogar gefällt und du eh eine Werkstatt hast seh ich da kein grosses Problem. 
Von einem BMW Schrauber kommt der Wagen auch noch, also.... 
				__________________Gruss
 Chefffe
 
 SUCHE:                Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
 6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
 Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |