


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.02.2011, 20:01
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: E23 745iA 1985, E24 M635 CSI 1984, E31 850 CSI 1992, E9 3.0 CS 1973
|
Hilfe, was für ein Kabel ist das?
Hallo Leute,
ich habe bei meinem E23 ein Kabel entdeckt, wo ich keinen Anschluss finde und ich auch nicht weiß, wo es hingehört. Wer kann mir sagen, was das für ein Kabel ist. Es geht ein braunes Kabel von der Elektrik weg in einen weißen Verteiler (s. Bild 1 und 2). Von dort aus gehen dann zwei andere Kabel in den schwarzen Verteiler. Die beiden Verteiler würden ineinander passen, aber was für einen Sinn ergibt es?? Möchte diese auch nicht zusammenstecken, nicht dass es einen Kurzen gibt. Desweiteren habe ich im Handschuhkasten so ein silbernes Bosch-Steuergerät, welches mir nicht als Originalteil aussieht. Was steuert dieses Teil? Bei mir geht der Tempomat nicht, sowie der Bordcomputer zeigt "PPPP" bei allen Funktionen ausser Uhr und Datum an. Bitte helft mir! Danke an alle E23-Profis!!! (745er 1985)
|
|
|
17.02.2011, 20:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Hmmm,
erstes Seuergerät ist für die Benzin- und Klopfregelung (ein Teil der Motorsteuerung).
Das kleine daneben für das ABS.
Dann gibt es noch ein großes Motorsteuergerät im Beifahrerfußraum,hinter der Lautsprecherabdeckung.
Es beinhaltet die Motronic + das Getriebsteugerät in einem Teil!
Der Stecker kann für vieles sein.
Kommt er aus dem Radioschacht?
Es gab damals häufig blind liegende Stecker im Bereich des Amaturenbrettes.
Ich würde es einfach ausmessen.
Braun ist Masse,das andere wahrscheinlich Zündplus.
Warum der BC 9999 zeigt?
Weiss ich leider nicht.
Wenn Du den BC nicht zum laufen bekommst,verkaufst Du mir dann den Motor? (grins)
Gruß
alex
|
|
|
17.02.2011, 20:36
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: E23 745iA 1985, E24 M635 CSI 1984, E31 850 CSI 1992, E9 3.0 CS 1973
|
Hi Alex, danke Dir für die Tipps der Steuergeräte. Stecker Vielleicht Vorbereitung für Highliner od. Executive.
|
|
|
17.02.2011, 20:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Wahrscheinlich....
Lose liegende Stecker gabe es oft bei den e23,e24 und e28.
Hast Du den Wagen schon länger?
Hätte noch div. Motorkleinteile,technische BMW-Literatur über den Motor etc...
Die Literatur ist nicht zu verkaufen,kann Dir aber einmal im Bedarfsfall auszugsweise damit aushelfen.
Tolles Fahrzeug!
|
|
|
17.02.2011, 20:49
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: E23 745iA 1985, E24 M635 CSI 1984, E31 850 CSI 1992, E9 3.0 CS 1973
|
Ja, Alex, habe den 7er seit zwei Jahren. Ist arctisblau mit Hammer-Werksausstattung. Nun mache ich ihn wieder topfit. Teile habe ich alle, aber vielen Dank!!!
|
|
|
29.03.2011, 18:58
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: E23 745iA 1985, E24 M635 CSI 1984, E31 850 CSI 1992, E9 3.0 CS 1973
|
Danke für die Infos!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|