


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.03.2006, 18:54
|
#11
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
chris meinte das anders,
1. also auf normale felgen gehen keine run flat da der seitenhalt z.b. im luftleeren zustand fehlt,( draufmontieren kannst sie schon aber der sinn im plattten zustand zu fahren das geht halt nicht, also zwcklos) der reifen würde quasi in das felgenbett rutschen,, aber auf run flat felgen gehen problemlos normale reifen zum montieren,
2.grund für die umsrüstung sind hierfür u.a. die überteuerten preise von den run flat und die extreme härte,
ich hab auch auf meinem 1er als erstes diese run flat reifen abmontiert und verkauft, so ein mist fahr ich nicht, viel zu hart und unkomfortabel. und zu dem preislich total überzogen, sicherheit hin oder her, .
mfg
|
|
|
31.03.2006, 19:04
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von wolfgang
chris meinte das anders,
1. also auf normale felgen gehen keine run flat da der seitenhalt z.b. im luftleeren zustand fehlt,( draufmontieren kannst sie schon aber der sinn im plattten zustand zu fahren das geht halt nicht, also zwcklos) der reifen würde quasi in das felgenbett rutschen,, aber auf run flat felgen gehen problemlos normale reifen zum montieren, ...
|
Tja, so kannte ich das auch bisher.
Aber lies Dir noch mal #8 von @Chris100 durch, da sagt er das Gegenteil, und deshalb habe ich noch mal nachgefragt.
Greets
RS744
|
|
|
31.03.2006, 19:25
|
#13
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja da hat er sich etwas vertan,
mfg
|
|
|
21.05.2007, 17:30
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Servus,
Und wie weiss ich ob ich RFT Felgen habe? Habe im Sommer die Sternspeiche 95. Gibt es die also in 2 Ausführungen? Felgen sollten, ähnlich dem Auto, von Februar 2006 sein.
Oder gibt es spezielle Felgen, die das unterstützen? Welche wären das dann?
Danke danke danke,
chris.
|
|
|
21.05.2007, 19:04
|
#15
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Jiha
Und wie weiss ich ob ich RFT Felgen habe?
Oder gibt es spezielle Felgen, die das unterstützen? Welche wären das dann?
|
Moin,
Es sollte auf den Reifen draufstehen (RFT, SSR o.ä...)
Es sind bereits seit längerem beí BMW sogenannte H2 Felgen im Verbau.
H2 = Doppelhump, Für die Runflat wurde das auf EH2 (extended double hump) umgestellt.
Auch ohne spezielle Runflat Reifen sind die Felgen häufig schon dafür ausgelegt, maßgeblich ist allerdings die genaue Felgenbezeichnung.
|
|
|
|
21.05.2007, 20:50
|
#16
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Mein Reifenhändler behauptete, das ginge nicht.
Ich habe daraufhin mit München telefoniert und die eindeutige Aussage bekommen, dass man normale Reifen ohne Probleme auf RFT Felgen montieren darf.
Auch ich fahre zum letzten Mal die Bridgestones als RFT, die sind einfach zu teuer, dafür dass sie nicht wirklich lange halten, und hart sind sie auch noch.
Habe sie letzten Sommer mit dem in der Türe angegeben Luftdruck gefahren, mit dem Ergebnis, dass die Mitte weniger abgelaufen war, als die Flanken.
Nach Teilnahme am Fahrertraining, wo wir ja gelernt haben, dass es eigentlich mindestens 3,0 bar sein sollten, habe ich aus Komfortgründen den Druck dann doch wieder abgesenkt, auf die in Türe angegeben Werte +0,2.
Grüsse esau
|
|
|
21.05.2007, 21:19
|
#17
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Haben von vielen Quellen gehört dass normale Reifen komfortabler sind und besser auf der Straße liegen...
Würde sie auch nicht bestellen oder fahren.
Gruß Philipp
|
|
|
21.05.2007, 22:12
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von JPM
Haben von vielen Quellen gehört dass normale Reifen komfortabler sind und besser auf der Straße liegen...
|
Unser 5er hat die Dinger auch, Fahr"komfort" ungefähr wie Vollgummiräder. Noch dazu unglaublich laut. Am Anfang dachte ich, dass die Radlager defekt wären, so laut sind die Abrollgeräusche.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
21.05.2007, 23:39
|
#19
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JPM
Würde sie auch nicht bestellen oder fahren.
|
Die Tendenz herstellerseitig spricht, zumindest bei BMW, eine andere Sprache...Die Reserveradmulde hat ausgedient & wird in zukünftigen Konstruktionen auch nicht mehr vorhanden sein.
Wenn dann noch die Typzulassung auf "nur RunFlat Bereifung" ergänzt wird...
|
|
|
|
22.05.2007, 08:01
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Unser 5er hat die Dinger auch, Fahr"komfort" ungefähr wie Vollgummiräder. Noch dazu unglaublich laut. Am Anfang dachte ich, dass die Radlager defekt wären, so laut sind die Abrollgeräusche.
|
Hallo,
das mit dem Vollgummirad stimmt. Zu sportlichen Fahren ist es in Ordnung, aber für jeden Tag, ich weiß nicht.
Ein größere Lautstärke habe ich jedoch nicht bemerkt (Good Year NCT5).
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|