


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2012, 12:05
|
#1
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von Big_K
Man kann doch net die Verarbeitung und das Fahrgefühl eines 7ers mit einem 3er vergleichen
Auch wenn optisch einige Gemeinsamkeiten gibt...aber da sind Welten dazwischen!
|
Oh doch, das kann man! Die Verarbeitung des F30 ist so gut wie nicht von der im F01 zu unterscheiden...
Was das Fahrgefühl angeht so ist der Unterschied auch auf ein ziemliches Minimum geschrumpft... ich war selbst sehr schockiert nach der Probefahrt im 320d...
Gruß,
Steve
|
|
|
12.04.2012, 12:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Zitat:
Zitat von Big_K
da sind Welten dazwischen!
|
Dachte ich auch. Empfehle daher eine Probefahrt !
(War selbst überrascht. Aber schließlich hat die ams unsere Lieblinge auch schon schlechter beurteilt als den aktuellen 5er F10.)
Ist wohl so...
|
|
|
15.04.2012, 10:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Tiefflieger
Sitze
Mir persönlich (189cm, 82kg) ist der Komfortsitz wg der erforderlichen Schenkelspeizung zu eng, sitze im F30 bequemer! Ist natürlich sehr individuell.
|
Das meinst du jetzt nicht ernst? Die F30-Sitze bequemer als die Komfortsitze? Und die Komfortsitze bei deiner Statur zu eng? Kann ich mir offen gestanden nicht vorstellen - im Gegensatz zu den Sportsitzen, die ich persönlich in der Tat als zu eng und nicht sonderlich bequem empfinde.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
18.04.2012, 13:23
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wir haben das damals sogar mit dem alten 3-er hinbekommen, der war nur 2-türig, später dann E34. Für den Urlaub halt mit Dachkoffer
|
|
|
26.04.2012, 20:47
|
#5
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Und der F01 ist wirklich nicht besser gedämmt als der 3er? Beim e38 (insbesondre denen mit Doppelglas) hat man gegenüber den e36 noch das Gefühl mit dem Schliessen der Tür von der Welt da draußen isoliert zu sein, derweilen der e36 und noch der e46 dieses Gefühl der Abgeschiedenheit meines Erachtens nicht wirklich zulassen
Naja wenn ich mir in 10 Jahren mal einen F02 kaufe werd ich es wohl selbst ausprobieren müssen
Lg
|
|
|
27.04.2012, 08:37
|
#6
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Und der F01 ist wirklich nicht besser gedämmt als der 3er?
|
Natürlich ist der 7er wesentlich (!) besser gedämmt, als der 3er... das kann man überhaupt nicht vergleichen.
Der neue 3er ist, für ein Fahrzeug dieser Kategorie, relativ gut gedämmt. Aber mal ehrlich, mit welchem Auto kann man denn heute keine 160 fahren, ohne dass es unangenehm laut wird? Im Prinzip mit jedem!
Spätestens ab 200 trennt sich die Spreu vom Weizen, und dann wird der 3er, verglichen mit einem 7er, wirklich laut.
|
|
|
27.04.2012, 09:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Aber mal ehrlich, mit welchem Auto kann man denn heute keine 160 fahren, ohne dass es unangenehm laut wird? Im Prinzip mit jedem!
|
Ford Fiesta? Mini Cooper S? F20 118i?
|
|
|
27.04.2012, 13:55
|
#8
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Natürlich ist der 7er wesentlich (!) besser gedämmt, als der 3er... das kann man überhaupt nicht vergleichen.
|
Das ist rein subjektiv... die Dämmung ist nahezu identisch...
Zitat:
Zitat von E38-Fan
(...) Aber mal ehrlich, mit welchem Auto kann man denn heute keine 160 fahren, ohne dass es unangenehm laut wird? Im Prinzip mit jedem!
Spätestens ab 200 trennt sich die Spreu vom Weizen, und dann wird der 3er, verglichen mit einem 7er, wirklich laut.
|
Die Liste der Fahrzeuge die unangenehm laut werden je schneller man fährt ist schier endlos.... Selbst eine MB C Klasse wird jenseits der 160 sehr laut...
Und: jenseits der 200 ist der Unterschied zwischen 7er und 3er so marginal, dass man sich tatsächlich fragt wozu man Oberklasse fährt... Abgesehen natürlich von der überwältigenden Gelassenheit mit der der 7er in allen Geschwindigkeitsbereichen seine Bahnen zieht....
Jeder der zweifelt soll bitte einfach mal den Selbstversuch machen - ohne F01 und F30 im direkten Vergleich erlebt zu haben kann man hier definitiv nicht mitreden...
|
|
|
27.04.2012, 15:33
|
#9
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Naja, wenn ich mit meinen 23 Jahren zum Händler gehe und um eine Probefahrt bitte, werde ich dank meines nicht allzu hohen Kontostandes bestenfalls gewaltfrei der Türe verwiesen
LG
|
|
|
27.04.2012, 20:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
[...]Aber mal ehrlich, mit welchem Auto kann man denn heute keine 160 fahren, ohne dass es unangenehm laut wird?
|
Ford Focus Touring, VW Touran fallen mir spontan ein und die sind alle VIEL lauter als ein E38 ... F01 ist da nochmal ne Klasse höher würd ich sagen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|