Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2006, 13:10   #1
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard größere Bremsanlage...

Hallo guten Tag...
da wir ja alle wissen daß unsere alten Schätzchen etwas schwächliche Bremsanlagen haben, mach ich mir schon seit geraumer Zeit Gedanken über "Bremsentuning"...

bin nun zu dem Schluß gekommen, daß es wohl am günstigsten ist, wenn man sich gebrauchte E38 740i Bremssättel besorgt und diese mittels Adapter an die Sattelaufnahme des E23 schraubt...

man hätte dann statt 282/25mm-Bremsscheiben 324/30mm-Bremsscheiben...
sollte eigentlich reichen, denk ich...

nun müßte man noch Adapter anfertigen lassen, die den neuen Bremssattel hält...

meine Frage ist nun zum einen, ob das schonmal jemand gemacht hat bzw. ob ich was übersehen habe/ob was dagegen spricht...

zum zweiten wäre die Frage ob hier ein Interesse an Adaptern bestehen würde, so daß es sich evtl. lohnen würde, ne Kleinserie auf ner CNC-Fräse fertigen zu lassen...

Um Antworten und Anregungen wär ich dankbar, das Thema kam ja schon öfter auf...


Gruß Tom, und schönen Sonntag noch...

PS:
TÜV sollte übr. per Einzelabnahme machbar sein, wenn ein Materialnachweiß geliefert wird, so machen es die E30-Bremsanlagenumrüster...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 16:39   #2
rudi.u
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort:
Fahrzeug: 740d
Standard

Hi,
also ich hab einen E38 740d und ich muß sagen mir reicht die Bremsleistung
nicht darum suche ich eine Möglichkeit evtl. von Schnitzer oder einem anderen Tuner eine andere Bremsanlage zu bekommen.
gruß rudi
rudi.u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 17:09   #3
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Also, E38 ist etwa um die 200 kg's schwerer als E23.... darum denke ich, dass die an E23 gute bremswirkung haben sollten...

An adaptoren wurde ich auch interessiert...

Gruss,
45er
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 21:23   #4
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Bremse!!

@all,

hatte ich doch schon mal als Anregung gepostet und MIC hat auch schon eine Lösung gemailt -- sollte man mit einbinden.

Interner Link) Bremsenaufruf

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 21:30   #5
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von 45er
An adaptoren wurde ich auch interessiert...

Gruss,
45er

dito..

ich bin ebenso an einer Lösung für die leidgeplagten Bremsen unserer leistungsgesteigerten "Bestien" interessiert!!.. ..dachte ja schon an einer Brembo-Anlage, was meint Ihr denn so!?..


gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 22:31   #6
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von fish
dito..

ich bin ebenso an einer Lösung für die leidgeplagten Bremsen unserer leistungsgesteigerten "Bestien" interessiert!!.. ..dachte ja schon an einer Brembo-Anlage, was meint Ihr denn so!?..
gruß,fish
hätte hier was schönes......459 x 36 mm 6 Kolben dann musste aber warscheinlich den Turbo auf 24 Zoll Felgen umrüsten

Preis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg br.jpg (79,3 KB, 56x aufgerufen)
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 07:38   #7
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Naja die Mov-it anlagen... bestimmt lecker...

Aber hier ist eher ein "original" BMW-lösung die nicht gerade die Welt kosten sollte, gemeint...

Und ich bleibe lieber mit mein 16 Zoller 3 teilige BBS RS (notfalls dieselbe in 17") ... mehr ist nicht mein ding

Gruss,
45er
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 14:48   #8
Fidel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard Zweikreisbremse

Hallo Gemeinde,

ich nehm einfach mal diesen alten Thread für meine Frage, da hier sicher auch die Spezeln sitzen:

wie sind die Bremskreise im E23 ausgelegt? je ein Kreis vorn und ein Kreis hinten, oder jeder Kreis mit Beteilgung eines Rades einer anderen Achse?

Viele Grüße
Wolfgang
Fidel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 12:23   #9
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard ich zitiere mal aus der Betriebsanleitung...

..."Diagonal-Zweikreisbremsanlage"...

so, das wars schon...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 14:44   #10
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard Schieb

Hi ich bin Igor (24),

komme jetzt eigentlich aus e38 Bereich und muss dieses Thema nochmal ausgraben.
Ich überlege momentan bei meinem 740 (e38) auf größere Bremsen umzurüsten. Daher meine Überlegung die originale Bremse auf meinen 628 (e24) zu setzen, wenn möglich.
Felgengröße sollte bei 18" kein Problem sein.

@tomtom74
Bist du noch irgendwie weitergekommen seit dem letzten Post?

Wie siehts igentlich bezüglich des BKV aus, kann der so gelassen werden? Order braucht man einen anderen?

Hat jmd Adapter anfertigen lassen?

Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche E32 Bremsanlage (normale, keine 4 Kolben...) JoeGunn Suche... 2 23.04.2004 06:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group