


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.06.2014, 21:30
|
#71
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38 740d (3.2001), E38 750i, mehrere Ersatzteillager
|
Wozu all die Technik ??? Zieldefinition scheint zu fehlen in der Entwicklung!
Achja, fällt mir noch etwas ein: Vergleich "BMW 740 D aus 2001" und "VW Golf D aus 1990 mit Turbodiesel":
Der BMW hat 10 Jahre später genau die doppelten Werte (Hubraum, Zylinderanzahl, PS, Spritverbrauch, Ruß usw). Beide haben Rotes Umweltzeichen.
Der Golf hat mechanische Einspritzung und läuft ewig ohne Probleme.
Der BMW hat Common-Rail-Direkt und tausende anfällige und teure Zusatzgeräte wie Luftmengenmesser (500 Euro für beide) usw. Ein Blick unter die Hauben belegt: Der BMW ist eine katastrophale Fehlentwicklung unendlicher Kabel- Schläuche- und Teilegemenge. Der Golf ist schlicht kompakt und aufgeräumt.
Der BMW hätte aus zwei Vierzylinderblöcken als Achtzylinder gebaut werden können, gedanklich jedenfalls. Und wäre zuverlässig, günstig und in allen Leistungsdaten nicht schlechter geblieben!
Bei BMW brauchte man 10 Jahre "Entwicklungszeit", um tatsächlich Rückschritte zu tun!
Hat sich irgendjemand in der BMW-Entwicklung eigentlich gefragt, auf welches Ziel hin entwickelt wird? Kann doch gar nicht sein! Letztlich ist ein schrottiges BMW-Aggregat entwickelt worden.
Der Laden ist für mich nur noch eine Lachnummer...
|
|
|
11.06.2014, 22:12
|
#72
|
|
Für immer 7er
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-525 Touring (05/96) Aufbau E32-750 (04/88), E32-735 (01/92), E38-750 (12/97)
|
Ich schleiche gedanklich seit Monaten um einen F01/F02, aber die letzte Erfahrung (Service & Ersatzteile) in einer bekannten Berliner Niederlassung hat mich dermaßen erzürnt, dass mein Gedanke geplatzt ist.
So bleibts eben u.a. beim E38 und nebenbei ein Käufer weniger...
Diese Arroganz vieler (nicht aller) MA bei BMW gepaart mit technischer Unvollkommenheit der Fahrzeuge rechtfertigen keineswegs eine Kaufsumme von 100t€ oder mehr!
Wie sagte Bruno Labbadia das so schön: "...und am ***** geleckt..."   
|
|
|
11.06.2014, 22:27
|
#73
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von jem_7v
Diese Arroganz vieler (nicht aller) MA bei BMW gepaart mit technischer Unvollkommenheit der Fahrzeuge rechtfertigen keineswegs eine Kaufsumme von 100t€ oder mehr!
|
Das Arroganzargument kann ich so stehen lassen. Vermutlich kennen wir die selbe NL.
"Technisch unvollkommen" im Vergleich zu den Vorgängermodellen ist der jedoch keineswegs.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du den F01 für 100.000 Euro bar kaufen würdest. Das wäre reine Kapitalvernichtung. Sowas least oder finanziert man.
|
|
|
12.06.2014, 08:00
|
#74
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Luzern
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.2015)
|
BMW hat IMHO auch im Bereich "Connected Services" die Führungsposition (wenigstens vorläufig) an AUDI abgegeben:
Audi zeigt den "neuen" A7 Sportback
Zitat:
"Audi connect, verbindet den A7 über den schnellen Datenübertragungsstandard LTE mit dem Internet."
Ich lese die Pressemitteilung vom zukünftigen X6, ein Modell, das preislichje nach Motorisierung und Ausstattung auch schnell jenseits der 100 k€ angesiedelt ist und von LTE weit und breit keine Spur... Hallo BMW, wir haben bald Modelljahr 2015 *facepalm*. Habt Ihr wirklich das Gefühl, ich bestelle mir bei Euch einen Neuwagen, der schon zum Auslieferungszeitpunkt im Bereich Infotainment veraltet ist? 
|
|
|
12.06.2014, 09:42
|
#75
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von drive_five
Ich lese die Pressemitteilung vom zukünftigen X6, ein Modell, das preislichje nach Motorisierung und Ausstattung auch schnell jenseits der 100 k€ angesiedelt ist und von LTE weit und breit keine Spur...
|
Das finde ich auch Kass, nur um dann in der Modellpflege doch LTE rein zu packen. Technisch ist jetzt schon alles in den Schubladen, es ist alles nur noch Politik. 
Die haben halt sonst was für Gründe herausgefunden um LTE noch nicht einzuführen. Marketing eben 
|
|
|
12.06.2014, 09:47
|
#76
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Luzern
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.2015)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Die haben halt sonst was für Gründe herausgefunden um LTE noch nicht einzuführen. Marketing eben 
|
Hoffentlich wird der Druck von Kundenseite (die das Feature bei AUDI und Mercedes sehen) im Jahre 2015 so gross, dass BMW schnell nachzieht.
|
|
|
12.06.2014, 15:37
|
#77
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat:
Zitat von mero
Heute hat sich unser 7er Zirkel (7 Mitglieder) aufgelöst.
Grund: in den letzten 6 Wochen haben sich 4 von uns (3 x 750i +1 x 730d) neue Autos zugelegt. 1 S-Klasse, 1 Phaeton, einer ist zum Cayenne gewechselt und der 4. ist kurz davor, nen Panamera anzuschaffen.
|
BMW Stammtisch reloaded
Um den Zirkel zu erhalten, reicht die zusätzliche Anschaffung eines 3 Cabrios mit mind. Reihensechser. ( Baujahr spielt eigentlich keine Rolle )
Erhält die Kameradschaft, stärkt die Rückenmuskulatur, lässt das Punktekonto nicht einschlafen, hält den Driver jung und im Gespräch.
Vermutlich sind Phaeton u. S-Klasse nur der Zwischenstopp vor dem neuen 7er.
90% aller Urologen empfehlen nach erfolgreicher Prostata-Op einen 7er. 
lg Markuese69
|
|
|
12.06.2014, 18:26
|
#78
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Das Arroganzargument kann ich so stehen lassen. Vermutlich kennen wir die selbe NL. 
|
Ich kann über 80% der hier geposteten Beiträge nur leise schmunzeln und manchmal tut der geschriebene Blödsinn auch schon weh, aber wenn es um diese Niederlassung geht, kann ich nur beipflichten 
|
|
|
12.06.2014, 23:04
|
#79
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Das mit der Arroganz verstehe ich nicht. Seid ihr nich in der Lage einen BMW Verkäufer oder Service Mitarbeiter so zu behandeln, wie es sich gehört: freundlich, aber wir sind die Kunden macht euren Job vernünftig, oder ihr habt ihn nicht mehr lange.
Arroganz kann ich besser als jeder Autoverkäufer. ;-)
|
|
|
13.06.2014, 02:46
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
sehe ich auch. die Autos die ich mir kaufen kann, verdienen die in 5 Jahren vielleicht netto. WENN mir einer arrogant entgegen tritt, kann ich auch zurücktreten 
Sicherlich macht man schon mal schlechte Erfahrungen, aber bislang habe ich mich durchsetzen können WENN man wirklich etwas schlechtes war. Was sicher vorkommt, denn Menschen machen Fehler. Bis auf die hier im 7er Forum  (ein Spass, oder nicht?)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|