Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2011, 16:20   #21
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
dann ist nach 10 Mm Breakeven errreicht.
Nach 10 Millionen Metern? Oder nach 10 Millimetern?

nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 16:22   #22
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Micham6 Beitrag anzeigen
Zurück zum Ausgangsthema: Wenn ich die Daten vom E32 richtig überblicke, dann sind dort alle Getriebe (Handschalter und Automat) so ausgelegt, daß die Höchstgeschwindigkeit im jeweils höchsten Gang erreicht wird, ein echter Schongang ist damit also nicht gegeben.
Mit einer längeren Hinterachse ließe sich dem abhelfen... und Kraftstoff sparen. Gegebenenfalls läßt sich das auch mit Chiptuning verbinden, spart dann noch mehr.
Bei Automatik gibt es noch die sogenannte Wandlerüberbrückung, ist in
dem Sinn kein "echter Gang" sondern setzt bei entsprechender Getriebeöltemperatur und Last die momentan gefahrene Drehzahl herab,also eine Art Pseudo-Gang, der nur die Drehzahl senkt,indem er den Wandler
starr "durchschaltet"

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 16:41   #23
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Ich hatte mal bei einem E9 aus den 70ern, den es nur mit 4 gang gab ein 5 Gang Schongetriebe eingebaut. Damals passte das vordere Teil der kardanwelle von diesem Automatikmodell E3 oder E9.
Das Ganze hat 1,5 bis 2 lt gebracht. Mir hats gefallen. Es geht ja nicht nur ums sparen sondern auch mal was Eigenes gemacht zu haben.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 16:55   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja,man kann da schon sehr variieren,je nach Übersetzung.
Vor vielen Jahren hatte ein Bekannter von mir einem 745i Turbo anstelle des (damals) 3 Gang Automatikgetriebe, ein 5 Gang Getriebe eingebaut ( war auch von Getrag ) Der E 23 war nach dem
Umbau eine wirkliche Rakete auf Rädern und lies sich auch sehr,sehr Spritsparend fahren, je nach Laune und Gasfuss des Fahrers.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 17:05   #25
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

745 hatte ich auch mal. Mensch, der hat was weggesoffen. Vorher hatte ich aber nen 735 und diesen getunt. Anderer chip, andere Nocke, Fächerkrümmer.
Und dann kams, dass Getriebe hats nach 2 Monaten zerlegt. Ein lager bekam soviel Druck , dass es zerbrach und sich die Welle ein Loch nach außen fraß.
Deshalb blieb dann das 3 Gang Automatik im 745.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 17:48   #26
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ist jetzt etwas vom Thema weg, sorry,aber nur ganz kurz.

Die Getrag Schaltgetriebe sind eigentlich unkaputtbar. Ich habe da sogar
mal erlebt,dass eine Kit Car Firma, diese BMW Getriebe aufkauft, eine andere
Glocke anschraubt ( das Getrag ist dreiteilig) und dann diese Getriebe für ihre
Kit Car Umbauten verwendet und es hält selbst hinter den Drehmomentstarken
Ami V8

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 19:09   #27
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Ich habe 2 zerlegt!!!
Im e24 M6 ist doch schon ein massiveres drin. So eine Rakete war dieser m6 jedoch nicht. Kann man wohl irgendwo nachschauen, wieviel Nm so ein Getriebe aushält.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 19:29   #28
Magic Mupfel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Magic Mupfel
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
Standard

Also Ich muss sagen ich bin doch sehr dankbar über die vielen Tips und anregungen von euch zum thema!

Zum Thema ob sich das lohnt: Ich denke schon! Ich habe 160 km Arbeitsweg und dann noch das was am WE dazu kommt.

Ich fahre auf Gas und in Luxembourg kostet der liter zwischen 58 und 60 cent....

Ansonsten könnt Ich mir E85 auch vorstellen wenn Ich denn wüsste wo Ich es bekomme. Naja und Aufwand hin oder her, Ich mach das selber und möchte den Wagen noch locker 200tkm fahren... Also passt das schon Hoffentlich rennt mir keiner rein

@ Erich: Laut Vorbesitzer soll wohl ein Chip drin sein aber da muss Ich erst nachprüfen was da drin sein soll wenn überhaupt einer drinne ist. Jedenfalls drückt er auf der Rolle genau 211 PS nach DIN am Motor. Beim Fehlerspeicher schreibt er immer "Digitalteil Rechner defekt" oder so ähnlich... Ist das so wenn ein Chip drin ist? Aber dein Angebot klingt ja mal verlockend Ich Check das mal und melde mich dann...
Magic Mupfel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 15:35   #29
Magic Mupfel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Magic Mupfel
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
Standard

Hellooo again

Also ich hab mein Diff jetzt mal vermessen und es entspricht den maßen vom 750i.... Meiner ist Bj.91, da ist das wohl identisch oder?!

Zur länge der Kardanwelle kann ich keine wirklich genaue Aussage machen denn die Länge zu messen ohne Auspuff und Hitzeblech zu demontieren ist mir nicht so recht gelungen... Ich hatte was mit 1630mm aber mit den maßen von Erich haut das ja nicht hin...

Aber wenn mein Diff die gleichen Maße hat wie das aus dem 750i dann kann ich die Kardan ja auch lassen;o) Oder?

So, zum Thema Chip: Ich hab mein Steuergerät mal genauer betrachtet und siehe da... Es wurde schon mal geöffnet. Ich habs mal aufgemacht und die Eprom (nennt man das so?!) hat folgende Kennung drauf stehen:

M27C256B
-12F1
58S0F
0336L
SINGAPORE

Es ist auch ein Logo drauf: ST

Kennt jemand das Ding????
Magic Mupfel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 15:54   #30
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das ist nur der EPROM Typ und der "Chip"-Hersteller ist ST aus Singapur.
Verwende ich auch.
Wenn das Teil von mir drin waere, ich hab immer einen Aufkleber drauf auf dem EPROM. Wie z B hier beim 404 Chip fuer den M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img203.imageshack.us/img203/9208/img0225cw.jpg


Zur Kardanwelle hier noch was
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/kard...gen-12519.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
erhöhter Spritverbrauch durch Sportauspuff? luki BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2009 18:21
Motorraum: Verbrauch senken durch Lamdasonde tauschen monza180 BMW 7er, Modell E32 12 21.10.2006 09:02
Höherer Spritverbrauch durch KLR? Schorsch BMW 7er, Modell E32 12 30.08.2006 07:19
750i Differenzial defekt Waschi.1 BMW 7er, Modell E38 5 10.06.2005 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group