Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2008, 07:01   #1
challenger_ss
Erstes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
Daumen nach oben

Hi Thomas

Schöner Wagen. Ist das der von der Bernina Garage in Zürich?

Gruss

Mario
challenger_ss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 08:08   #2
der siebener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der siebener
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
Standard Glückwunsch

zum Neuerwerb und willkommen im Kreis der E23-Fahrer!

Schönes Auto, zumindest was man so auf dem Foto erkennen kann!

Und nebenbei absolut alltagstauglich, zumal man als Schalter wunderbar Einfluss auf den Spritverbrauch nehmen kann
Und mit den richtigen Bezugsquellen halten sich auch die Ersatzteilpreise im erträglichen Rahmen.

Schön, dass noch einer von den alten Bombern auf der Strasse bleibt!

Viel Spass damit!

Nebenbei:
Wieso verbleit tanken? Meine drei haben noch nie Bleizusatz gesehen. Allerdings immer das gute Super Plus mit 98 Oktan


Gruß
Thomas
__________________
__________________________________________________
Platzhalter für eine total lustige und einfallsreiche Signatur
der siebener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 23:35   #3
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Zitat:
Zitat von der siebener Beitrag anzeigen
zum Neuerwerb und willkommen im Kreis der E23-Fahrer!

Schönes Auto, zumindest was man so auf dem Foto erkennen kann!

Und nebenbei absolut alltagstauglich, zumal man als Schalter wunderbar Einfluss auf den Spritverbrauch nehmen kann
Und mit den richtigen Bezugsquellen halten sich auch die Ersatzteilpreise im erträglichen Rahmen.

Schön, dass noch einer von den alten Bombern auf der Strasse bleibt!

Viel Spass damit!

Nebenbei:
Wieso verbleit tanken? Meine drei haben noch nie Bleizusatz gesehen. Allerdings immer das gute Super Plus mit 98 Oktan


Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

ja ein weiterer Bomber/Dinosaurier zieht über die Straßen...

Fotos geben nicht so viel her, das stimmt schon Aber im Großen und Ganzen ist dieser 735er wirklich schön. Nicht perfekt, aber schön mit einer super Substanz
Stimmt, dank Schaltung läuft er sparsamer als mein 735iA E32!!!
Als alter 5er E28 Pilot, weiß ich schon, wie ich den E23 sozialverträglich am Leben erhalte. Allerdings sind die E23 auch sehr genügsam und solide.

Verbleit brauchen alle M30 Motoren vor Modelljahr 1985. Die Ventilsitze sind noch nicht gehärtet und brauchen das Blei bzw. den Bleiersatz.
Wird so ein M30 aber schonend behandelt (was natürlich nicht ausschließlich Schleichfahrt bedeutet) und ist er schon mindestens 100Tkm verbleit gelaufen, mag es auch ohne "Schnaps" gehen.
Die Ventile schlagen sich mit der Zeit in ihren Sitz ein und das Ventilspiel wird kleiner...


Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 11:45   #4
der siebener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der siebener
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
Standard Wieder was gelernt

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Verbleit brauchen alle M30 Motoren vor Modelljahr 1985. Die Ventilsitze sind noch nicht gehärtet und brauchen das Blei bzw. den Bleiersatz.
Wird so ein M30 aber schonend behandelt (was natürlich nicht ausschließlich Schleichfahrt bedeutet) und ist er schon mindestens 100Tkm verbleit gelaufen, mag es auch ohne "Schnaps" gehen.
Die Ventile schlagen sich mit der Zeit in ihren Sitz ein und das Ventilspiel wird kleiner...
Hi, Thomas,

danke für den Hinweis!
Bleizusatz schütten wir immer in den Tank von unserem Mini, da haben wir bestimmt noch 5 Pullen von, die beim Kauf dabei waren.
Dann werd ich den alten Kameraden bei der nächsten Tankfüllung wohl mal einen Schluck gönnen. Schaden tut´s ja definitiv nicht.

Gruß
Thomas
der siebener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 18:18   #5
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Aloha zusammen,

nach Aussage von diversen Motorenspezialisten und aus eigener Erfahrung ( wir fahren alle Motoren im E23, teilweise schon mehr als 250.000km, ohne Blei oder Bleisurogatextrakt ) brauchen die Motoren nach ca 50.000 km Laufleistung mit verbleitem Sprit diesen nicht mehr und auch keinen Zusatz.

Die Ventilsitze "speichern" das Blei und sind nach ~ 50 Kilokilometern mit verbleitem Sprit gesättigt - danach können sie überhaupt kein Blei mehr aufnehmen.

Alle Austauschköpfe haben anders gehärtete Sitze, können also auch Bleifrei betrieben werden.

Auf der anderen Seite macht man mit dem Zusatz nichts kaputt und er kostet nicht die Welt - wer 250%tig sicher gehen möchte, benutzt den Zusatz also weiterhin.....nur bitte Vorsicht bei nachgerüsteten Katalysatoren - die mögen das Zeug nur bedingt und lösen sich bei Kontakt gerne einmal auf.......

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 12:15   #6
challenger_ss
Erstes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
Standard

Hallo Thomas

Ja, bei der Bernina steht in etwa der gleiche jedoch mit Glasschiebedach, super Ausstattung. Ging den Wagen anschauen, leider war der Verkäufer nicht unbedingt der freundlichste.

Gruss

Mario
challenger_ss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 23:30   #7
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Zitat:
Zitat von challenger_ss Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

Ja, bei der Bernina steht in etwa der gleiche jedoch mit Glasschiebedach, super Ausstattung. Ging den Wagen anschauen, leider war der Verkäufer nicht unbedingt der freundlichste.

Gruss

Mario
Hi Mario,

steht der 7er bei einem BMW-Händler? Bei uns bekommt man so etwas bei BMW nicht mehr.
Was soll das gute stück den kosten?
Na ja, bei arroganten Pinseln braucht man auch nicht kaufen...

In der Schweiz ist es mir schon oft passiert, daß die Händler ihre Autos eigentlich doch lieber behalten möchten. So hilfsbereit, kooperativ und zuvorkommend sind die Schweizer Autohändler, es ist eine wahre Freude mit diesen merkwürdigen "Geschäftsleuten"...


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 15:51   #8
challenger_ss
Erstes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Hi Mario,

steht der 7er bei einem BMW-Händler? Bei uns bekommt man so etwas bei BMW nicht mehr.
Was soll das gute stück den kosten?
Na ja, bei arroganten Pinseln braucht man auch nicht kaufen...

In der Schweiz ist es mir schon oft passiert, daß die Händler ihre Autos eigentlich doch lieber behalten möchten. So hilfsbereit, kooperativ und zuvorkommend sind die Schweizer Autohändler, es ist eine wahre Freude mit diesen merkwürdigen "Geschäftsleuten"...


Thomas
Nein, kein BMW Händler, einfach ein normaler Händler, jedoch mit relativ schönem Salon. Ich denke der war um die 7000CHF.

Gruss

Mario
challenger_ss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 23:23   #9
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Zitat:
Zitat von challenger_ss Beitrag anzeigen
Hi Thomas

Schöner Wagen. Ist das der von der Bernina Garage in Zürich?

Gruss

Mario
Hallo Mario,

nein, der 7er stammt aus Frankreich. Ursprünglich lief er bei einer Firma in Freiburg (Brsg).
Hat die Bernina Garga etwas ähnliches imn Angebot?

Grüße

Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
so hier sind nun die bilder het735 Mitglieder stellen sich vor 6 22.06.2007 19:57
Felgen/Reifen: Nun sind die neuen drauf V8 Chris BMW 7er, Modell E32 18 20.06.2007 19:47
Hier sind nun die Fotos Jinx BMW 7er, Modell E65/E66 9 13.04.2004 14:51
Zwei sind einer zuviel Der Royalblaue BMW 7er, Modell E32 1 21.12.2002 07:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group