Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2024, 18:55   #41
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard Federteller an der Vorderachse

Nee Ulli1966,

es ist genau anders herum: Mit dem hohen Teller (31 33 1 116 041 ) ist der Wagen vorne 'Normal-hoch'. Und mit dem flachen Teller (31331119199) kommt er vorne deutlich tiefer. Den flachen Teller gibt es aber meines Wissens nach nicht mehr und der ist natürlich auch gesucht.
Mit der unteren Federunterlage (großer Gummiteller 31 33 1 116 042 ) kann man dann noch spielen und ihn, sofern man ihn noch bekommt, durch den noch dickeren Gummi 31 33 1 123 128 ersetzen. Der hat dann am Kragen auch 2 kleine Noppen, woran man auch im eingebauten Zustand die unterschiedlichen Federgummiteller gleich erkennen kann.

Gutgefederte Grüße
bone
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2024, 19:11   #42
Uli1966
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uli1966
 
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i (7-1983), E24 635 CSI (5-1989), 330i E91 (5-2006)
Standard

Das ist nicht ganz richtig, wenn du dir die Bauart der Federteller anschaust wirst du den Unterschied sehen. Ich habe die hohen verbaut und bin dadurch deutlich runter gekommen.
Wenn du den hohen einbaust ist das lichte Maß zwischen oberer und unterer Aufnahme der Feder größer, d.h. er sitzt tiefer.
es wurden die unterschiedlichen Teller bei Fahrzeugen mit und ohne Klimaanlage verbaut.
__________________
Ich muss kein altes Auto fahren, ICH WILL
Uli1966 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2024, 19:24   #43
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard flache Federteller...

.... und ich bleibe dabei, der flache Federteller oben bedeutet, der Wagen kommt tiefer, da er die Feder unter anderem auch stärker zusammenpresst. Ich habe 2 e23, wo man das wunderschön beobachten konnte nach dem Einbau.
Und auch ich brauchte etwas, um das zu verstehen, ist aber so.
Vielleicht gibt's ja hier noch andere Spezialisten, die das aus ihrer Schraubererfahrung kennen und sich dazu einmal äussern.

Getellerte Grüße
bone

PS: Wenn wer die flachen Federteller hat, kann er sie gerne zu mir schicken. Kann dann hohe Teller im Gegenzug tauschen.
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 05:32   #44
davidm535i
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2020
Ort:
Fahrzeug: e23 732i (01.81)
Standard

Zitat:
Zitat von bone Beitrag anzeigen
Nee Ulli1966,

es ist genau anders herum: Mit dem hohen Teller (31 33 1 116 041 ) ist der Wagen vorne 'Normal-hoch'. Und mit dem flachen Teller (31331119199) kommt er vorne deutlich tiefer. Den flachen Teller gibt es aber meines Wissens nach nicht mehr und der ist natürlich auch gesucht.
Mit der unteren Federunterlage (großer Gummiteller 31 33 1 116 042 ) kann man dann noch spielen und ihn, sofern man ihn noch bekommt, durch den noch dickeren Gummi 31 33 1 123 128 ersetzen. Der hat dann am Kragen auch 2 kleine Noppen, woran man auch im eingebauten Zustand die unterschiedlichen Federgummiteller gleich erkennen kann.

Gutgefederte Grüße
bone
Hallo, zwei Shops habe ich gefunden, die sagen, dass 31331119199 am Lager ist. Diese Nummer ist im ETK für meine Fahrgestellnummer als Standard angegeben, Fahrzeug ist hoch wie Bock.
Wie ist es also?

Danke
Grüße
David
davidm535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Restaurierung meines 7ers 7er_Christian BMW 7er, Modell E32 32 08.04.2018 20:08
Restaurierung JensLi BMW 7er, Modell E23 3 11.03.2012 22:45
Restaurierung E38-750iL - schon fängt es an ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2010 13:42
Restaurierung meines e32 Bj '91 caleb BMW 7er, Modell E32 2 22.09.2007 12:41
Innenraum: Restaurierung Highline hossomat BMW 7er, Modell E23 10 24.04.2007 07:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group