Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2003, 09:53   #1
indy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan010
Hi,
der link geht jetzt wieder.


Grüße
Stefan010
Stefan!
Weiss gar nicht, was du hast. Die Sachen sind doch nicht soo teuer zu reparieren, und fahren tut ein Siebner auch mit altem Lack. Optik ist nicht alles.
Zudem kann man den TÜV auch überziehen; irgendwann wird sich eine andere Möglichkeit auftun, das Fahrzeug - wie auch immer - noch zu retten.

Greez,
René

[Bearbeitet am 7.11.2003 um 10:55 von indy]
indy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 09:58   #2
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Der Abschied fällt schwer...

Hi Indy,

ich habe ja eine neue Möglichkeit, nur die kann ich erst ungefähr ab März annnehmen.
Dieses Auto wird nicht mehr am Leben erhalten.
Ich bekomme dann eine andere Karosserie.
Nur alles andere muss von dem jetzt hier genommen werden.Nur deshalb muss ich jetzt dreier Fahren.Was aber auch nicht schlimm ist.


Gruß

Stefan010
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 11:24   #3
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Original geschrieben von indy
Zitat:
Original geschrieben von Erich
Zitat:
Original geschrieben von 760i
Du schaffst es noch, mit solchen "kommentaren, die jedem helfen" in die hitliste der fleissigsten Forumler zu kommen.
Ist er wahrscheinlich schon. Echt der Hammer, was manche Leute für die Sterne tun, tststs...



Der kommt sich mit seinen Kommentaren wahrscheinlich noch cool vor. Schaut mal über die Suche nach seinen Antworten, wenn jemand auch nur einen sinnvollen Beitrag findet, bitte melden

P.S.: Und sorry, dass auch dieser Beitrag sinnlos war, musste ich aber doch mal loswerden.


Sein Profil sagt viel aus, evtl. sollte man hier ne Altersgrenze einführen
Ich kann ihm nicht böse sein, denn das Forum läßt es doch zu,
und das Wissen kann er auch nicht haben, um hier jemanden zu helfen
Geburtsdatum: Juli 1, 1991

[Bearbeitet am 7.11.2003 um 12:26 von 716iFahrer]
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 22:36   #4
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

@all
Haut den kleinen nicht so fest. :zwink :zwink
Marc ist seit kurzem erst 12 Jahre alt. Er findet unsere Bimmer einfach klasse und gibt halt ab und zu mal einen
Kommentar dazu ab. OK, oft ist es nur ein Smily, oder zwei, oder fünfzig.
Ich hoffe ja, dass er sich hier das ganze Wissen besorgt, dass er braucht, um dann mit 18 endlich einen
eigenen 7er zu fahren. Auf anderen Gebieten hat er auf jeden Fall bewiesen, dass er was kann.
Schaut euch mal eins seiner Foren an.

@stefan010
Sorry Steff, aber ich habe das dumme Gefühl, du solltest deine Postings nochmal lesen.
Du bekommst den 7er nicht ohne neuen Querlenker über den TÜV. OK.
Du bekommst im März eine neue Karosse. OK. Toll. Gratuliere.
Wie zum Henker willst du denn deinen 7er in die neue Karosse bekommen, wenn du heute nicht die
Möglichkeit hast, die Querlenker einzubauen, oder einbauen zu lassen.

Nice Weekend

Frank

PS: Ich warte immer noch auf die Rechnung des Austauschmotors, die bei deinem Anwalt liegen soll.

[Bearbeitet am 7.11.2003 um 23:42 von erftprince]
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 10:49   #5
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@erftprince:

Ich kenne euch zwar beide nicht persönlich, aber Deinen Argumenten kann ich mich nicht verschließen... . Hab mich die ganze Zeit schon gewundert, was denn nun so Schlimmes an dem 735i und dem Zeitwertgefasel dran ist.

@Stefan010

Also wenn Du dem Teil ne gescheite Inspektion mit "einmal Alles" wie mein Kebaplieferant es nennt, spendierst, dann haste den Zeitwert des Fahrzeugs auch locker überschritten. So what? Ist das jetzt was Neues? Aber das Ding komplett in eine andere Karossserie umbauen, das geht einfach und sauber.

Ich hoffe, Du hast jemanden, der das nicht nach Stunden abrechnet...

So ein - mehr oder weniger - klassisches Fahrzeug ist halt immer ne Ermessensfrage. Was man reinsteckt, kriegt man nur selten in Euro und Cent, eher in Fahrspaß wieder raus. Mann kann sich natürlich jedes Jahr einen "neuen" holen, und den runterreiten. Das ist u. U. ökonomischer.

Grüße,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 11:06   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

stimme gerrit zu -

aber lieber etwas sparen über den winter und dann im sommer wieder ein schönes liebhaber-fhzg haben -

deine laufleistung -ist für e32 normal - die schaffen lässig über 400000km
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 11:08   #7
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Der Abschied fällt schwer...

Hi,
also ich habe einen guten freund gefunden.Den hatte ich vor einem Jahr in einem anderen Forum kennengelernt.Als ich hier dann beitrat, traf ich Ihn wieder.
Ich benötigte seinerzeit viele Teile und Info´s.Er gab mir dann alles was ich brauchte.
Alsi ich dann diesen hier erwarb, ging es wieder los.
Teile.
Nun, er sendete mir die Teile die ich brauchte in schnellster form.Denn ich wollte diesen hier eigentlich komplett fertig machen.
Als meine Frau und ich dann bei einem Lackierer waren, mussten wir uns entscheiden.
Komplettlackierung ca.3000euro oder einen anderen.
Wir entschieden uns für eine andere Karrosserie,und hatten dann auch zwei Angebote.
Hier aus dem Forum.
Einer konnte seinen Preis für die Karrosserie nicht halten und der Freund, den ich als erstes erwähnt habe, hatte mir einen super Preis gemacht.
Und der einbau ist schon längst geklärt.
Nur aus finanzieller notwendigkeit, kann das Projekt erst im kommenden Jahr in Angriff genommen werden.
Bilder gibt es dann auch.Auf meiner Page.

Den Namen dieses Forums Mitgliedes, möchte ich ohne seiner Zustimmung nicht nennen.Nur soviel, er hält sein versprechen und meine Frau und ich Danken Ihm.

Grüße
Stefan010
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 11:15   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Also, ich sehe die Sache etwas anders:

Ein 7er BMW - egal welches Baujahr - wird immer ein Fahrzeug der Luxusklasse sein.

Der laufende Unterhalt eines E32 ist m.E. auch nicht teurer, aber auch nicht billiger, als der eines E38 oder E65. Lediglich die Aufteilung der Kosten gestaltet sich etwas anders.

Beim E32 habe ich erst einmal eine Menge Teile die kaputtgehen, aufgrund der bei diesen Fahrzeugen aufgrund des Alters üblichen Laufleistung. Hier können auch recht teure Reparaturen kommen (ich denke da an AT-Motor oder AT-Getriebe). Alles andere ist, wenn es sofort gemacht wird, im Rahmen. Wer natürlich wartet, bis er die komplette Vorderachse oder die komplette Hinterachse machen muß - na ja, da kommt dann auch was zusammen.

Das gleiche dürfte bereits für den E38 gelten, wobei bei diesem ein erheblich höherer Kaufpreis mitzurechnen ist.

Ein E65 hat derzeit wohl noch eher weniger bis gar keine Reparaturen - dafür aber eine horrende Leasin-/Finanzierungsrate.

Was ich damit sagen will: Ein 7er ist ein 7er! Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben

Wer damit nicht klarkommt, dass dann und wann einige Euros in so ein Auto reinmüssen - na ja, der sollte sich nach einem anderen Gefährt umschauen.

@ Stefan010

Zieh Dir jetzt diesen Schuh bitte nicht an. Da wir bereits miteinander gesprochen haben, weiß ich wie und was Du denkst. Daher ist Deine Entscheidung schon ok. Wenn man die seltene Gelegenheit hat, dass man aus 2 Bimmern einen machen kann, weil exakt die gegensätzlichen Teile im A... sind, dann muß man zuschlagen. Ist schon richtig so.


Gruß Norbert


Hm - das war dann wohl übereinander...., aber egal

[Bearbeitet am 9.11.2003 um 14:06 von Crazy]
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 10:48   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi!


Ich kanns noch immer nicht glauben: Von einer Karosse in die andere alles komplett umbauen soll günstiger sein als eine Vollackierung incl. einiger Karosseriereparaturen?


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 15:56   #10
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Der Abschied fällt schwer...

@DVD ROOKI,
ja in der Tat,der Umbau ist günstiger.
Und nochmal zum Verständniss:
Ein Forumsmitglied HILFT!!!

Soll heißen, das es deshalb günstiger ist.

Grüße

Stefan010
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group