


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2012, 13:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Fritzlar
Fahrzeug: E34 525ix LPG, E24 M635CSi, E30 318i Akaziengrün
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Probefahrten kosten viel Geld, der Händler muss also unterscheiden "ernsthaft" / "Nicht ernsthaft".
Wenn einer unbedingt einen 135i probefahren will - ja keinen Diesel!- und bei der Rückgabe dann sagt, eigentlich wäre ihm ein X5 mit Diesel doch lieber, dann würde ich als Händler den in die Rubrik "nicht ernsthaft" einstufen, um mir unnötigen Aufwand zu sparen.
|
Das ist nur bedingt richtig. Ein kleiner Diesel ist bei ihm das KO Kriterium. Daher musste / sollte es schon ein Benziner sein, und wenn ein Neuwagen dann auch gleich der größte Benziner. Einen 130d gibt es nun mal leider nicht.
Aber dazu ist doch nunmal eine Probefahrt da. Damit man schaut ob der Wagen zu einem passt oder nicht. Wenn man bereit ist weit über 40 Balkongroße Scheine für ein Auto auszugeben, dann möchte man auch genau den Fahren, den man dann auch kaufen will.
Es hätte ja nichts gebracht wenn der 120d zur Probefahrt genommen wurden wäre, ihm der Wagen gefallen hätte, aber er trotzdem den 135i haben und probefahren will.
Und in einem SUV ist für ihn seiner Meinung nach nur ein großer Diesel sinnvoll. Daher dann doch nen Diesel im SUV.
Grüße
Thomas
|
|
|
10.11.2012, 12:26
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wenn man einen dicken F01 probefahren möchte wird von einer Ndl die den hat geholt evtl sogar per Tieflader. Das kostet den Händler richtig. Kohle. Insofern machen die das wirklich nur wenn die meinen daß es sich lohnt. Früher hatten die BMW Händler gleich mehrere neue E32 V12 auf Vorrat auf dem Hof heute höchstens noch 730d. Einen neuen 750i verkaufen die eher selten
|
|
|
10.11.2012, 12:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Da auch bei mir im Sommer 2013 wieder ein Wechsel ansteht, schaue ich natürlich auch schon. Mein Problem: Mein derzeitiger V8-Hybrid ist einfach klasse! Habe meinen Freundlichen auch schon nach 750- LCI und 650i Gran Coupe angesprochen zwecks Probefahrt. Kein Wagen da. Alfred und ich haben ein ähnliches Problem. Wenn der neue 750i spürbar weniger Druck als unsere "elektrischen V8 -Dinosaurier" hat, dann sind wir sicherlich betrübt. Also ich würde dann wahrscheinlich keinen 750 oder 650 nehmen. Aber ich hoffe ganz einfach, das dem nicht so ist. Der neue ist ein anderer Motor. Unser ist ein getunter "alter" 750 F01 mit 8-Gang und Hybrid-Unterstützung. Der neue hat die Valvetronic. Für mich wird entscheidend sein, was beim neuen so passiert, wenn ich bei 100 KMh durchtrete und mein Grinsen in cm messe. Wenn da kein Ausschlag passiert, dann fordere ich esau auf, mir seinen V-12 schmackhaft zu reden
Ansonsten spielen bei mir noch untergeordnet folgende Droschken eine Rolle: M6 Gran Coupe, M6 Cabrio, CLS 63 AMG und CL 63 AMG. (allerdings sprengen diese Kandidaten wahrscheinlich mein Leasing-Budget)
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
10.11.2012, 18:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von BMA
Ansonsten spielen bei mir noch untergeordnet folgende Droschken eine Rolle: M6 Gran Coupe, M6 Cabrio,
|
Ich finde den 7er AH um Lichtjahre harmonischer als den M6 - ich durfte für 3 Tage tauschen.
Und im entscheidenden Bereich 800-1500/min hat der 7er AH schlicht und einfach VIEL MEHR Drehmoment.
http://www.7-forum.com/forum/8/m6-ca...-a-186793.html
|
|
|
10.11.2012, 13:48
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
@BMA Argumente für den V12 kann ich Dir liefern. Werde im Januar die 100tkm knacken. Nur um auf Deine 11,2 Liter zu kommen darfst Du dann keine Rennen mit dem M5 fahren. Aber AMG und BMW V12 haben außer genügend Leistung wenig gemeinsam.
|
|
|
10.11.2012, 14:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von esau
... um auf Deine 11,2 Liter zu kommen darfst Du dann keine Rennen mit dem M5 fahren. Aber AMG und BMW V12 haben außer genügend Leistung wenig gemeinsam.
|
11,2 ist Alfred, ich bin 12,5 
Na klar, V12-BMW vs AMG ist nicht zu vergleichen. Möchte ergänzen, dass ich selbst noch nicht genau weiß, was ich will. Beides find ich dennoch toll. Hatte kürzlich öfter Gelegenheiten einen SLS 63 AMG Cabrio eines Freundes zu fahren. Schon schön! Vor allem der Sound. Peinlich aber herrlich.
Um Bei BMW zu bleiben und eine Diskussion anzuregen: 760 V12 vs M6 Gran Coupe!?
LG, BMA
|
|
|
10.11.2012, 14:37
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich kenne den M6 Motor nicht, kann mir aber vorstellen daß der ähnlich kernig wie ein AMG sein dürfte. Macht vielleicht auch Spaß aber dann vielleicht konsequenterweise gleich Porsche?
|
|
|
10.11.2012, 14:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Porsche!?  Das ist doch der Power-Beetle oder die teuerste Sportwagen-Verarschung seitdem es Sportwagen gibt. Nie und nimmer! 
Ausser BMW käme nur Mercedes in Frage.
Somit lüfte ich auch meinen Nick:
B MW
M ercedes
A erster Buchstabe meines Nachnamens.
(Nicht Audi, lehne ich nämlich genauso konsequent ab wie Porsche)
LG, BMA
|
|
|
10.11.2012, 20:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
|
Zitat:
Zitat von BMA
Porsche!?  Das ist doch der Power-Beetle oder die teuerste Sportwagen-Verarschung seitdem es Sportwagen gibt.
|
kannst Du mir das mal bitte erklären, oder war das ironisch gemeint.
|
|
|
10.11.2012, 20:07
|
#10
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Lackierer
kannst Du mir das mal bitte erklären, oder war das ironisch gemeint.
|
Ich vermute, meint den 911, und da hat er nicht ganz Unrecht.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|