Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2008, 12:00   #21
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Aber das ist sooo hellrot, daß man das Pentosin vorher gründlich ausgespült haben muß...

Der 1. Besitzer arbeitet ja bei BMW in der Werkstatt - ich werde ihn mal fragen...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 14:07   #22
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Pentosin wird auch bei Sevotronic verwendet...

Die Pumpen selbst, sind aber dieselben...

Sodann eigentlich egal oder besser, lieber Pentosin verwenden, welches einen höhren Flammpunkt hat.

Ich stelle immer wieder fest, dass das ATF II verbrannt riecht. Laufen auch die Leitungen (besonders die V Motoren) ganz knapp am Krümmer vorbei. Die Servopumpe tackert auch schon entsprechend. In nur einem Fall wurde das tackern leiser, Leute...

Vermischungen sind am besten immer zu vermeiden, weshalb ich auch immer das System ganz entleere. Mit dem anderem Öl hat es in meiner Praxis damit, keine Probleme gegeben...

Das Öl bekommt man ganz leicht aus der Servo...

Beide Leitungen ab, mehrmals nach links und rechts einlenken und dann mit der Luftpistole in alle Leitungen/Öffnungen, pusten...

Alles wieder fest machen und neues Öl rein...

Dürfte die nächsten 3 Jahre gut sein...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 09:37   #23
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hallo,

alle 3 Jahre sollte das gewechselt werden?

Im Service-Heft steht von einem Wechsel natürlich nix.

Mich wunderst's nur, warum eine BMW-Werkstatt (die ja Pentosin haben sollte), da ATF einfüllt.

Bei mir richt es nicht verbrannt...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 15:15   #24
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ist halt meine Empfehlung. Ich hab immer versch. Fahrzeuge an denen ich dann auch Vergleiche ziehen kann. Bei vielen tackert die Servopumpe mehr, als bei anderen. Eigentlich sind dies die LUK Pumpen, die ZF Pumpen sind da unauffällig.

Mag vllt. nicht der Empfehlung von BMW herrühren...

Der minimale Kostenaufwand ist es die Sache wert, kann auch jeder selbst machen. Ich habe schon auf Böcken gespült, weil eine junge Frau, versehentlich "Motoröl" zuführte...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 22:37   #25
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

OK, alles klaro.

Bei meinem E36 wollte BMW gar nicht an den Wechsel der Servoflüssigkeit. Es ist jetzt auch da noch das erste Öl drinnen...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 16:01   #26
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hallo leute.

--kein neuen thread aufmach----
Ich habe ein plastikbehälter in braun. Drauf ist ein grüner aufkleber chf 7.1. (also pentonsin). der wagen hat aber keine niveau und keine servotronic. Was muss nun rein ??
Falscher deckel drauf??
P.s. ist nen 5er . 520i 24v.

Geändert von MR.Cityline (06.07.2008 um 16:10 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 18:07   #27
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,
wenn da 7.1 draufsteht, dann muß auch 7.1 nachgefüllt werden. Da du keine Niveau und keine Servotronik hast, reicht das auch. Du kannst natürlich auf das höherwertige 11S umspülen, preislich kaum Unterschied.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 20:09   #28
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard servus wolfgang

Dann hoffe ich , das das schild richtig ist, und ich kippe dann 7.1 nach.
danke
gruss nils
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 10:14   #29
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Bei mir ist ein grüner Aufkleber auf dem Deckel und schönes rotes Öl im Gefäß. Und prompt kommen die Probleme:
Die Niveau tut's nicht mehr richtig, vorn und hinten undicht, ...
Na ja, der Wagen ist schon auf der Bühne... - hilft ja alles nix.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 07:19   #30
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

@ Erich,


habe in meinem 740iL mit Niveau eine rote Flüssigkeit im Servobehälter vorgefunden. Habe nun hier im Forum gelesen das das eigentlich nicht sein darf / kann. Pentosin ist ja eigentlich grün, richtig

Wie gehe ich am besten vor wenn ich nun wieder auf CHF 11.S umsteigen möchte. Sind im gesamten System wirklich nur ~2Liter drin.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heute SH in Betrieb genommen... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 0 19.01.2008 16:40
Lenkung: Servo Welches ÖL ATF 2 ATF 3 ?? levko BMW 7er, Modell E38 6 03.12.2007 09:31
ATF statt CHF11s im Servobehälter nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 20 01.08.2007 21:47
Motorraum: Altert ATF ? ralfstuttgart BMW 7er, Modell E32 1 22.04.2007 10:31
Ich hab ihn doch Genommen ! Manek84 BMW 7er, Modell E32 14 10.08.2005 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group