


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.09.2007, 20:30
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Stephanskirchen
Fahrzeug: 525i (E34, 10/89), 528iAt (E39, 03/99), 750iAL Highline (E32, 07/89), 750i (E38, BJ 01/98), 740d (E38, BJ 07/99), Maserati Quattroporte V
eBay-Name: rost2_de
|
Servus!
So, hab ihn gekauft.  Jetzt stellt sich nur noch das Problem, was tun damit?! Die Mängelliste ist nach der Besichtigung natürlich nicht kleiner geworden, z.B. ist die Klimaanlage erwartungsgemäß ohne Funktion, Lehne des Fahrersitzes ist schräg verzogen, kleine Roststelle an der Seitenwand hinten links, im Bereich des hinteren Einstiegs ganz unten, Tür hinten links hat 'nen leicht anderen Farbton als der Rest des Wagens, scheint also schon mal getauscht oder lackiert worden zu sein, Radlauf hinten rechts hat kleine Kratzer, aber nicht schlimm, und bestimmt noch einiges mehr...
Optisch steht der Wagen recht gut da, sowohl außen als auch innen sehr gepflegt - vielleicht da es quasi nur einen Vorbesitzer gibt, der ihn seit 1990 bis jetzt fuhr. Alle Türen sind, soweit ich das erkennen konnte, weitestgehend rostfrei, auch die Heckklappe im Bereich der Kennzeichenleuchten. Das Leder ist noch gut beinander, keine Risse oder Abschürfungen. Die elektrischen Verstellmöglichkeiten funktionieren alle, was die Lordose und die Sitzheizungen betrifft hab keine Ahnung.
Der Motor hört sich meiner Meinung nach erstaunlich gut an. Hatte zwar noch nicht oft das Vergnügen, nen M70 zu hören, aber die, die ich bis jetzt hörte, klangen kaum besser. Auspuff scheint auch dicht zu sein. Irgendwo suppt nur eben Öl raus - beim Fuffi kein unerhebliches Problem.
Gefahren bin ich noch nicht damit, da ich keine Überführungskennzeichen dabei hatte. Daher kann ich zum Getriebe noch nix sagen, die VA wird wohl bei der Laufleistung auch am Ende sein, nehm ich mal an.
Die vorderen EDC-Dämpfer sahen m.E. noch gut aus, hab keinen Ölaustritt erkennen können. Bei den hinteren ist sicher was im Argen, da der Wagen ziemlich runterhängt.
Zum Ausschlachten finde ich ihn irgendwie zu schade, werd ihn, wenn ich ihn am Wochenende abhole, mal zum Mechaniker meines Vertrauens bringen und durchchecken lassen. Dann schau ma mal...
Schöne Grüße,
Robert
|
|
|
26.09.2007, 20:49
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2007
Ort:
Fahrzeug: keines bezahlbar
|
Viel Glück
hey,
viel Glück mit deinem "neuen" Schmuckstück.
Hoff du bekommst ihn in einen guten Zustand!
Gruß Robson
|
|
|
26.09.2007, 21:05
|
#13
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
hallo robert
wenn er hinten runter hängt, achte mal darauf,ob er sich wieder "hochpumpt"
wenn das auto läuft. sollte dies der fall sein liegt das meist am regelventil
der nivau regulierung, es hält das pentosin nicht mehr und das läuft dann
zurück in den behälter und das auto sinkt ab.
zu deinem ölverlust, du musst auf alle fälle heraus bekommen, um welches
öl es sich handelt. ( motoröl,getriebeöl oder pentosin)
am besten,du legst mal eine weisse plastiktüte unter ( wenn das auto
drausen steht mit einigen steinchen beschweren,sonst ist sie evtl. am nächsten tag weg)
dann würde ich mal eine unterbodenwäsche machen lassen und ihn einen
oder zwei tage fahren,dann am besten auf einer bühne schauen,wo das
öl herkommt.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.09.2007, 21:11
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Zitat:
Zitat von Claus
10.000 Euro investieren? Wozu? Schon mal daran gedacht, dass man sich alle Teile (Getriebe, Motor etc.) auch gebraucht kaufen kann? Also in einen E32 zehntausend Euro an Neuteilen zu versenken, käme mir nun wirklich nicht in den Sinn!
Problematisch ist der Ersatz des EDC. Da würde ich eher überlegen, ein konventionelles Fahrwerk einzubauen.
Gruß, Claus
|
hallo claus
das geht ruck zuck, ich habs durch.
ok, bedingt durch meine gehbehinderung muss ich beinahe alles machen
lassen und so auch die arbeitszeit bezahlen,was sich ein anderer locker selbst
reparieren kann.
wenn man überlegt 10 000€ auf einen schlag, würde ich auch denken, da kaufe ich lieber für 10 000 € zwei fuffis in gutem zustand,aaaaaaber, ich
habe mich irgendwann mal hingesetzt und die rechnungen addiert und bin
da schon über 4000€ gekommen ( nur reparaturen, keine routine)
das sind eben immer mal wieder kleinere beträge, hier mal 600€ dort mal
1300€ dann mal wieder 250€ usw. usw. jetzt nach 2 jahren ist mein fuffi
so,dass er inzwischen problemlos läuft, ich bin inzwischen aber auch schon
bei über 8000€ angekommen.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.09.2007, 21:28
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Stephanskirchen
Fahrzeug: 525i (E34, 10/89), 528iAt (E39, 03/99), 750iAL Highline (E32, 07/89), 750i (E38, BJ 01/98), 740d (E38, BJ 07/99), Maserati Quattroporte V
eBay-Name: rost2_de
|
Hallo Peter!
Vielen Dank für die Tipps! Das mit der Niveauregulierung, sprich anlassen und warten, ob er sich hochpumpt, hab ich schon probiert, da tut sich aber nix mehr...
Was das Öl betrifft, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass es vom Motor kommt, da sich die Flecken am Boden grob geschätzt etwa im Umfeld des Klimakompressors befanden. Aber sobald ich den Wagen daheim hab, werd ich Deinen Tip mit der Plastiktüte gleich mal versuchen, um die Stelle genauer zu orten.
Schöne Grüße,
Robert
|
|
|
26.09.2007, 21:32
|
#16
|
Grisu-Der Feuermelder :)
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
eBay-Name: fschluesener
|
Allzeit gute Fahrt und halte uns auf dem Laufenden bzgl. Deines neuen Schmuckstückes 
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|
|
|
26.09.2007, 21:33
|
#17
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Zitat:
Zitat von Großmeister R
Hallo Peter!
Vielen Dank für die Tipps! Das mit der Niveauregulierung, sprich anlassen und warten, ob er sich hochpumpt, hab ich schon probiert, da tut sich aber nix mehr...
Was das Öl betrifft, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass es vom Motor kommt, da sich die Flecken am Boden grob geschätzt etwa im Umfeld des Klimakompressors befanden. Aber sobald ich den Wagen daheim hab, werd ich Deinen Tip mit der Plastiktüte gleich mal versuchen, um die Stelle genauer zu orten.
Schöne Grüße,
Robert
|
hallo robert
dann hoffe ich mal für dich,dass es nicht die obere ölwanne ist,dass ist richtig
arbeit,wenn diese dichtung gewechselt werden muss.
(normal!!! soll da das getriebe ausgebaut werden,da man sonst nicht an alle
schrauben ran kommt)
zum thema EDC fahrwerk kann ich dir berichten,dass ich meinen jetzt demnächst auf ein normales niveau fahrwerk umrüsten lasse.
4 EDC 1 dämpfer kosten bei bmw (neu natürlich) 4600€ ohne einbau!!!!
viele grüsse
peter
|
|
|
27.09.2007, 05:53
|
#18
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Gratuliere zu Deinem Projekt
Dämpfer
http://www.7-forum.com/forum/21/stos...tuv-72955.html
Gibt es nämlich auch billiger und wenn er schon EDC hat dann würde ich auch nicht darauf verzichten um ihn original zu halten.
Motor/Getriebe
Würde den Motor ausbauen und alle Dichtungen bzw Leitungen ersetzen wenn er schon mal draussen ist. Die machen sonst immer wieder Probleme. Getriebewartung macht zum Bsp. "Hossomat"
Sitzlehne
Auf Erich's Homepage die in seiner Sig. zu finden ist, ist eine Anleitung wie man sie wieder gerade bekommt. Des Weiteren würde ich da mal nach Anleitungen schauen, da viele Tipps zum selber-schrauben zu finden sind.
Gruß Philipp
P.S.: Ist die highline-Ausstattung komplett? Sprich auch die Gläser?
|
|
|
27.09.2007, 08:21
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
|
Glückwunsch!
Glückwunsch zum Erwerb, viel Erfolg bei der Restaurierung und allzeit gute Fahrt!
e23 Fan
|
|
|
28.09.2007, 10:00
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Stephanskirchen
Fahrzeug: 525i (E34, 10/89), 528iAt (E39, 03/99), 750iAL Highline (E32, 07/89), 750i (E38, BJ 01/98), 740d (E38, BJ 07/99), Maserati Quattroporte V
eBay-Name: rost2_de
|
Vielen Dank an alle!  Morgen hol ich das Auto ab, sobald es mal wieder nicht den ganzen Tag schütten sollte, mach ich Bilder und stell sie hier ein. Über Neuigkeiten werdet Ihr selbstverständlich informiert!
@Philipp:
Die Gläser fehlen, ansonsten scheint die Ausstattung komplett zu sein.
Schöne Grüße,
Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|