Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 17:35   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Einen Peugeot jetzt? Da braucht ihr bald weitere Garage

Bei dem schönen Wetter müssen wir eh mal eine Ausfahrt unternehmen oder so.

Will schließlich mal Deinen Turbo begutachten

Die nächsten 4 Wochen ist es zeitlich eng aber dann melde ich mich.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 18:23   #2
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von Germerman Beitrag anzeigen
Aber ganz im Ernst: Diese Art von Kundenreaktion finde ich reichlich kindisch (Brief an Reithofer persönlich - als ob der das zu lesen bekommt) und andererseits die Reaktion von BMW noch fair und freundlich. Ob das Premium ist oder nicht ist persönliche Ansicht.
Also ich finde, daß die Qualität von BMW in den letzten Jahren massiv zurückgegangen ist, nicht zuletzt, weil sie viel Zeugs in das Auto gepackt haben, was überflüssig ist und dann auch noch kaputt geht.

Früher war es so, daß ein 7er gezeigt hat, was der Hersteller drauf hat, heute zeigt der Hersteller, wie ein Spagat zwischen minimalem Aufwand und minimalen Kundenbeschwerden aussieht.

Wenn man sich mal die technischen Möglichkeiten der jeweiligen Zeit anschaut und was BMW daraus gemacht hat, dann ist ein BMW von 1978 seinem Pendant von 2008 haushoch überlegen (Ich habe einen BMW 633 CSi von 1978...). Und dann verdient BMW noch nicht mal Geld an dem Ergebnis.

Audi dagegen (Ich habe meinen dritten Audi als Zweitwagen, z.Zt. Q7 3,0 TDI) kann Autos 1A verarbeiten, ohne Elektronikprobleme und verdient noch Geld dran.

Also ich denke BMW könnte das besser, wenn sie wirklich ein Premiumprodukt bauen wollten.

Und was die Reaktion angeht: Wer um die 100.000 Euro für ein Auto ausgibt, der kann ja wohl 1A Service erwarten und nicht das, was die BMW AG seinen Kunden üblicherweise angedeihen läßt. Und wer an den Chef persönlich schreibt, der bekommt zwar nicht unbedingt eine persönlcihe Antwort, aber zumindest in einem ordentlichen Unternehmen die Garantie, daß der Brief beantwortet wird. Und wenn der Dr. R ein guter Chef ist, dann bekommt er so etwas zumindest komprimiert zur Kenntnis.

Naja, BMW wird eines Tages die Quittung bekommen. Nicht weil der eine oder andere keinen BMW mehr kauft, aber weil auf Dauer die, die es besser können, gewinnen werden.

Gruß
Jens
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 08:07   #3
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Auto "mit Vorbehalt" wieder bei mir

Hallo Leute,

gestern Abend durfte ich kurzfristig wieder meinen Wagen beim Händler abholen.

Folgendes wurde ersetzt bzw. getauscht:

- Fahrzeugbatterie
- alle 8 Dieselkerzen
- Navigationsrechner
- Gesamte Bildschirmeinheit
- I-Drive-Einheit
- Instrumentenkombi
- Bremsen vorne komplett
- Bremsen hinten komplett
- komplettes Schiebedach
- adaptives Kurvenlicht
- diverse Steuergeräte für ABS, ACC, DSC
- CD-Wechsler
- CD-Player
- komplettes Radio
- ProLogic 7 Modul

und noch diverse andere Steuergeräte (gemäss Händler sind es insgesamt deren 23 Steuergeräte!!!!!!!!!!)

Na wunderbar, scheint so zu sein, dass ich nun einen Wagen mit zwar 75'000 km auf dem Tacho habe bei dem aber die beinahe ganze Elektronik ersetzt wurde.

Der Wagen wurde mir abgeliefert unter dem Vorbehalt, dass ich KEINEN und zwar wirklich KEINEN der Zigarettenanzünder mehr brauchen darf, d.h. weder für Handy noch für I-Pod zum aufladen. Mit anderen Worten soll ich darauf verzichten, am besten auch nicht als Anzünder......

Erkläre mir mal einer was das soll, Zigarettenanzünder darf nicht mehr benützt werden. Offiziell hiess es um Spannungsschwankungen im Bordnetz zu vermeiden!! Dies ist nicht die Aussage vom Händler, vielmehr von BMW Schweiz!

Naja ich bin zwar Raucher, aber ich rauche nicht im Auto und falls doch hab ich ja zum Glück noch ein Feuerzeug

Grüssle

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 08:39   #4
xXRAzZzORXx
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
Standard

WOW also nachder Aufzählung würd ich sagen herzlichen Glückwunsch zum Aktuellsten Elektronik Stand von uns allen.Ich hoffe das das Problem nun weg ist. Die Sache mit dem Anschluss verstehe ich nicht ganz.Zumindest wäre eine plausible Erklärung schon nötig.

Gruß Stefan
xXRAzZzORXx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 09:24   #5
maser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maser
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
Standard

@ PWE: PUH, da bleibt mir auch die Spucke weg!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen, alten Auto! Damit reihst Du dich wohl unter die Austauschbestenliste ganz oben ein!

Frage: was sind Dieselkerzen?

zum Thema Leihwagen bin ich gleicher Ansicht wie benprettig: Bei einem 3 Jahre (alten) Auto, versteht es sich nicht von selbst, kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt zu bekommen. Darüber hinaus ist es absolut unüblich, auch in Deutschland, einen 7er zu bekommen, sondern i.d.R. einen 5er oder 3er.

Zum Schluss noch etwas Gutes: Mein 740i läuft wie ein Uhrwerk und das nach 2,5 Jahren und über 100.000 km. Ich habe auch eine sehr gute Ausstattung mit Schiebedach und pi pa po, aber von Windgeräuschen oder Klappern, etc. was man sonst noch alles im Forum liest, bin ich (zum Glück) nicht betroffen.
Rund um zufrieden! bin sogar am überlegen ob ich meinen E65 nach dem Leasing für meine Freundin kaufe und einen Anschluss-F01-Vertrag unterzeichne!
maser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 09:45   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von maser Beitrag anzeigen
Frage: was sind Dieselkerzen?
!
hi
er meint die glühkerzen, denk ich
mfg wolfgang
p.s. glückwunsch pascal zum neuen e65
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch: Unglaublich aber wahr!! Jedi BMW 7er, Modell E38 65 26.01.2008 01:23
Schon traurig, aber wahr: kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 128 20.08.2004 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group